NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.07.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Abgeordnete » MdL Meyer: Bahnhof Vilshofen soll barrierefrei und inklusiv ausgebaut werden

Austausch zur BahninfrastrukturMdL Meyer: Bahnhof Vilshofen soll barrierefrei und inklusiv ausgebaut werden

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 11.04.2025, 21:50 Uhr
Vilshofen an der Donau / München. MdL Stefan Meyer hat sich im Rahmen des Forums „Dialog Deutsche Bahn AG – Bayerischer Landtag“ mit Heiko Büttner, dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, über die regionale Bahninfrastruktur ausgetauscht. Zentrale Themen waren Barrierefreiheit und Inklusion, insbesondere am Bahnhof Vilshofen. Der Behindertenbeirat sowie die Bürgermeister der Stadt wurde […] © Stefanie Starke

Vilshofen an der Donau / München. MdL Stefan Meyer hat sich im Rahmen des Forums „Dialog Deutsche Bahn AG – Bayerischer Landtag“ mit Heiko Büttner, dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, über die regionale Bahninfrastruktur ausgetauscht. Zentrale Themen waren Barrierefreiheit und Inklusion, insbesondere am Bahnhof Vilshofen. Der Behindertenbeirat sowie die Bürgermeister der Stadt wurde in die Diskussion einbezogen, um konkrete Anliegen zu adressieren.

Meyer betonte die Wichtigkeit einer inklusiven Gestaltung des Bahnhofs und der Zugänge. Er wies auf Bürgeranliegen hin, darunter die Türsysteme des Videoreisezentrums sowie die Sanierung von Aufzügen und WC-Anlagen. Zudem forderte er mehr Behindertenparkplätze in der Bahnhofstraße.

Der Abgeordnete unterstrich die Schlüsselrolle des Landkreises Passau für den Nah- und Fernreiseverkehr ins benachbarte Österreich und Südosteuropa und strebt eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn an. Zum Abschluss bedankte sich Meyer bei Büttner für den Austausch und lud ihn zu einem Ortstermin im Landkreis Passau ein, um zukünftige Maßnahmen vor Ort zu besprechen.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 © Sabine Runge Painting

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige