Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Kunst & Kultur » „Menschenbilder“: Schloss Wolfstein eröffnet die neue Saison mit besonderer Fotoausstellung

Ausstellung vom 12. April bis 25. Mai 2025„Menschenbilder“: Schloss Wolfstein eröffnet die neue Saison mit besonderer Fotoausstellung

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 02.04.2025, 17:05 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr

Freyung. Das Schloss Wolfstein in Freyung startet mit einer besonderen Fotoausstellung in die neue Saison: „Menschenbilder“ von Raphael Guarino. Seine Fotografien sind mehr als einfache Porträts – sie erzählen
Geschichten. Mit seinem einzigartigen Stil rückt er Menschen in den Mittelpunkt, die auf den ersten Blick wie aus einer anderen Zeit wirken. Doch ihre Emotionen, ihr Ausdruck und ihre Haltung sind zeitlos
– und sprechen jeden Betrachter unmittelbar an. Jedes Bild lädt dazu ein, genauer hinzusehen und sich zu fragen:

Wer ist Raphael Guarino? Welche Geschichte verbirgt sich hinter ihrem Blick?

Raphael Guarino wurde 1967 in Grafenau geboren. Sein Vater, Giuseppe Guarino, eröffnete 1971 die erste Pizzeria im Bayerischen Wald – ein Lokal, das Raphael 1996 gemeinsam mit seinem Bruder
übernahm. Bis zur Schließung des Betriebs Ende 2021 war er dort als Geschäftsführer tätig. Parallel zu seiner Arbeit entwickelte Raphael eine Leidenschaft für die Fotografie, die ihn bereits seit seiner Kindheit
begleitet. Seine erste Kamera war eine Kodak Instamatic Pocketkamera – bis heute erweitert er stetig seine Sammlung. Sein Spezialgebiet: ausdrucksstarke Porträts.

Guarinos Bilder zeichnen sich durch eine besondere Lichtführung, tiefe Kontraste und eine schlichte, aber wirkungsvolle Inszenierung aus. Die Aufnahmen erinnern an alte Fotografien oder klassische
Gemälde – und sind dabei zugleich modern und kraftvoll. Jede Falte im Gesicht, jede Geste, jedes Detail erzählt von Erlebnissen, von Freude und Schmerz, von Stärke und Verletzlichkeit. So entstehen
eindrucksvolle Momentaufnahmen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden.

Die Ausstellung „Menschenbilder“ findet vom 12. April bis 25. Mai 2025 statt

Die Ausstellung wird am Freitag, 11. April 2025, um 19:00 Uhr in der Galerie Wolfstein mit einer thematischen Einführung von Kulturreferentin und Museumsleiterin Gabriela Rauscher und musikalischer Begleitung
von Antonia Höpfl an der Gitarre eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich zur Vernissage eingeladen. Für eine bessere Planbarkeit bittet das Museumsteam um eine unverbindliche Anmeldung unter Tel. 08551 / 57-1611 oder per Mail an museum@landkreis-frg.de.

Vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, diese besonderen Aufnahmen zu entdecken.

MM 2025-03-28 Menschenbilder Schloss Wolfstein eröffnet die neue Saison mit besonderer Fotoausstellung © Raphael Guarino

„La Passione“ – die Leidenschaft – spiegelt nicht nur im Titel Guarinos Verbindung zur Fotografie wider, sondern zeigt auch besonders gut, wie er die Menschen und Ihre Geschichten mit einem Foto einfängt.

Schlagworte: Kunstausstellung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“