NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Kunst & Kultur » Theaterfreundeskreis unterstützt Stadttheater Passau mit 5.000 €

Anschaffung eines neuen Beamers kann realisiert werdenTheaterfreundeskreis unterstützt Stadttheater Passau mit 5.000 €

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 26.02.2025, 12:12 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Passau. Für moderne Theaterinszenierungen ist der Einsatz leistungsstarker Beamer entscheidend. Im Stadttheater Passau wurde festgestellt, dass das Primärgerät der Fürstenloge veraltet ist und nicht mehr den Anforderungen gerecht wird. Daher wurde eine Ersatzbeschaffung notwendig, um eine ungestörte Aufführung während der laufenden Spielzeit zu gewährleisten. Engagement des Freundeskreises Der Freundeskreis Passauer Stadttheater, unter der Leitung von […]© Stadt Passau

Von rechts: Kulturreferent Dr. Bernhard Forster, Zweiter Vorsitzender Theaterfreundeskreis Clemens Damberger, Erster Vorsitzender Theaterfreundeskreis Gerd Schmidt sowie Dienststellenleiter Ralf Schützenberger bei der Präsentation des Beamers im Stadttheater

Passau. Für moderne Theaterinszenierungen ist der Einsatz leistungsstarker Beamer entscheidend. Im Stadttheater Passau wurde festgestellt, dass das Primärgerät der Fürstenloge veraltet ist und nicht mehr den Anforderungen gerecht wird. Daher wurde eine Ersatzbeschaffung notwendig, um eine ungestörte Aufführung während der laufenden Spielzeit zu gewährleisten.

Engagement des Freundeskreises

Der Freundeskreis Passauer Stadttheater, unter der Leitung von Erstem Vorsitzenden Gerd Schmidt und seinem Stellvertreter Clemens Damberger, hat auf diese Notwendigkeit reagiert. Mit einer finanziellen Unterstützung von 5.000 Euro, was etwa der Hälfte des Kaufpreises entspricht, trugen sie erheblich zur Anschaffung eines neuen Beamers bei. Dies zeigt das Engagement des Freundeskreises für die kulturelle Entwicklung des Theaters.

Dank an den Freundeskreis

Das Stadttheater Passau bedankt sich herzlich beim Freundeskreis für diese bedeutende Unterstützung. Kulturreferent Dr. Bernhard Forster und Dienststellenleiter Ralf Schützenberger äußerten ihren Dank während einer kleinen Präsentation des neuen Beamers im Zuschauerraum. Diese Kooperation stärkt nicht nur das Theater, sondern fördert auch die kulturelle Vielfalt in der Region.

Die Investition in die Technik ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen des modernen Theaters gerecht zu werden und den Zuschauern ein optimales Erlebnis zu bieten.

Schlagworte: Förderung | Pressemeldung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
5 © Sabine Runge Painting

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige