Passau. Für moderne Theaterinszenierungen ist der Einsatz leistungsstarker Beamer entscheidend. Im Stadttheater Passau wurde festgestellt, dass das Primärgerät der Fürstenloge veraltet ist und nicht mehr den Anforderungen gerecht wird. Daher wurde eine Ersatzbeschaffung notwendig, um eine ungestörte Aufführung während der laufenden Spielzeit zu gewährleisten.
Engagement des Freundeskreises
Der Freundeskreis Passauer Stadttheater, unter der Leitung von Erstem Vorsitzenden Gerd Schmidt und seinem Stellvertreter Clemens Damberger, hat auf diese Notwendigkeit reagiert. Mit einer finanziellen Unterstützung von 5.000 Euro, was etwa der Hälfte des Kaufpreises entspricht, trugen sie erheblich zur Anschaffung eines neuen Beamers bei. Dies zeigt das Engagement des Freundeskreises für die kulturelle Entwicklung des Theaters.
Dank an den Freundeskreis
Das Stadttheater Passau bedankt sich herzlich beim Freundeskreis für diese bedeutende Unterstützung. Kulturreferent Dr. Bernhard Forster und Dienststellenleiter Ralf Schützenberger äußerten ihren Dank während einer kleinen Präsentation des neuen Beamers im Zuschauerraum. Diese Kooperation stärkt nicht nur das Theater, sondern fördert auch die kulturelle Vielfalt in der Region.
Die Investition in die Technik ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen des modernen Theaters gerecht zu werden und den Zuschauern ein optimales Erlebnis zu bieten.