Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Freyung-Grafenau » Polizeimeldungen vom 18.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Polizeimeldungen vom 18.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Veröffentlicht am 18.02.2025, 16:36 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erhalten Sie die aktuellen Polizeimeldungen kompakt vom 18. Februar 2025 für den Landkreis Freyung-Grafenau.

Gefährdung des Straßenverkehrs: Pkw-Fahrerin verursacht Verkehrsunfall – möglicherweise Medikamente im Spiel

GRAFENAU / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am Montagabend befuhr eine 55-jährige Frau mit ihrem Pkw die Kreisstraße von Grafenau in Richtung Rosenau. Zeugen konnten beobachten, dass die Pkw-Lenkerin mehrmals auf die Gegenfahrbahn kam und auch mehrere Leitpfosten beschädigte.

Durch Beamte der Polizei Grafenau konnte die Frau an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Hier wurden Auffälligkeiten festgestellt, die auf die Beeinflussung durch Medikamente hindeuteten. Die Fahrerin musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen.

Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.

Reue währte nicht lange: Geständiger Einbrecher wird wieder rückfällig

GRAFENAU / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Erst vor wenigen Tagen gestand ein 24-jähriger Mann bei der Polizei Grafenau mehrere Einbrüche im Grafenauer Umland. Als Grund hierfür nannte er, sein Leben ändern zu wollen.

Die Reue währte jedoch nicht lange, denn am Montag wurde der Mann auf frischer Tat bei einem versuchten Diebstahl aus einem ehemaligen Rezeptionsgebäude des früheren Feriendorfes erwischt.

Darüber hinaus dürfte er, zusammen mit einem weiteren Mann, welcher erst am Freitag von der Polizei ertappt wurde, für die zurückliegenden Kupferdiebstähle dort verantwortlich sein.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025