Dienstag, 18.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Freyung-Grafenau » Polizeimeldungen vom 19.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Zeugen gesucht in 3 FällenPolizeimeldungen vom 19.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Veröffentlicht am 19.02.2025, 11:34 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erhalten Sie die aktuellen Polizeimeldungen kompakt vom 19. Februar 2025 für den Landkreis Freyung-Grafenau.

Unfallflucht: Weißer Ford beschädigt – Zeugen gesucht

SCHÖNBERG / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am 17.02.2025, gegen 11:30 Uhr stellte eine Pkw-Fahrerin ihren weißen Ford C-Max am Marktplatz Schönberg vor der dortigen Apotheke ab und fuhr nach kurzer Zeit weiter bis zum Kundenparkplatz des EDEKA-Marktes in Schönberg.

Am Abend stellte die 53-jährige einen nicht unerheblichen Kratzschaden am vorderen, linken Kotflügel fest. Im genannten Zeitraum fuhr vermutlich ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an das Fahrzeug der 53-jährigen und beschädigte dieses. Anschließend entfernte er sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Grafenau zu melden.

Graffiti-Serie in Perlesreut – Zeugen gesucht

PERLESREUT / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am vergangenen Wochenende wurden durch eine unbekannte Person mehrere Fassaden mit Graffiti beschmiert. Die Tatorte befinden sich vorwiegend im Bereich Marktplatz und Busbahnhof in Perlesreut. Auch in den vergangenen Wochen wurden mehrere ähnliche Graffiti festgestellt. Alle befanden sich im Marktbereich Perlesreut. Die Sachschäden und Reinigungskosten belaufen sich insgesamt auf eine mittlere vierstellige Summe.

Die Polizeiinspektion Freyung bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der Tel.: 08551/96070.

Discobesucherin wird Opfer eines Handtaschendiebstahls – Zeugen gesucht

INNERNZELL / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Eine 20-jährige Frau besuchte am Samstagabend eine Discothek in Innernzell. Ihre Geldbörse befand sich in ihrer Handtasche, welche sie um den Oberkörper gehängt hatte. Nachdem sie an der Bar zwei Getränke gekauft und danach wieder zu ihrem Platz gehen wollte, wurde sie von einem unbekannten Mann angerempelt, sodass sie die Getränke verschüttete.

Der Unbekannte entfernte sich relativ schnell, ohne sich um die Frau zu kümmern. Als die junge Frau zur Bar zurückkehrte, um neue Getränke zu kaufen, bemerkte sie, dass der Reißverschluss ihrer Handtasche offenstand und sich die Geldbörse mit Bargeld und verschiedenen Dokumenten nicht mehr darin befand. Vom mutmaßlichen Täter konnte die Geschädigte nur eine vage Beschreibung abgeben.

Es handelt sich um einen ca. 20 Jahre alten Mann mit westeuropäischem Aussehen und Drei-Tage-Bart. Er trug mit großer Wahrscheinlichkeit eine Dauerwelle und hatte in beiden Ohrläppchen Ohrstecker mit Glitzersteinen.

Mögliche Zeugen, welche entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum gesuchten Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Grafenau in Verbindung zu setzen.

Warenbetrug: Auf Verkaufsplattform gekauftes Handy wird nicht geliefert

HOHENAU / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Eine 26-jährige Frau kaufte auf einer Online-Plattform ein gebrauchtes Handy und überwies einen 3-stelligen Betrag an den Käufer. Da das Gerät nicht geliefert wurde, erstattete sie Anzeige.

Erste Recherchen der PI Grafenau ergaben, dass der vermeintliche Verkäufer bereits bei einer Vielzahl ähnlicher Betrugsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten ist.

Roller-Sturz mit zwei verletzen Personen

FÜRSTENECK / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am Abend des 17.02.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein Rollerfahrer und sein Sozius waren auf der St2321 von Fürsteneck in Fahrtrichtung Ohbruck unterwegs. Dabei überquerte ein Reh die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer wollte dem Reh ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden.

Bei dem Ausweichmanöver kam es trotzdem zu einem Sturz. Der Fahrzeugführer wurde eine Böschung hinab geschleudert und dabei schwer verletzt. Sein Sozius wurde leicht verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Die freiwillige Feuerwehr Fürsteneck unterstützte bei der Bergung des verletzten Fahrers und übernahm die Verkehrsregelung und Reinigung der Fahrbahn.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025