Dienstag, 18.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Freyung-Grafenau » Polizeimeldungen vom 20.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 20.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Veröffentlicht am 21.02.2025, 11:52 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erhalten Sie die aktuellen Polizeimeldungen kompakt vom 20. Februar 2025 für den Landkreis Freyung-Grafenau.

Erneute Sachbeschädigung durch Graffiti

WALDKIRCHEN / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am 19.02.2025 wurden im Parkhaus am Busbahnhof, Kappellenstraße, Graffiti-Schmierereien an einer Wand festgestellt. Von einem Unbekannten wurden dort drei Schriftzüge mit einer Spraydose angebracht.

Bereits in den vergangenen Wochen – Pressebericht vom 12.02.2025 – wurde ein Zeugenaufruf, nach ähnlichen Graffiti-Schriftzügen im Stadtgebiet Waldkirchen und Jandelsbrunn, gestartet.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 08581/9865660 bei der Polizei Waldkirchen zu melden.

Kampagne gegen Telefonbetrug: Präventionskabarett „Ned mit mir“

WALDKIRCHEN / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Die Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Niederbayern, die bereits im vergangenen Jahr auf große Resonanz gestoßen ist, wird auch heuer in mehreren Landkreisen fortgesetzt.

Initiiert wurde die Kampagne gegen Telefonbetrüger vom Landkreis Dingolfing-Landau, den Polizeiinspektion Dingolfing und Landau a. d. Isar gemeinsam mit dem niederbayerischen Kabarettisten Tom Bauer. Nachdem die Veranstaltungsreihe im vergangenen Jahr ein großes Publikum begeisterte, wird die Präventionsarbeit in dieser wohl einzigartigen Form auch in Waldkirchen fortgesetzt. Das Kabarett findet am Dienstag, 25.02.2025, im Bürgerhaus Waldkirchen statt. Beginn ist um 14.00 Uhr.

Mit einer Mischung aus gespielten Szenen, Musik und aktuellen Beispielen werden verschiedenste Betrugsmaschen durchleuchtet. Zusätzlich können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger an einem Informationsstand Tipps und Ratschläge holen.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025