Dienstag, 18.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Freyung-Grafenau » Polizeimeldungen vom 26.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Polizeimeldungen vom 26.02.2025 (kompakt): Landkreis Freyung-Grafenau

Veröffentlicht am 26.02.2025, 10:19 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erhalten Sie die aktuellen Polizeimeldungen kompakt vom 26. Februar 2025 für den Landkreis Freyung-Grafenau.

Verstoß gegen Ausrüstungsvorschriften: Kleinkraftrad mit unzulässiger lichttechnischer Einrichtung

GRAFENAU / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am Dienstagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Grafenau Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde an einem Kleinkraftrad die Anbringung einer unzulässigen Rückleuchte festgestellt.

Da es sich bei der Rückleuchte um ein ungeprüftes, sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, wurde gegen den 15-jährigen Eigentümer des Kleinkraftrades ein Verfahren wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit eingeleitet. Diesen erwartet nun ein empfindliches Bußgeld, sowie ein Eintrag im Fahreignungsregister.

Fahren ohne Fahrerlaubnis: 16-jähriger frisiert Roller

GRAFENAU / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am frühen Dienstagabend fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Grafenau ein im Stadtgebiet Roller durch übermäßige Geräuschentwicklung auf. Bei der durchgeführten Kontrolle konnte festgestellt werden, dass an dem Roller eine Zubehörauspuffanlage verbaut war, welche zwar ein offizielles Prüfzeichen aufwies, jedoch bei den Beamten der Verdacht erweckte, dass diese manipuliert sein könnte. Eine Manipulation hätte zur Folge, dass sich das Geräuschverhalten, sowie die Motorleistung des Fahrzeuges merklich erhöhen.

Das Fahrzeug wurde sichergestellt und wird einer technischen Untersuchung unterzogen. Sollte sich der Verdacht erhärten muss sich 16-jährigen Fahrer aus Spiegelau mit einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Verkehrsunfall am Stadtberg

GRAFENAU / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am Dienstagmittag ereignete sich im Stadtgebiet Grafenau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin aus Grafenau, welche mit ihrem Pkw in Richtung Rosenau unterwegs war, übersah, dass vor ihr ein anderer Pkw verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf diesen auf.

An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 €. Der Pkw der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppfahrzeug geborgen werden.

Verkehrsunfall am Kreisverkehr: Pkw-Fahrer missachtet Vorfahrt

GRAFENAU / LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Spitalstraße her kommend in den dortigen Kreisverkehr einfahren und übersah offensichtlich einen Pkw, welcher sich bereits im Kreisverkehr befand und von einer 38-jährigen Frau gelenkt wurde, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden im niedrigen 4-stelligen Bereich.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025