Mehrere Einbruchdiebstähle im Landkreis Passau – Polizei bittet um Zeugenhinweise
Die Polizei Vilshofen an der Donau bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 08541 / 96130 für nachfolgende Einbruchdiebstähle:
ORTENBURG / LKR. PASSAU. Der Polizei Vilshofen an der Donau wurde ein Einbruch in das Vereinsheim des Fußballvereins in Neustift bei Ortenburg mitgeteilt. Dieser ereignete sich im Zeitraum von 15.02.2025, 23:30 Uhr, bis zum 16.02.2025, 09:15 Uhr. Der oder die Täter hebelten ein Fenster und anschließend eine Tür auf, um in die Räumlichkeiten des Vereinsheimes zu gelangen. Hier entwendeten sie unter anderem Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich, Spirituosen und Werkzeug.
ORTENBURG / LKR. PASSAU. Wenige Zeit später wurde der Polizei Vilshofen an der Donau mitgeteilt, dass sich ein weiterer Einbruch im Zeitraum von 15.02.2025, 23:00 Uhr, bis zum 16.02.2025, 09:45 Uhr, ereignete. Hier wurde in das Vereinsheim der Stockschützen in Neustift bei Ortenburg eingebrochen, welches sich unweit vom Vereinsheim des Fußball-Vereinsheimes befindet. Hier wurde eine Bohrmaschine und Lebensmittel entwendet. Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs ist davon auszugehen, dass hier die gleichen Täter agierten.
VILSHOFEN AN DER DONAU / LKR. PASSAU. Ebenfalls gemeldet wurde ein weiterer Einbruch in das Vereinsheim des Tennisclubs in Vilshofen an der Donau. Dieser ereignete sich im Tatzeitraum von 15.02.2025, 10:00 Uhr bis zum 16.02.2025, 09:15 Uhr. Auch hier wurde ein Fenster aufgehebelt und Spirituosen und andere Lebensmittel entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen, dreistelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden dürfte deutlich höher liegen.
WINDORF / LKR PASSAU. Final wurden noch zwei versuchte Einbrüche, Tatzeit 15.02.2025, 20:00 Uhr, bis zum 17.02.2025, 08:15 Uhr, im Gemeindebereich Windorf gemeldet. So wurden das örtliche Fußball- und Tennis-Vereinsheim durch die bislang unbekannten Täter angegangen, kamen aber nicht zum erhofften Erfolg. Durch die Einbruchsversuche wurde ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich hinterlassen.
Hinweis: Tipps zur Sicherung von Gebäuden und persönlichem Eigentum werden unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/technische-sicherheit/ für jedermann zur Verfügung gestellt.