NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.07.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Erneut Einbruchdiebstahl in vier Vereinsheime: Zeugen gesucht

Mehrere Einbrüche im Lkr. PassauErneut Einbruchdiebstahl in vier Vereinsheime: Zeugen gesucht

Veröffentlicht am 18.02.2025, 18:20 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:41 Uhr
Mehrere Einbruchdiebstähle im Landkreis Passau – Polizei bittet um Zeugenhinweise Die Polizei Vilshofen an der Donau bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 08541 / 96130 für nachfolgende Einbruchdiebstähle: ORTENBURG / LKR. PASSAU. Der Polizei Vilshofen an der Donau wurde ein Einbruch in das Vereinsheim des Fußballvereins in Neustift bei Ortenburg mitgeteilt. Dieser ereignete sich im […] © Symbolbild

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Mehrere Einbruchdiebstähle im Landkreis Passau – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Die Polizei Vilshofen an der Donau bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 08541 / 96130 für nachfolgende Einbruchdiebstähle:

ORTENBURG / LKR. PASSAU. Der Polizei Vilshofen an der Donau wurde ein Einbruch in das Vereinsheim des Fußballvereins in Neustift bei Ortenburg mitgeteilt. Dieser ereignete sich im Zeitraum von 15.02.2025, 23:30 Uhr, bis zum 16.02.2025, 09:15 Uhr. Der oder die Täter hebelten ein Fenster und anschließend eine Tür auf, um in die Räumlichkeiten des Vereinsheimes zu gelangen. Hier entwendeten sie unter anderem Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich, Spirituosen und Werkzeug.

ORTENBURG / LKR. PASSAU. Wenige Zeit später wurde der Polizei Vilshofen an der Donau mitgeteilt, dass sich ein weiterer Einbruch im Zeitraum von 15.02.2025, 23:00 Uhr, bis zum 16.02.2025, 09:45 Uhr, ereignete. Hier wurde in das Vereinsheim der Stockschützen in Neustift bei Ortenburg eingebrochen, welches sich unweit vom Vereinsheim des Fußball-Vereinsheimes befindet. Hier wurde eine Bohrmaschine und Lebensmittel entwendet. Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs ist davon auszugehen, dass hier die gleichen Täter agierten.

VILSHOFEN AN DER DONAU / LKR. PASSAU. Ebenfalls gemeldet wurde ein weiterer Einbruch in das Vereinsheim des Tennisclubs in Vilshofen an der Donau. Dieser ereignete sich im Tatzeitraum von 15.02.2025, 10:00 Uhr bis zum 16.02.2025, 09:15 Uhr. Auch hier wurde ein Fenster aufgehebelt und Spirituosen und andere Lebensmittel entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen, dreistelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden dürfte deutlich höher liegen.

WINDORF / LKR PASSAU. Final wurden noch zwei versuchte Einbrüche, Tatzeit 15.02.2025, 20:00 Uhr, bis zum 17.02.2025, 08:15 Uhr, im Gemeindebereich Windorf gemeldet. So wurden das örtliche Fußball- und Tennis-Vereinsheim durch die bislang unbekannten Täter angegangen, kamen aber nicht zum erhofften Erfolg. Durch die Einbruchsversuche wurde ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich hinterlassen.

Hinweis: Tipps zur Sicherung von Gebäuden und persönlichem Eigentum werden unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/technische-sicherheit/ für jedermann zur Verfügung gestellt.

Schlagworte: Einbruch | Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige