Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Polizeimeldungen vom 05.03.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 05.03.2025 (kompakt): Landkreis Passau

Veröffentlicht am 17.03.2025, 21:05 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Informieren Sie sich über die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 05. März 2025 für den Landkreis Passau.

Körperverletzung mit erheblichen Gesichtsverletzungen nach dem Faschingszug in Witzmannsberg – Zeugen gesucht

WITZMANNSBERG / LKR. PASSAU. Erst durch eine nachträgliche Anzeige eines 26-jährigen Landkreisbewohners bei der Polizeistation Tittling wurde eine körperliche Auseinandersetzung mit erheblichen Kopf- und Gesichtsverletzungen im Rahmen des Witzmannsberger Faschingsumzugs bekannt. Am Sonntag, 02.03.2025, gegen 21:30 Uhr, wurde der Anzeigenersatter von einem anderen Umzungsbesucher mit körperlicher Gewalt erheblich verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Grafenring auf einem stehenden Umzugswagen. Zur Tatzeit war der Umzugswagen mit mindestens 20 Personen besetzt.

Die Polizeistation Tittling bittet um sachdienliche Hinweise zum Täter und Tathergang unter 08504/910890

Verkehrsunfall mit Personenschaden (Kind)

BAD FÜSSING / LKR. PASSAU. Am 04.03.2025 gegen 17:00 Uhr stand ein 8 jähriges Mädchen in der Nähe eines Kinderspielplatzes in Bad Füssing mit dem Rücken zur Straße. Als ein 62-jähriger Mann mit seinem Pkw an dem Mädchen vorbeifahren wollte, drehte sich das Mädchen um und rannte unvermittelt auf die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw und das Mädchen prallte gegen die Windschutzscheibe. Durch den Aufprall zog sie sich eine Kopfplatzwunde zu. Das Kind wurde zur Behandlung in das Krankenhaus transportiert.

Verkehrsunfall auf der Autobahn

KIRCHHAM / LKR. PASSAU. Am 04.03.2025 gegen 15:00 Uhr sollte ein Pkw auf der BAB A94 einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Pkw war zuvor mehreren Verkehrsteilnehmern durch gefährliches Fahrverhalten aufgefallen und der Notruf wurde informiert.

Der Hyundai wurde von der uniformierten Streifenbesatzung überholt und der 79-Jährigen Fahrzeuglenkerin wurde das Signal „Bitte folgen“ angezeigt. Im Anschluss kam die Dame nach rechts vom Fahrstreifen ab und es kam zum Zusammenstoß mit der Leitplanke. Durch den Unfall wurde die Fahrzeugführerin nicht verletzt, jedoch wurden der Pkw und die Schutzplanke beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 3500 EUR geschätzt.

Der Verkehrsunfall wurde von der Polizei aufgenommen. Eine Alkoholisierung konnte ausgeschlossen werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Dame mit den Gesamtumständen überfordert war.

Pkw war nicht mehr versichert – beide Kennzeichen an Ort und Stelle entstempelt

PASSAU. Weil der Haftpflichtversicherungsschutz bereits abgelaufen war, musste ein 40-jähriger Autofahrer Dienstagvormittags seinen Pkw nach erfolgter Verkehrskontrolle am Autobahnparkplatz Jägerhölzl erstmal stehen lassen. Beide Kennzeichen wurden an Ort und Stelle entstempelt.

Der aus dem Stadtgebiet Vilshofen stammende Fahrzeugführer wurde wegen seines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

Beim Abbiegen Vorfahrt missachtet – Kradfahrer kommt zu Sturz und wird mittelschwer verletzt

VILSHOFEN A. D. DONAU / LKR. PASSAU. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 04.03.2025 gegen 15.10 Uhr auf der Kreisstraße PA 13 im Bereich Sandbach. Eine 62-Jährige aus dem Landkreis Passau befuhr mit ihrem Pkw die Kreisstraße PA 13 in Fahrtrichtung Gaisbruck und wollte auf Höhe der dortigen Fensterfabrik nach links in Richtung Sandbach abbiegen. Hierbei übersah sie einen 62-Jährigen Kradfahrer aus dem Gegenverkehr. Dieser prallte frontal in den Pkw und zog sich hierbei mittelschwere Verletzungen zu.

Er wurde in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Unfallstelle war bis ca. 16.30 Uhr für den kompletten Verkehr gesperrt, die Verkehrsleitungsmaßnahmen wurden durch die Feuerwehr Sandbach übernommen.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“