Dienstag, 18.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Polizeimeldungen vom 13.02.2025 (kompakt): Region Passau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 13.02.2025 (kompakt): Region Passau

Veröffentlicht am 13.02.2025, 10:13 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erfahren Sie die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 13. Februar 2025 für den Landkreis Passau. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die bedeutendsten Vorfälle und Aktionen der Polizei in der Region. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten der lokalen Polizeibehörden und deren Engagement für die Sicherheit im Landkreis Passau.

Telefonbetrüger erbeuten Gold – Kripo sucht Zeugen

PASSAU, BAD GRIESBACH, LKR. PASSAU. Erneut haben Telefonbetrüger in der Region zugeschlagen. Ein 59-Jähriger aus Bad Griesbach übergibt Gold an einen unbekannten Kurier.

Zuvor wurde der 59-jährige Mann am Dienstag (11.02.2025) von einem angeblichen Anwalt darüber informiert, dass seine Lebensgefährtin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution hinterlegt werden müsse, damit sie nicht in Untersuchungshaft kommt. Daraufhin übergab der 59-Jährige in der Nähe des Hauptbahnhofs in Passau gegen 12.00 Uhr Goldbarren an einen unbekannten Mann.

Der Abholer wird folgendermaßen beschrieben:

  • ca. 180 cm groß mit einer etwas dickeren Statur
  • schwarze Mütze
  • deutschsprachig

Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern hat die weiteren Ermittlungen zu dem Betrugsfall übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 0851/9511-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle. Der Zeugenaufruf richtet sich insbesondere an Passanten, die gestern Mittag gegen 12.00 Uhr im Bereich der Passauer Bahnhofs verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet haben. Ebenso werden Taxiunternehmen, die gestern im Tatzeitraum u. U. eine Person, auf die die Beschreibung zutrifft, gefahren haben, gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Zwei Alkoholsünder am Steuer

ORTENBURG, LKR. PASSAU: Am 12.02.2025, gegen 23:35 Uhr, wurde ein 34-jähriger Mann mit seinem Pkw von Beamten der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da  bei dem Fahrzeugführer ein Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, folgte ein Alkoholtest, welcher einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich ergab. Die Weiterfahrt des 34-Jährigen wurde unterbunden.

EGING AM SEE, LKR. PASSAU: Ebenfalls alkoholisiert am Steuer seines Pkws wurde ein 50-jähriger Mann von einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau am 12.02.2025 gegen 17:45 Uhr angehalten. Auch bei ihm wurde ein Alkoholwert im Ordnungswidrigkeitenbereich festgestellt. Die Weiterfahrt wurde ebenfalls unterbunden.

Beide Fahrzeugführer erwartet eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige mit entsprechendem Bußgeld und einmonatigem Fahrverbot.

Brand eines Abschleppwagens

ORTENBURG, LKR. PASSAU: Am 12.02.2025, gegen 13:10 Uhr, stellte der 35-jährige Eigentümer eines Abschleppwagens fest, dass aus dem Führerhaus des in einer Lagerhalle abgestellten Fahrzeugs dichter Qualm kam. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geriet die Fahrzeugkabine vermutlich auf Grund eines technischen Defekts in Brand.

Das Feuer konnte durch die hinzugezogenen Feuerwehrkräfte gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen Wert im unteren fünfstelligen Eurobereich.

Motorradfahrer handelt sich einige Anzeigen ein

OBERNZELL, LKR. PASSAU. Am Mittwoch, 13.02.2025, gegen 15.40 Uhr, wurde in Obernzell der Fahrer eines Motorrades zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei konnten die Beamten bei dem Fahrer den eindeutigen Einfluss von Betäubungsmitteln feststellen. Weiter wurde bei dem 27-jährigen Fahrer ein Betäubungsmittel aufgefunden. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich zudem heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Der Fahrer sollte nun zur weiteren Bearbeitung zur Polizeiinspektion verbracht werden. Hierbei versuchte er durch einen Angriff auf die Beamten sich der Maßnahme zu entziehen und beschädigte dabei auch noch ein geparktes Fahrzeug. Die Beamten konnten letztendlich den Fahrer überwältigen und fixieren. Hierbei wurde ein Beamter leicht verletzt. Nach den erforderlichen Maßnahmen wurde der Mann von der Polizei entlassen. Ihn erwarten nun einige Anzeigen.

PKW Fahrer steht unter Drogeneinfluss

HAUZENBERG, LKR. PASSAU. Am 12.02.2025, gegen 20.55 Uhr, wurde in Hauzenberg ein 44-jähriger Mann mit seinem PKW zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Während der Kontrolle konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden.

Nach der Blutentnahme wurde der Mann von der Polizei entlassen. Er wurde angezeigt.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025