Lesen Sie die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 14. Februar 2025 für den Landkreis Passau. Diese Zusammenfassung liefert einen Überblick über die wichtigsten Vorfälle und Maßnahmen der Polizei in der Region.
Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
AICHA VORM WALD. Auf der Verbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Klingermühle zum Fickenhof, Aicha vorm Wald, kam es am 13.02.2025 gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei kam es zu einem Streifschaden zwischen einer 40-jährigen Frau mit ihrem Kraftomnibus und einem 64-jährigen Mann mit seinem Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden jeweils im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
ALDERSBACH. In der Zeit vom 12.02.2025, 16:20 Uhr, bis 13.02.2025, 07:45 Uhr, parkte ein 62-jähriger Mann seinen Pkw auf einem öffentlichen Parkplatz vor einem Beherbergungsbetrieb in der Zisterzienser Straße in Aldersbach. In dieser Zeit wurde sein Fahrzeug von einem bislang Unbekannten an der linken hinteren Türe vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf einen Wert im unteren vierstelligen Eurobereich. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne seinen gesetzlichen Pflichten Folge zu leisten.
Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08541/9613-0.
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
AIDENBACH. Ein 20-jähriger Mann parkte am 13.02.2025, gegen 13:15 Uhr, seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Haidenburger Straße in Aidenbach. Als er nach ca. 10 Minuten wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Schaden an der linken hinteren Seite fest, welcher sich auf einen Wert im unteren vierstelligen Eurobereich beläuft.
Der Unfallverursacher entfernte sich auch hier vom Unfallort ohne seinen gesetzlichen Pflichten Folge zu leisten. Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08541/9613-0.
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
ROTTHALMÜNSTER. Am Freitag, den 14.02.2024, gegen 06.30 Uhr, war ein 18-jähriger Leicht-Kfz-Lenker auf der Griesbacher Straße, in Richtung ortsauswärts unterwegs. In der Engstelle kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Dieser entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstanden Sachschaden in Höhe von 500 Euro zu kümmern.
Die Polizei in Bad Griesbach nahm Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht gegen den Lenker eines weißen Pkw Renaults auf. Zeugen werden gebeten sich unter der Tel. 08532-96060 zu melden.
Geschwindigkeitsmessung an der B 8
VILSHOFEN AN DER DONAU. Am 10.02.2025 führten Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Passau eine Geschwindigkeitsmessung an der Bundesstraße 8 durch. Bei erlaubten 100 km/h fuhr der Schnellste 127 km/h. Insgesamt wurden 16 Verkehrsteilnehmer beanstandet.
Nach Körperverletzung zum Nachteil einer 73-jährigen Frau in Pocking: Tatverdächtiger ermittelt
POCKING. Wie berichtet, kam es am Mittwoch, 05.02.2025 in der Arnulfstraße in Pocking zu einer Körperverletzung, bei der ein junger Mann eine 73-jährige Pockingerin gegen die Beine trat und verletzte. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die Polizei Pocking nun einen dringend Tatverdächtigen, einen 18-jährigen Pockinger, ermitteln. Die genauen Hintergründe, warum es zur Auseinandersetzung mit der Frau kam, sind derzeit noch unklar und teil der Ermittlungen.
Gegen den jungen Mann wurde ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizei Passau
Kraftfahrer missachten Lkw-Überholverbot
PASSAU. Zwei Kraftfahrer, ein 27-jähriger Rumäne und ein 52-jähriger Ukrainer, mussten sich am Donnerstag wegen ihrer Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung verantworten und an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung bezahlen. Beide waren mit ihren Sattelzügen auf der Autobahn bei Passau unterwegs und ignorierten, das für ihre Fahrzeugkombination vorgeschriebene Lkw-Überholverbot.
Verkehrspolizei Passau zieht überladene Lkw/Anhängergespanne aus dem Verkehr
PASSAU. Bei der der Kontrolle von zwei Lkw / Anhängergespannen auf der Autobahn bei Passau, stellten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizei Passau am Donnerstag jeweils einen Überladungsverstoß fest. Die beiden 37-jährigen tschechischen und 45-jährigen ungarischen Kraftfahrer hatten zu viel geladen und dabei das zulässige Gesamtgewicht ihrer Fahrzeugkombination um fast 15% überschritten.
Bevor die Kraftfahrer ihre Fahrt fortsetzen konnten, mussten sie einen Teil ihrer Fracht auf ein Ersatzfahrzeug umladen. Beide wurden angezeigt und müssen mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Einreisekontrolle auf der Autobahn: Autofahrer stand unter Drogeneinwirkung
RUHSTORF AN DER ROTT. Weil ein 27-jähriger ungarischer Autofahrer vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumierte und unter Drogeneinwirkung hinterm Steuer saß, musste dieser Donnerstagnachts seinen Pkw an der Grenzkontrollstelle der Autobahn stehen lassen und die Polizei zur Blutentnahme begleiten.
Der 27-Jährige wurde wegen seines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz angezeigt und muss nun mit einem hohen Bußgeld sowie Fahrverbot rechnen.
Verkehrsunfall auf der Autobahn: Sattelzug touchiert Pkw – keiner verletzt
NEUHAUS AM INN. Ein 41-jähriger Autofahrer aus dem südlichen Landkreis Passau wollte am Donnerstag an der Anschlussstelle Pocking in Fahrtrichtung Passau auf die Autobahn fahren. Zum gleichen Zeitpunkt kam ein 53-jähriger türkischer Kraftfahrer mit seinem Sattelzug zu weit nach rechts und beschädigte dabei den linken Außenspiegel des Pkw-Lenkers.