Informieren Sie sich über die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 16. Februar 2025 für den Landkreis Passau.
Beeinträchtigung von Nothilfemitteln: Rettungsring lag in der Donau – Zeugen gesucht
PASSAU / LKR. PASSAU. Wie der Verkehrspolizeiinspektion Passau gestern Mittag mitgeteilt wurde, lag bei der Schiffsanlegestelle auf Höhe des Hacklberger Biergartens ein dort für Notfälle vorgehaltener Rettungsring in der Donau.
Da immer wieder Rettungsmittel in Flussnähe für allerlei strafbare „Späße“ beseitigt, verändert oder unbrauchbar gemacht werden, nimmt die VPI Passau unter Tel. 0851/9511-5021 Hinweise auf den oder die dafür Verantwortlichen entgegen.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
HAUZENBERG / LKR. PASSAU. Am Samstagabend, gegen 18:55 Uhr, fuhr eine 75-jährige VW-Fahrerin auf der Staatsstraße 2320 von Hauzenberg in Richtung Untergriesbach. Auf Höhe Kropfmühl kam ihr ein bislang unbekannter Fahrer mit bislang unbekanntem Fahrzeug entgegen. Hierbei kam es zu einem Spiegelstreifer der beiden Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß wurden bei beiden Fahrzeugen der linke Außenspiegel stark beschädigt.
Nachdem der entgegenkommende Fahrer einfach weiterfuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, verständigte die VW-Fahrerin die Polizei. An der Unfallstelle konnte das Gehäuse des Unfallgegners aufgefunden werden. Bei dem flüchtigen Pkw dürfte es sich um einen schwarzfarbenen VW handeln.
Die Polizei in Hauzenberg hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bitte um Hinweise unter Tel. 08586/96050.
Sachbeschädigung an Wahlplakaten – Zeugen gesucht
ORTENBURG / LKR. PASSAU. Im Zeitraum vom 14.02.2025, 16:00 Uhr, bis zum 15.02.2025, 09:00 Uhr, wurden im Bereich der Vilshofener Straße in Ortenburg drei Wahlplakate beschmiert. Vom Täter fehlt bislang jede Spur. Bei der Aktion entstand Sachstanden im zweistelligen Eurobereich.
Die Polizei Vilshofen an der Donau bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 08541/9613-20.
Alkoholisiert unterwegs
UNTERGRIESBACH / LKR. PASSAU. Am Sonntagvormittag, gegen 10:30 Uhr, wurde ein 69jähriger Audifahrer in Rothenkreuz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt.
Der Test bestätigte die Alkoholisierung des Fahrers im Ordnungswidrigkeitenbereich, weshalb die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrer zur Anzeige gebracht wurde. Diesen erwartet nun eine hohe Geldbuße und ein Fahrverbot.
Ladendieb nach kurzer Flucht festgenommen
HAUZENBERG / LKR. PASSAU. Am Samtstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, beobachtete eine Kassiererin in einem Kaufhaus in Hauzenberg, wie ein Kunde mit seinem vollgefüllten Einkaufswagen nicht durch die Kasse, sondern an der Information vorbeifuhr, ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem dieser die Waren bereits in seinen geparkten Pkw verstaute, wurde er von Angestellten beobachtet und die Polizei verständigt. Als der Ladendieb dies bemerkte, flüchtete er zu Fuß in Richtung Stadtmitte.
Nach Hinweis einer aufmerksamen Zeugin, konnte der 41jähige Dieb nach kurzer Fahndung im Stadtgebiet durch die Polizei festgenommen werden. Das entwendete Diebesgut im Wert von ca. 175 Euro wurde sichergestellt und der Dieb nach erfolgter Sachbearbeitung wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Wechselseitige Körperverletzung
AICHA VORM WALD / LKR. PASSAU. In einer Lokalität in Aicha vorm Wald kam es am 16.02.2025, gegen 01:30 Uhr, zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Laut der Befragung der ersten Zeugen hätten drei Beschuldigte im Alter von 19 bis 20 Jahren Sachen durchwühlt, die kurz unbeaufsichtigt waren.
Sie wurde dabei von einem 19-jährigen Zeugen aus dem Landkreis Passau beobachtet und zur Rede gestellt. Daraufhin hätten die drei den Zeugen attackiert und gemeinsam geschlagen. Die Beschuldigten wurden anschließend durch die eingesetzte Streife mit dem Sachverhalt konfrontiert. Ihren Angaben zufolge seien sie vom 19-Jährigen attackiert worden.
Der genaue Sachverhalt muss durch weitere Ermittlungen geklärt werden. Zwei Beteiligte sind bei der Auseinandersetzung leicht verletzt worden.
Pressebericht der Verkehrspolizeiinspektion Passau
Einreisekontrolle: Pkw-Fahrer mit ungültigem Führerschein unterwegs – Halterin saß daneben
RUHSTORF A.D.ROTT (Lkr. Passau), A3. Gestern Vormittag unterzogen Beamte der Bundespolizei an der Kontrollstelle Rottal-Ost einen 42-jährigen Rumänen, welcher einen Pkw mit moldauischer Zulassung führte, einer grenzpolizeilichen Einreisekontrolle. Es stellte sich heraus, dass der seit mehr als zwei Jahren im Bundesgebiet wohnhafte Mann nur einen moldauischen Führerschein besaß. Da dieser nur für das erste halbe Jahr der Wohnsitznahme zum Führen des Pkw berechtigte, hätte der Mann eine deutsche Fahrerlaubnis benötigt.
Beamte der zuständigen Verkehrspolizeiinspektion Passau nahmen eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf. Ebenfalls ein Strafverfahren handelte sich die mitfahrende und mit dem Mann zusammenlebende Halterin des Pkw ein, da sie ihm unter dem Verstoß gegen die vorgenannte Vorschrift die Fahrt gestattete.
Die Weiterfahrt musste unterbunden werden, da auch die Halterin keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Letztendlich setzte ein zwischenzeitlich verständigter Ersatzfahrer mit gültigem Führerschein die Fahrt fort.