Informieren Sie sich über die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 17. Februar 2025 für den Landkreis Passau.
Entwendetes Fahrrad findet wieder zum Besitzer – Zeugen gesucht
ALDERSBACH / LKR. PASSAU. Ein 41-jähriger Geschädigter aus dem Landkreis Passau meldete am 16.02.2025, gegen 20:00 Uhr, sein blaues Oldtimerfahrrad als gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich im Bereich der Gebrüder-Asam-Straße in Aldersbach. Der Tatzeitraum lässt sich eingrenzen auf den 16.02.2025, von 18:00 – 20:00 Uhr.
Als die Streife der Polizei Vilshofen an der Donau vor Ort war, um den Sachverhalt aufzunehmen, konnte das Fahrrad hinter einem Hauseck festgestellt werden. Das zuvor angebrachte Schloss des Anzeigenerstatters wurde aber durch die Täterschaft vermutlich abgezwickt und gestohlen. Der dadurch entstandene Beuteschaden beläuft sich einen zweistelligen Eurobereich.
Die Polizei Vilshofen an der Donau bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 08541/9613-20.
Zigarettenautomat in der Max-Peinkofer-Straße aufgebrochen – Zeugen gesucht
PASSAU. Im Tatzeitraum Samstag, 15.02.2025, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 16.02.2025, 10:30 Uhr, wurde ein Zigarettenautomat in der Max-Peinkofer-Straße angegangen. Ein bislang unbekannter Täter brach den Automaten auf und hinterließ einen Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der Beuteschaden ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen und kann noch nicht beziffert werden.
Die Polizeiinspektion Passau erbittet Zeugenhinweise unter der folgenden Telefonnummer: 0851/9511-0
Geschwindigkeitskontrollen: 48 Verkehrsteilnehmer sind zu schnell
HAARBACH / LKR. PASSAU. Durch die Verkehrspolizei Passau (VPI) wurden am Vormittag des 14.02.2025 Geschwindigkeitsmessungen auf der St 2116 in Haarbach durchgeführt. Im Messungszeitraum wurden 522 Fahrzeuge gemessen. Von den überprüften Fahrzeugen wurden 16 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Diese erwarten nun jeweils Geldbußen.
Die VPI Passau führte am 15.02.2025 an der Kontrollstelle Passau, Regensburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 498 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 12 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 50 km/h wurde der Schnellste mit 86 km/h gemessen.
Die VPI Passau führte am 15.02.2025 an der Kontrollstelle Passau, Neuburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 1469 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 20 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 50 km/h wurde der Schnellste mit 82 km/h gemessen.
Unter Drogeneinfluss Fahrzeug geführt
PASSAU. Am gestrigen Sonntag, 14:00 Uhr, wurde in der Vornholzstraße ein 38-Jahre alter Ford-Fahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Beamte der Polizeiinspektion Passau stellten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Er musste sein Auto stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Ihn erwarten Bußgeld und Fahrverbot.
Fahrerlaubnissperre missachtet
FÜRSTENZELL / LKR. PASSAU. Am gestrigen Sonntag, gegen 12:55 Uhr, wurde ein 50-jähriger Ford-Fahrer in Aspertsham zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei Überprüfung der Fahrerlaubnis stellten Beamte der Polizeiinspektion Passau fest, dass die Fahrerlaubnis des Fahrzeugführers ungültig war. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Schlangenlinienfahrer
MALCHING / LKR. PASSAU. Am 16.02.2025 wurde der Polizei gegen 18:00 Uhr ein Schlangenlinienfahrer mitgeteilt, welcher deutlich zu langsam auf der A 94 von Simbach am Inn Richtung Pocking unterwegs wäre. Der Fahrzeugführer konnte kurz darauf durch die Streife einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Durchgeführte Soforttests verliefen negativ, allerdings wurde aufgrund der deutlichen Ausfallerscheinungen durch die Staatsanwaltschaft Passau ein Verfahren eingeleitet und der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.