Informieren Sie sich über die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 22. Februar 2025 für den Landkreis Passau.
Fahrraddiebstahl – Zeugen gesucht
VILSHOFEN AN DER DONAU / LKR. PASSAU. Im Zeitraum vom 20.02.2025, 19:30 Uhr bis zum 21.02.2025, 05:30 Uhr, wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lautensackstraße in Vilshofen ein dort abgestelltes Pedelec entwendet. Das Fahrrad war mittels zweier Schlösser gesichert. Beide Schlösser wurde durch den bislang unbekannten Täter durchgezwickt. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Vilshofen unter Tel. 08541/96130 in Verbindung zu setzen.
Kleinbrand in Asylunterkunft
RUHSTORF AN DER ROTT / LKR. PASSAU. In der Asylunterkunft in Ruhstorf an der Rott kam es am Abend des 21.02.2025 zu einem kleineren Brand. Aus bislang unbekannter Ursache hat sich ein Plastikeimer entzündet, welcher neben einer Toilette stand. Der kleine Brand konnte mit einem Feuerlöscher durch den Sicherheitsdienst bereits gelöscht werden.
Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Es entstand ein kleiner Sachschaden von ca. 300 Euro.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
ALDERSBACH / LKR. PASSAU. Am 21.02.2025, gegen 15:20 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Mann aus dem Landkreis Passau mit seinem Pkw die die Straße von Hiendlöd kommend in Richtung Walchsing. Die Kreuzung zur Kreisstraße PA 83 wollte der Mann geradeaus überqueren. Hierbei übersah der Mann jedoch den zu diesem Zeitpunkt auf der vorfahrtsberechtigten Kreisstraße PA 83 in Fahrrichtung Vilshofen fahrenden Pkw eines 49-jährigen Mannes aus dem Landkreis Freyung-Grafenau.
In der Folge kam es schließlich zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Der 49-jährige Mann wurde bei dem Unfall in seinem Pkw eingeklemmt, konnte aber durch die hinzugezogene Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der Mann wurde mit mittelschweren Verletzungen mittels Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Der 67-jährige Mann wurde leicht verletzt. Auch er wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand Gesamtsachschaden im oberen fünfstelligen Eurobereich.
Die hinzugezogene Feuerwehr führte nicht nur die Bergung des unfallbeteiligten Mannes durch, sondern unterstützte auch bei den Verkehrsmaßnahmen. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme für circa 1,5 Stunden komplett gesperrt.
Österreicher fährt auf A3 mit seinem neuen Auto – aber ohne Führerschein
PASSAU. Am gestrigen Freitag Nachmittag, gegen 15.10 Uhr, fiel Beamten der Verkehrspolizei Passau ein Mercedes Cabrio mit auswärtigen Kurzzeitkennzeichen auf, welches schließlich an der Ausfahrt Passau-Nord kontrolliert wurde. Am Steuer saß ein 32-jähriger Afghane mit Wohnsitz in Graz, welcher das Auto in Deutschland gekauft hatte und unterwegs nach Hause war.
Auf Nachfrage der Polizisten konnte er keinen Führerschein vorweisen. Der Fahrer gab ihnen gegenüber an, dass er gar keinen besaß, jedoch sei er gerade dabei, in Österreich seine Fahrerlaubnis zu erwerben. Dies konnten die Beamten vor Ort natürlich nicht gelten lassen, sodass er wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt wurde.
Er musste einen mittleren dreistelligen Betrag als Sicherheit hinterlegen und durfte nicht mehr weiterfahren. Der Pkw wird nun von einem Bekannten nach Österreich gebracht.
Lkw-Fahrer ohne Transportgenehmigung Richtung Österreich unterwegs
PASSAU. Am Freitag, den 21.02.2025, gegen 17:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Passau auf der A3, Fahrtrichtung Österreich, einen Lkw mit deutschen Ausfuhrkennzeichen. Geladen hatte er ca. 40 Paletten mit Elektroartikeln. Diese waren nicht ausreichend gesichert, was jedoch vor Ort behoben werden konnte.
Bei der Durchsicht der mitgeführten Unterlagen wurde dann festgestellt, dass der Fahrer bzw. dessen Firma gar nicht im Besitz der erforderlichen Lizenz ist, um solche Transporte durchzuführen. Schließlich kam beim Blick in das Führerhaus auch noch auf, dass er seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt, sondern hinter dem Rücken entlang geführt hatte.
Der bosnische Fahrzeugführer musste eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich entrichten, ehe er seine Fahrt fortsetzen konnte. Sowohl er als auch die Halterfirma wurden entsprechend angezeigt.
Kontrollstelle Rottal-Ost: Ungarischer Fahrzeugführer ohne Führerschein festgestellt
RUHSTORF AN DER ROTT / LKR. PASSAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 03:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der Kontrollstelle Rottal-Ost einen Mercedes mit deutscher Zulassung. Der 46-jährige Fahrzeugführer stammte aus Ungarn, wohnte jedoch im Bereich Oberbayern. Den Polizisten händigte er seinen ungarischen Führerschein aus.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ihm die Fahrerlaubnis seit Ende letzten Jahres bereits entzogen worden war und er deshalb nicht hätte fahren dürfen. Außerdem zeigte der Fahrer ein Verhalten, welches für den Konsum von Drogen sprach. Aus diesem Grund wurde auch ein Drogentest durchgeführt, welcher jedoch negativ verlief.
Der Mann wurde durch Kräfte der Verkehrspolizei übernommen und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Er durfte nicht mehr weiterfahren, sondern musste abgeholt werden.