Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Eggenfelden: Kinder auf Schulweg durch PKW verletzt – Zeugen gesucht

Zeugen gesucht für weitere ErmittlungenEggenfelden: Kinder auf Schulweg durch PKW verletzt – Zeugen gesucht

Veröffentlicht am 07.02.2025, 14:59 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Nachtrag vom 07.02.2025: Zeugen gesucht für weitere Ermittlungen

Im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall vom 05.02.2025, bei dem zwei Schulkinder verletzt wurden konnte wie bereits am 06.02.2025 mitgeteilt, eine mutmaßliche Unfallverursacherin ermittelt werden.

Zur Klärung der tatsächlichen Fahrereigenschaft sowie des Unfallherganges sind allerdings noch weitere Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Eggenfelden erforderlich. Diesbezüglich bittet die PI Eggenfelden weiterhin um  sachdienliche Hinweise von Personen, die sich am 05.02.2025 gegen 07:30 Uhr in der Pfarrkirchner Straße – Einmündung Feuerhausgasse befanden. Diese können unter Tel. Nr.: 08721/96050 übermittelt werden.

Nachtrag vom 06.02.2025: Verantwortliche Fahrzeugführerin wurde ermittelt

Die Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Am späten Nachmittag konnte aufgrund intensiver Ermittlungsarbeit und Bürgerhinweisen der Unfall-Pkw, sowie die dazugehörige tatverdächtige Unfallverursacherin ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um eine 45-jährige Eggenfeldenerin. Gegen die Pkw-Lenkerin wurde nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, sowie fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall eingeleitet.

Erstnachricht: Eggenfelden: Kinder auf Schulweg durch PKW verletzt – Fahrerin flüchtet

Landkreis Rottal-Inn/ Eggenfelden. Am 05.02.2025 gegen 07:30 Uhr befanden sich zwei Schüler im Alter von 11 Jahren auf ihrem Schulweg in der Pfarrkirchener Straße in Eggenfelden. Aus der Feuerhausgasse fuhr ein weißer SUV der Marke BMW in Richtung der Pfarrkirchener Straße.

Die als Dame im Alter zwischen 20 und 30 Jahren und mit schulterlangen blonden Haaren beschriebene Fahrerin soll den Kindern ein Zeichen zum Überqueren der Feuerhausgasse gegeben haben.

Als sich die Schüler etwa auf Höhe des PKWs befanden, gab die Fahrerin plötzlich doch Gas. Die Kinder wurden vom PKW erfasst. Beide Kinder wurden dabei leicht verletzt – die Fahrerin setzte ihre Fahrt ohne anzuhalten fort.

Da die Kinder den Sachverhalt erst am Nachmittag zur Anzeige brachten, ist die Polizei Eggenfelden auf Hinweise von Zeugen angewiesen. Hinweise zum Fahrzeug, dem Kennzeichen oder Unfallhergang können unter 08721/96050 an die Polizei übermittelt werden.

 

 

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025