Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 03. März 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.
Körperverletzung und sexuelle Belästigung: Nachtfaschingszug endet vorzeitig
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 02.03.2025 fand der Nachtfaschingszug in Eggenfelden statt. Bereits vor dem Beginn kam es zu einer Körperverletzung, bei welcher ein 19-jähriger Gangkofener eine 17-jährige aus dem Gemeindegebiet Johanniskirchen schubste und schlug.
Zudem kam es zu einer sexuellen Belästigung, da der 19-jährige einem anderen Mädchen in den Ausschnitt griff.
Die genauen Hintergründe sind derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizeiinspektion Eggenfelden. Bei dem Vorfall wurde eine Person leicht verletzt.
Sachbeschädigung: Haustür beschädigt – Zeugen gesucht
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 01.03.2025 gegen 21:20 Uhr, wurde die Verglasung einer Haustür im Bereich Stadtplatz Eggenfelden durch einen bis dato unbekannten Täter beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300,- Euro.
Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei Eggenfelden unter 08721/9605-0 entgegen.
Sachbeschädigung: Abgestellten Wohnwagen beschädigt – Zeugen gesucht
PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Im Zeitraum 31.01.2025 bis 02.03.2025 beschädigte ein bislang unbekannter Täter den geparkten Wohnwagen eines 33-jährigen Pfarrkirchners. Der Wohnwagen war an einem Unterstand im Mahlgassinger Weg abgestellt.
Aufgrund des Spurenbildes und der Parksituation des Wohnanhängers ist nicht davon auszugehen, dass der Täter sich Zugang zum inneren des Fahrzeugs verschafft hat. Es wurde auch nichts entwendet. Der Sachschaden wurde auf etwa 800 Euro geschätzt. Zeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.
Sachbeschädigung: Höhenkontrolle beschädigt – Zeugen gesucht
PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 02.03.2025 stellte ein Anwohner vom Neuwiesenweg fest, dass die Höhenkontrolle an der Zufahrt zur Park and Ride Anlage in Pfarrkirchen beschädigt wurde. Der Tatzeitraum ist nicht näher bekannt. Jedoch wurde das Gerät über den Tag verteilt von mehreren Personen als Klettergerüst genutzt. Es ist daher davon auszugehen, dass es hierbei beschädigt wurde.
Der Schaden wurde auf rund 1.200 Euro beziffert. Zeugen die Angaben zum Täter machen können, sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.
Trunkenheit im Verkehr: Betrunkene Frau mit Pkw unterwegs
MASSING / LKR. ROTTAL-INN. Am Sonntagabend konnten Beamte der Polizeiinspektion Eggenfelden eine 42-jährige Eggenfeldenerin mit ihrem Pkw in Massing einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden.
Ein Vortest bestätigte den Verdacht. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die 42-Jährige muss sich nun im Strafverfahren verantworten.
Pflichtversicherungsgesetz: Abgelaufenes Versicherungskennzeichen an E-Scooter
SIMBACH A.INN / LKR. ROTTAL-INN. Am Sonntag, den 02.03.2025, gegen 13.15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Simbach am Inn einen Jugendlichen mit dessen E-Scooter. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Kennzeichen am E-Scooter in dem Jahr 2024 ausgestellt worden ist und seit dem 01.03.2025 ungültig ist.
Da für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz besteht, wurde die Weiterfahrt vor Ort untersagt. Den Jugendlichen erwartet eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Brand: Reifen eines Verkaufsanhängers fängt Feuer
ZEILARN / LKR. ROTTAL-INN. Am Sonntag, den 02.03.2025, gegen 20.15 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem Fahrzeuggespann aus Kraftfahrzeug und Verkaufsanhänger die Bundesstraße B20. Im Bereich Gumpersdorf bei Zeilarn fing dann der rechte Reifen des Anhängers Feuer.
Der Mann konnte zwar durch Feuerlöscher den Brand soweit unter Kontrolle bringen, eine Alarmierung der Feuerwehren aus Gumpersdorf und Marktlberg war jedoch notwendig, um eine erneute Entfachung zu verhindern. Durch den Brand entstand an dem Anhänger ein Sachschaden in von ca. 5.000 €.
Faschingsumzug in Pfarrkirchen: Friedliches Faschingstreiben
PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am Sonntag, 02.03.2025 fand in Pfarrkirchen der traditionelle Faschingsumzug mit anschließendem Faschingstreiben am Stadtplatz statt. Aus polizeilicher Sicht verlief sowohl der Umzug, als auch die Veranstaltung am Stadtplatz friedlich und ohne Zwischenfälle.
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Veranstalter, Genehmigungsbehörde und allen beteiligten Einsatzkräften konnte die Veranstaltung, vor allem in Punkto Sicherheit, problemlos durchgeführt werden. Die Polizei Pfarrkirchen wurde hierbei auch durch die Mitglieder der Sicherheitswacht tatkräftig unterstützt.
Diebstahlsserie in Egglham: Tatverdächtiger konnte ermittelt werden
EGGLHAM / LKR. ROTTAL-INN. Im Ortsbereich Egglham kam es vermehrt Ende Februar, zu mehreren Diebstahlsdelikten und Fällen von Hausfriedensbruch. Ein zunächst unbekannter Täter entwendete dabei, überwiegend aus unversperrten Kraftfahrzeugen, Wertgegenstände bzw. Geldbörsen.
Durch die Polizei Pfarrkirchen wurden unverzüglich Ermittlungen in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Landshut eingeleitet. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich nunmehr ein Tatverdacht gegen einen 39-jährigen Mann aus dem Gemeindebereich Egglham.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landshut wurde gegen den Mann ein Durchsuchungsbeschluss vom Amtsgericht Landshut erlassen und noch am selben Tag durch Beamte der Polizei Pfarrkirchen vollzogen. Die weiteren Ermittlungen gegen den Mann unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Landshut dauern derzeit noch an.
Verkehrsdelikt: Alkoholisiert mit Pkw gefahren
POSTMÜNSTER / LKR. ROTTAL-INN. Bei einer Verkehrskontrolle am 02.03.2025 gegen 22.27 Uhr bemerkten die Beamten bei der 57-jährigen Fahrzeugführerin Alkoholgeruch. Diese Wahrnehmung wurde durch einen Atemalkoholtest bestätigt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Frau aus dem Gemeindebereich Postmünster erwartet jetzt ein Fahrverbot und ein Bußgeld.