NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.07.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 04.03.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 04.03.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 04.03.2025, 18:20 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 04. März 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Sachbeschädigung an Pkw: Kennzeichenhalterung abgebrochen – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. In der Zeit von 01.03.2025, 20:15 Uhr, bis 02.03.2025, 14:00 Uhr, hat ein unbekannter Täter das hintere amtliche Kennzeichen eines in der Pater-Viktrizius-Weiß-Straße abgestellten roten Seats aus der Kennzeichenhalterung gerissen, wodurch letztere beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Telefonnummer 08721/96050 melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Pkw angefahren und geflüchtet – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am Nachmittag des 28.02.2025 wurde ein schwarzer Audi, der in Bereich Pfarrkirchener Straße/Judengasse geparkt war, durch ein anderes Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer setzte sein Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. An der rechten hinteren Türe des Audis entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Hinweise auf den unbekannten Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Telefonnummer 08721/96050 entgegen.

Fake-Shop: Ware bestellt, aber nicht erhalten

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Eine 46-jähriger Eggenfeldener bestellte bei einem Fake-Shop eine Vignette für die österreichische Autobahn. Der Eggenfeldener gab auf der Website seine Kreditkartendaten ein und stellte im Nachgang fest, dass ihm ein Betrag im mittleren vierstelligen Bereich abgebucht wurde. Die Polizeiinspektion Eggenfelden hat die Ermittlungen aufgenommen.

Abgelaufenes Versicherungskennzeichen: Zwei Verkehrsteilnehmer ohne gültige Versicherungsplakette

SIMBACH A.INN / LKR. ROTTAL-INN. Im Laufe des 03.03.2025 wurden im Stadtgebiet von Simbach am Inn zwei E-Scooter Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass an beiden Fahrzeugen keine gültige Versicherungsplakette angebracht wurde.

Die Weiterfahrt wurde den Fahrzeuglenkern jeweils unterbunden. Zudem wurde gegen beide Personen ein Strafverfahren bezüglich eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Die Polizeiinspektion Simbach am Inn möchte darauf hinweisen, dass seit 01.03.2025 nur noch die neue grüne Versicherungsplakette für das Jahr 2025 gültig ist.

Lasermessung: Zwei Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs

JULBACH / LKR. ROTTAL-INN. Am 03.03.2025 führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Simbach am Inn, eine Lasermessung auf der PAN 26 auf Höhe von Julbach durch. Im genannten Streckenabschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h.

Im Laufe der Messung wurden zwei Verkehrsteilnehmer mit dem PKW beanstandet. Der schnellste Verkehrsteilnehmer wurde mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h gemessen. Beide Verkehrsteilnehmer müssen nun mit einem Bußgeld rechnen.

Schleierfahndungskontrolle: Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

KIRCHDORF AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Am 03.03.2025, 19.00 Uhr wurde ein 43-jähriger Rumäne mit seinem Pkw Mercedes auf der B 12 fahrend angetroffen und einer Schleierfahndungskontrolle durch die Grenzpolizeigruppe Simbach am Inn unterzogen.

Hierbei wurde festgestellt, dass sich der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis befindet. Die Kontrolle des mit rumänischen Kennzeichen versehene Pkw ergab, dass dieser aktuell nicht zugelassen ist. Es besteht fernerhin der Verdacht, dass die vorgelegten Versicherungsbescheinigung gefälscht ist. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Fahrer wird angezeigt.

Verkehrsunfallflucht: Mülleimer angefahren und geflüchtet

PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 03.03.2025, gegen 17:30 Uhr wurde durch einen Zeugen mitgeteilt, dass ein Audi bei der VR-Bank-Filiale in Mooshof/Pfarrkirchen einen Müllbehälter beim Rangieren beschädigte. Der Fahrer stieg aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich anschließend mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle.

Aufgrund der Hinweise zum Fahrzeug und zur Person konnte kurz darauf durch eine Polizeistreife der Unfallverursacher sowie das Fahrzeug ermittelt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Dem 27-jährigen Unfallverursacher aus Oberbayern erwartet nun u.a. eine Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Unter Drogeneinfluss zu schnell gefahren

DIETERSBURG / LKR. ROTTAL-INN. Am Nachmittag des 03.03.2025 führte die PI Pfarrkirchen im Bereich der Haselbachstraße in Dietersburg Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 14:15 Uhr war ein 21-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Seat zu schnell unterwegs und wurde daher zur Kontrolle angehalten.

Bei der Kontrolle wurden von den Beamten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, weshalb bei dem Fahrer eine Blutentnahme angeordnet wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Dem Fahrer erwartet nun neben einem Bußgeld wegen der vorliegenden Verkehrsordnungswidrigkeiten auch ein 1-monatiges Fahrverbot.

Insgesamt wurden bei der Geschwindigkeitsmessung mehrere Übertretungen, davon 2 im Anzeigenbereich festgestellt.

Alkoholfahrt nach Faschingsfeier verhindert

TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Am 03.03.2025, gegen 21:35 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der PI Pfarrkirchen ein Hyundai auf der ausgewiesenen Parkfläche am Faschingsumzug Wiesing bei Triftern auf, welcher gerade wegfahren wollte. Bei der Kontrolle des 65-jährigen Fahrzeuginhabers wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen.

Die Alkoholfahrt wurde durch die Polizei unterbunden. Der Schlüssel wurde an den nüchternen Mitfahrer übergeben werden, weshalb auf eine Sicherstellung verzichtet werden konnte.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige