Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 05.03.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 05.03.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 17.03.2025, 21:05 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 05. März 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet

WURMANNSQUICK / LKR. ROTTAL-INN. Im Zeitraum vom 02.03.2025, 14:45 Uhr, bis 03.03.2025, 08:00 Uhr, wurde ein grauer Hyundai von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich daraufhin von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nachgekommen zu sein. Der Pkw stand in einer Kurve, in einem Abzweigungsbereich zwischen Eglsee und Vorleiten abgestellt. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag beziffert. Die Polizeiinspektion Eggenfelden ermittelt nun aufgrund eines Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Gefährdung des Straßenverkehrs: Betrunkener Fahrzeuglenker bringt Fahrradfahrer zu Fall und flüchtet

SIMBACH A.INN / LKR. ROTTAL-INN. Am 04.03.2025 gegen 17:12 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Münchener Straße / Ferdinand-Aufschläger-Straße. Ein PKW-Fahrer aus dem Gemeindebereich Julbach übersah beim Abbiegen den bevorrechtigten Fahrradfahrer aus dem Gemeindebereich Kirchdorf am Inn und es kam zum Unfall. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Der PKW-Fahrer flüchtete ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte der Flüchtige aufgegriffen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert im strafbaren Bereich. Es wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und der Führerschein vorläufig entzogen.

E-Scooter Fahrer fällt auf: Trunkenheit im Straßenverkehr

PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 04.03.2025 fiel einer Polizeistreife ein E-Scooter im Bahnweg auf, da dieser in der Straßenmitte fuhr und zudem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Als der Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden sollte, entzog sich dieser der Anhaltung und versuchte zu flüchten. Im angrenzenden Kiesstreifen des Bahnhofes konnte der Scooter-Fahrer, ein 31-jähriger Mann aus Arnstorf, schließlich gestellt werden. Dem anschließenden Abtransport versuchte sich der Mann durch einen Tritt in den Unterleib eines Polizeibeamten zu widersetzen. Hierdurch wurde der Polizeibeamte leicht verletzt. Der 31-jährige Mann, bei welchem der Verdacht auf Einnahme verbotener Substanzen und einer damit einhergehenden Trunkenheit im Straßenverkehr besteht, musste sich im weiteren Verlauf einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird nun wegen Widerstand und tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Trunkenheit im Straßenverkehr, Vg. gem. Pflichtversicherungsgesetz sowie der Straßenverkehrsordnung ermittelt.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“