Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 12.02.2025 (kompakt): Region Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 12.02.2025 (kompakt): Region Rottal-Inn

Veröffentlicht am 13.02.2025, 07:26 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 12. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn. Diese Ausgabe bietet eine präzise Übersicht über die wichtigsten Vorfälle und Maßnahmen der Polizei in der Region. Bleiben Sie informiert über die Arbeit der örtlichen Polizeibehörden und deren Einsatz für die Sicherheit im Landkreis Rottal-Inn.

Einbruch in Wohnung: Wohnungstüre aufgehebelt, Schmuck, Uhren und Bargeld entwendet – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am Montag zwischen 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr drang ein bisher unbekannter Täter in die Wohnung einer 55jährigen Geschädigten in der Schulstrasse ein. Die unbekannte Person durchwühlte mehrere Zimmer in der Wohnung und entwendete Schmuck, Uhren und Bargeld im oberen 4stelligen Eurobereich. Vermutlich um seine Spuren zu verwischen versprühte die unbekannte Person eine Flüssigkeit an der Wohnungstüre.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Eggenfelden.

Betrug auf Online-Verkaufsplattform

HEBERTSFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Ein 47-Jähriger aus dem Landkreis Rottal-Inn wollte über die Online-Verkaufsplattform „Autoscout24“ seinen Pkw verkaufen. Kurz darauf wurde er von dem bislang unbekannten Täter kontaktiert. Als sie sich auf einen Kaufpreis geeinigt hatten erhielt der Geschädigte eine E-Mail von der vermeintlichen Bank des Täters. In dieser wurde er aufgefordert, Transportkosten für den Pkw in Höhe von 950 Euro zu begleichen. Überweisen sollte er den Betrag auf ein irisches Konto. Anschließend würde er den vollen Kaufpreis plus die Transportkosten bekommen.

Da der Geschädigte den Betrug bemerkte kam es zu keinem Vermögensschaden. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Vergehens des Betrugs.

Fahrraddiebstahl: Pedelec entwendet – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 11.02.2025 entwendete ein bislang unbekannter Täter zwischen 13:00 und 17:00 Uhr ein Pedelec der Marke „Bulls“. Das Pedelec hat einen silbernen Rahmen mit schwarzen Elementen und stand zum Tatzeitpunkt in einem Treppenhaus beim Schellenbruckplatz 49 in 84307 Eggenfelden.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter liefern können werden gebeten, sich mit der Polizei Eggenfelden unter 08721/96050 in Verbindung zu setzen.

Callcenterbetrug

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 11.02.2025 erhielt eine 64-jährige aus Eggenfelden einen Anruf in Betrugsabsicht. Die unbekannte Anruferin, mit vermutlich einer KI-generierten Stimme, teilte der Eggenfeldenerin mit, dass sie Waren bestellt habe und nun 230 Euro abgebucht werden sollten. Hierzu sollte die 64-Jährige die Abbuchung bestätigen.

Da die Eggenfeldenerin nichts bestellt hat, beendete sich das Telefonat. Es entstand kein Vermögensschaden. Die Polizei Eggenfelden ermittelt wegen eines versuchten Betrugs.

Anlagenbetrug

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 04.11.2024 meldete sich ein 46-jähriger Eggenfeldener bei einer Internetwebsite an, nachdem er über ein Werbebanner auf einer anderen Website auf diese gelangte. Bei der Website handelte es sich um eine vermeintliche Kryptowährungsplattform, an welche der 46-Jährige einen Betrag in Höhe von ca. 222,- Euro überwies.

Anschließend wurde ihm vermittelt, dass das Geld für den Kauf von Bitcoins verwendet werden würde, welche anschließend wieder teurer verkauft werden. So sollte der Betrag sich bis zum 05.02.2025 auf ca. 63000,- Euro erhöhen. Damit er jedoch sich das Geld auszahlen lassen kann, wurde er von den bislang unbekannten Tätern aufgefordert einen zusätzlichen Betrag in Höhe von ca. 8000,- Euro zu überweisen.

Dieser Aufforderung kam der 46-Jährige nicht nach und erstattete Anzeige. Es entstand ein Vermögensschaden in Höhe von 222,- Euro. Die Polizei Eggenfelden ermittelt wegen eines Anlagenbetruges.

Computerbetrug

MASSING / LKR. ROTTAL-INN. Am 09.12.2024 erhielt ein 47-jähriger Massinger eine E-Mail, laut welcher er angeblich Treuepunkte bei einem Telekommunikationsnetzwerk erhalten habe. Hierbei handelte es sich um eine sogenannte „Phishing-Mail“. Der 47-Jährige öffnete einen Link, welcher in der E-Mail beinhaltet war, und gelangte auf eine Website. Auf dieser befand sich ein Angebot für ein iPhone 15, für welches er die Treuepunkte verwenden könnte. Da diese jedoch nicht ausreichen, müsse er 9,99,- Euro per Kreditkarte überweisen. Diese Überweisung genehmigte der 47-Jährige dann auch.

Das iPhone 15 erhielt der Geschädigte bis dato nicht. Zudem wurden zwei weitere, unberechtigte Abbuchungen von seinem Kreditkartenkonto getätigt. Somit beläuft sich der Vermögensschaden etwa 150 Euro. Die Polizei Eggenfelden ermittelt wegen eines Computerbetruges.

Warenbetrug

ARNSTORF / LKR. ROTTAL-INN. Am 28.01.2025 wollte ein 61-jähriger Arnstorfer über eine Online-Verkaufsplattform zwei Musikboxen erwerben und kontaktierte den bislang unbekannten Täter. Beide einigten sich auf einen Verkaufspreis in Höhe von 345,- Euro, welchen der 61-Jährige auch überwies.

Anschließend forderte der unbekannte Täter jedoch immer wieder weitere Überweisungen und gab hierfür diverse Gründe an. So entstand ein Gesamtvermögensschaden in Höhe von 805,- Euro.

Die Ware hat der Geschädigte bislang nicht erhalten, weswegen er Anzeige erstattete. Die Polizei Eggenfelden ermittelt wegen eines Warenbetruges.

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Zusammenstoß zwischen Pkw und E-Bike

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 11.02.2025, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Eggenfeldener mit seinem E-Bike die Öttinger Straße in Richtung stadtauswärts auf dem Gehweg. Ein 64-jähriger Eggenfeldener fuhr mit seinem Pkw aus der Ausfahrt eines angrenzenden Supermarktes heraus und wollte nach rechts abbiegen. Dadurch kreuzten sich die Fahrtrichtungen des E-Bike-Fahrers und des Pkw-Fahrers.

Der E-Bike-Fahrer versuchte noch zu bremsen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Es kam zum Unfall. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der 14-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der andere Verkehrsunfallbeteiligte blieb unverletzt.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025