NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 15.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 15.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:38 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:41 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 15. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Diebstahl: Geldbörse aus Hosentasche entwendet – Zeugen gesucht

MASSING / LKR.ROTTAL-INN. Am 13.02.2025, gegen 15:00 Uhr, befand sich ein 78-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Gangkofen zum Einkaufen im Nettomarkt in Massing. Als er dort an der Kasse bezahlen wollte, konnte er seinen Geldbeutel nicht mehr auffinden. Diesen hatte er vor dem Markt in seine hintere rechte Hosentasche gesteckt.

Der Mann vermutet, dass ihm der Geldbeutel im Markt aus der Hosentasche gestohlen wurde. Im Geldbeutel befand sich neben 400€ Bargeld auch ein Führerschein und eine Bankkarte.

Die Polizei ermittelt und bittet telefonisch unter 08721/96050 um Hinweise zur Tat.

Verkehrsunfallflucht: Geparkten Pkw angefahren – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Im Zeitraum vom 12.02.2025, 08:00 Uhr bis zum 14.02.2025, 10:00 Uhr stellte ein 26-jähriger Eggenfeldener seinen Pkw in Eggenfelden in der Gabelsberger Straße am Straßenrand ab. In dieser Zeit fuhr ein unbekannte Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den geparkten Pkw des Geschädigten und verursachte einen Schaden an der linken Fahrzeugfront.

Danach entfernte dieser sich von der Unfallörtlichkeit, ohne den Verkehrsunfall zu melden.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Telefonnummer 08721/9605-0 zu melden.

Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle mit hohem Sachschaden

DIETERSBURG / LKR. ROTTAL-INN. In der Gruberstraße geriet in den frühen Morgenstunden eine landwirtschaftliche Halle in der Größe von 40 x 15 Metern in Vollbrand. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Brandes auf einen angrenzenden Stall verhindert werden.

Die darin befindlichen 150 Stiere konnten allesamt gerettet werden. Die drei Personen, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Wohngebäude aufhielten, wurden bei dem Brand nicht verletzt.

Der Brand wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Es enststand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.000.000 Euro.

Betrug: Unberechtigte Abbuchung von Girokonto

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 13.02.2025 erstattete eine 51-jährige Eggenfeldenerin Anzeige, da diese drei unberechtigte Abbuchungen von ihrem Girokonto festgestellt hat. Alle drei Abbuchungen wurden von einem Onlineversandhandel abgebucht. Hier verschaffte sich ein unbekannter Täter vermutlich Zugriff auf das Kundenkonto der Eggenfeldenerin und bestellte anschließend Waren im Wert von ca. 250 Euro.

Es wird nun wegen Betrugs und Ausspähen von Daten ermittelt.

Betrug: Versuchter Betrug mittels Inkassoschreiben

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Eine 84-Jährige Eggenfelderin erhielt Anfang Februar einen Brief von einem Inkassoschreiben. Diese soll sich bei dem Inkassounternehmen melden und anschließend eine Summe überweisen, da sie angeblich die Rechnungen für ein Gewinnspiel nicht bezahlt habe.

Die 84-jährige überwies jedoch kein Geld und meldete sich direkt bei der Polizeiinspektion.

Betrug: Falsches Deutschlandticket gekauft

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 13.02.2025 erstattete eine 34-jährige Dame aus Hebertsfelden Anzeige bei der Polizei. Die Dame wollte online das Deutschlandticket für eine Zugreise erwerben. Die Dame geriet an eine unseriöse Webseite, welche das Ticket anbot. Die Frau hielt die Internetseite jedoch für glaubhaft und erwarb das Ticket, welches ihr auch tatsächlich zugesandt wurde.

Erst bei ihrer Zugreise fiel der Betrug auf, da die Bahnmitarbeiter feststellten, dass es sich um ein gefälschtes Ticket handelte.

Die Polizei versucht nun festzustellen, wer der Betreiber der Webseite ist.

Betrug: Unberechtigte Abbuchung von Girokonto

EGGENFELDEN / LKR.ROTTAL-INN. Am 14.02.2025 erstattete ein 61-jähriger aus Unterdietfurt Anzeige, da dieser eine unberechtigte Abbuchungen von seinem Girokonto festgestellt hat. Die Abbuchung wurde mittels Lastschrift von einem Streamingdienstleister abgebucht. Hier registrierte sich ein unbekannter Täter vermutlich mit den Personalien des Geschädigten und hinterlegte die Kontodaten des Geschädigten.

Es wird nun wegen Computerbetrugs und Fälschung beweiserheblicher Daten ermittelt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN: Am 13.02.2025, gegen 15:00 Uhr, wurde ein 26-Jähriger aus Massing mit seinem Gespann bestehend aus Pkw und Anhänger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnisklasse BE ist.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwartet nun ein Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Zwei Verletzte nach Auffahrunfall.

KIRCHDORF AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Am Freitag, den 14.02.2025, gegen 14.10 Uhr kam es auf der B12 im Bereich Kirchdorf am Inn zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8000,- €.

Die PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Auf der B12 herrschte zeitweise in beiden Fahrtrichtungen kilometerlanger Stau.

Gegen den Unfallverursacher, einen 23-Jährigen aus dem Landkreis Neu-Ulm, wurde eine Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eröffnet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Am 14.02.2025 gegen 10.50 Uhr wurde ein 40-jähriger aus dem Gemeindebereich Stubenberg in der Pfarrkirchener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er führte ein Gespann, bestehend aus einem Pkw und einem Anhänger. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerlaubnisklasse ‚B‘ zum Führen der Kombination nicht ausreicht. Der Fahrzeugführer hätte die Fahrerlaubnisklasse ‚BE‘ benötigt.

Aufgrund dessen wurde der Anhänger verkehrssicher abgestellt, bevor der 40-jährige seine Fahrt fortsetzen konnte. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Da der Anhänger auf einen 60-jährigen aus der Gemeinde Ering zugelassen ist und dieser sich vor Herausgabe wohl nicht versichert hatte, ob der 40-jährige in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, erwartet ihn jetzt ebenfalls eine Anzeige wegen Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige