Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 16.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 16.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:59 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 16. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Gefährliche Körperverletzung: Streit in Obdachlosenunterkunft

PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am Samstag, 15.02.2025, kam es gegen 14:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung in der Obdachlosenunterkunft der Stadt Pfarrkirchen. Zwei Bewohner, 57 und 53 Jahre alt, brachen zunächst die Zimmertüre eines 65-Jährigen Bewohners auf und verschafften sich dadurch Zutritt in dessen Zimmer. Daraufhin schlug der ältere der beiden Angreifer mehrfach auf sein Gegenüber ein, wodurch dieser leicht verletzt wurde.

Der Jüngere der beiden Angreifer entfernte sich nach der Tat mit einem Fahrrad vom Tatort und konnte in der Ringstraße durch eine Streife angetroffen werden. Dort wurde eine erhebliche Alkoholisierung des Herrn festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 1,6 Promille. Aufgrund dessen wurde anschließend im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt.

Während gegen den Älteren nur ein Strafverfahren wegen u.a. gefährlicher Körperverletzung eingeleitet wurde, steht der Jüngere auch im Verdacht zusätzlich eine Straftat der Trunkenheit im Verkehr begangen zu haben.

Bei Familienstreit mehrere Cannabispflanzen aufgefunden: Verstoß gegen Konsumcannabisgesetz

SIMBACH AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Am Freitag, 14.02.2025, verständigte eine 47-jährige Simbacherin gegen 12:45 Uhr telefonisch die Polizeiinspektion Simbach am Inn, da sie einen handfesten Streit mit ihrem 26-jährigen Sohn in der Wohnung hatte. Daraufhin fuhren zwei Streifenbesatzungen zu der besagten Wohnung, der Streit konnte vor Ort schnell geschlichtet werden.

Während des Gesprächs mit dem Sohn wurde starker Marihuana-Geruch wahrgenommen, in dessen Zimmer befand sich eine Aufzuchtanlage mit Cannabispflanzen. Grundsätzlich erlaubt ist gemäß dem neuen Konsumcannabisgesetz die Aufzucht von bis zu drei Pflanzen, der 26-Jährige besaß jedoch mehr als die erlaubten Pflanzen.

Die Pflanzen wurden daher sichergestellt und gegen den Mann zwei Strafverfahren wegen unerlaubten Besitzes von mehr als drei Cannabispflanzen sowie Körperverletzung gegenüber der Mutter eingeleitet.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025