Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 17.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 17.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 17.02.2025, 15:09 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 17. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Unfallflucht: Beschädigtes Verkehrszeichen – Zeugen gesucht

TANN / LKR. ROTTAL-INN. In dem Zeitraum vom 02.02.2025 bis 10.02.2025 wurde in 84367 Tann, auf Höhe Nürnberg 5, ein Verkehrszeichen (Gefahrenstelle) samt Zusatzzeichen durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Der Täter entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne den Unfall zu melden.

Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Tel.: 08571/91390 bei der Polizeiinspektion Simbach am Inn zu melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Unbekannter Fzg. Führer beschädigt Zaun – Zeugen gesucht

PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. In der Zeit von 13.02.2025, 14:00 Uhr bis 15.02.2025, 09:00 Uhr wurde in Pfarrkirchen, Moosäckerstraße ein Gartenzaun beschädigt. Während einer polizeilichen Inaugenscheinnahme konnte festgestellt werden, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug, mit einem unbekannten Fahrzeugführer gegen den Zaun fuhr und dieser dadurch verbogen wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50,– EUR.

Sollte es Zeugen des Vorfalls geben, wird seitens der Polizei Pfarrkirchen gebeten, sich unter der Telefonnummer 08561/96040 zu melden.

Körperverletzung: Nase bei Auseinandersetzung gebrochen – Zeugen gesucht

TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Im Rahmen des diesjährigen Faschingstreibens in Triftern, kam es am 16.02.2025, 17:25 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 29 jährigen Geschädigten, aus dem Gemeindebereich Geratskirchen und dem bislang unbekannten männlichen Täter. Während sich der Geschädigte an der Pilsbar am Marktplatz befand, ging der bislang unbekannte Täter auf diesen zu und schlug ihm unvermindert mit der Faust ins Gesicht. Daraufhin entfernte sich der unbekannte Mann wieder.

Der Geschädigte gab gegenüber der Polizei an, dass er weder den Grund für die Auseinandersetzung, noch den Täter selbst kenne. Durch den Faustschlag wurde die Nase des Geschädigten gebrochen. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus Eggenfelden gebracht.

Sollte es Zeugen dieses Vorfalls geben, bittet man seitens der Polizeiinspektion Pfarrkirchen, sich unter der Telefonnummer 08561/96040 zu melden.

Betriebsunfall: Unfall mit Traktor

HEBERTSFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 17.02.2025 waren ein 83-jähriger Hebertsfeldener und zwei weitere Personen bei einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Forstarbeiten beschäftigt. Hierbei musste ein Traktor versetzt werden. Dabei hat der 83-jährige die Handbremse offenbar nicht fest genug angezogen, so dass das Fahrzeug losrollte als der Mann vom Traktor stieg.

Dabei wurde sein linkes Bein eingeklemmt. Der 83-jährige wurde im Anschluss schwer verletzt in das nächstliegende Krankenhaus verbracht.

Die Feuerwehren aus den Orten Linden, Peterskirchen, Eggenfelden, Hebertsfelden, Wurmannsquick, Falkenberg und Unterhausbach waren vor Ort.

Trunkenheit im Verkehr mit Unfall: Wildunfall mit Alkoholeinfluss

HEBERTSFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 17.02.2025 meldete eine 21-jährige Tannerin persönlich im Dienstgebäude der Polizei Eggenfelden einen Wildunfall, welcher sich wiederum im Gemeindebereich Hebertsfelden ereignete. Demnach erfasste sie ein Reh und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bei der Aufnahme des Wildunfalls wurde eine Alkoholisierung der Tannerin festgestellt. Diese erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 17.02.2025, gegen 00:20 Uhr, wurde ein 22-jähriger polnischer Staatsbürger in Eggenfelden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Strafbereich.

Der Fahrzeugführer wurde anschließend zu einer Blutentnahme in ein nahegelegenes Krankhaus verbracht. Diesen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

34 Geschwindigkeitsverstöße bei zwei Messungen

JULBACH und REUT / LKR. ROTTAL-INN. Beamte der Verkehrspolizei Passau führten zwei Geschwindigkeitsmessungen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Simbach durch.

Am Donnerstag, den 13.02.2025 wurde die Geschwindigkeit an der Kreisstraße PAN 23 im Bereich Julbach gemessen. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h beschränkt. Von insgesamt 87 Verkehrsteilnehmer hielten sich 4 nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, wobei gegen einen ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden musste.

Am Freitag, den 14.02.2025 wurde dann die Geschwindigkeit an der Kreisstraße PAN 44 ebenfalls in einem 70er Bereich im Gemeindebereich Reut gemessen. Hier mussten insg. 30 Verstöße festgestellt werden. Gegen 17 Fahrzeugführer musste hier ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden, da sie die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als 15 km/h überschritten hatte. Der schnellste wurde mit einer Überschreitung von 37 km/h gemessen. 13 Fahrer waren im Verwarnungsbereich (bis 55 €).

Körperverletzung: Schlägerei auf Faschingsumzug

TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern kam es im Rahmen des Faschingsumzugs am 16.02.2025 in Triftern. Gegen 16:25 Uhr gingen zwei junge Männer im Alter von 20 und 24 Jahren aus dem Gemeindebereich Pfarrkirchen auf den 22-jährigen Geschädigten, der aus dem Gemeindebereich Eggenfelden stammt, los. Die beiden Beschuldigten schlugen mit den Händen auf den Geschädigten ein, so dass dieser im Gesicht leicht verletzt wurde.

Durch die Polizeiinspektion Pfarrkirchen konnten die Täter schnell identifiziert und deren Personalien festgestellt werden. Die beiden Männer müssen sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025