Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Rottal-Inn » Polizeimeldungen vom 21.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Zeugen gesucht in 3 FällenPolizeimeldungen vom 21.02.2025 (kompakt): Landkreis Rottal-Inn

Veröffentlicht am 21.02.2025, 11:32 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 21. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.

Diebstahl: Durch Paketdienst abgelegtes Paket entwendet – Zeugen gesucht

TANN / LKR. ROTTAL-INN. Ein 60-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Tann erschien am Donnerstag, den 20.02.2025 auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Simbach am Inn, um Strafanzeige zu erstatten. Ein Paketdienstleister legte am Dienstag, den 18.02.2025, 12.30 Uhr, mehrere Pakete am festgelegten Ablageort ab.

Als der Geschädigte ca. 30 Minuten später nach Hause kam, fehlte davon ein Paket, in dem ein Mobiltelefon im Wert eines niedrigen Vierstelligen Betrages hätte sein müssen. Ermittlungen ergaben, dass der Paketdienstfahrer auch dieses Paket abgelegt und im System ausgebucht hatte.

Die Polizeiinspektion Simbach a. Inn nahm die Ermittlungen wegen Diebstahl auf. Hinweise zur Tat erbittet die PI Simbach a. Inn unter der Telefonnummer 08571/91390.

Diebstahl: Kettensäge aus Werkstatt gestohlen – Zeugen gesucht

GANGKOFEN / LKR. ROTTAL-INN. Im Zeitraum vom 19.02.2025, 18:00 Uhr, bis zum 20.02.2025, 09:45 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Kettensäge der Marke Stihl in Wert von 1049 Euro aus der Werkstatt eines 32-jährigen Gangkofeners.

Hinweise zum Täter oder Tathergang nimmt die Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Rufnummer 08721/96050 entgegen.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Gegen Wegweiser gefahren und geflüchtet – Zeugen gesucht

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 20.02.2025 wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie ein Lkw-Gespann zunächst an einer Bundesstraßenauffahrt in Eggenfelden vorbeifuhr, in welche der Lkw-Fahrer eigentlich einfahren wollte. Er fuhr einige Meter rückwärts, um doch auf die B388 auffahren zu können. Der Lkw hatte auf einem Tieflader einen Mähdrescher geladen.

Dieser Mähdrescher stieß durch das Rangieren mit einem Wegweiser nahe der Auffahrt zusammen. Dieser wurde hierbei nicht unerheblich verbogen, wodurch ein Sachschaden von ca. 500 Euro entstand.

Wer Angaben zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Eggenfelden unter Tel. 08721/96050 zu melden.

Betrug: Anrufer täuscht vor Bankmitarbeiter zu sein

EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Ein 33-Jähriger aus Eggenfelden erstattete am 19.02.2025 Anzeige bei der Polizeiinspektion Eggenfelden. Der junge Mann erhielt einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Dieser nannte ihm seinen Namen, Adresse sowie auch seine IBAN, um so sein Vertrauen zu gewinnen. Der Eggenfeldener sollte dann mittels s-pushTAN-App eine Überweisung von über 600 Euro bestätigen, was er schließlich auch tat.

Der junge Mann stellte dann fest, dass die Überweisung letztlich an einen namhaften Reiseanbieter ging. Von seiner Bank wurde ihm gesagt, dass der Anruf nicht von ihnen kam. Die Polizeiinspektion Eggenfelden ermittelt nun wegen Betrug gegen einen bislang Unbekannten.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

JOHANNISKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am Donnerstag (21.02.2025) wurde ein 84-jähriger Pkw-Lenker aus Eggenfelden gegen 18:25 Uhr in Kraham einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Im Zuge der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Herr nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Schlagworte: Polizeimeldung

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025