Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 23. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.
Gefährliche Körperverletzung und Beleidigung: Streitigkeit führt zu körperlicher Auseinandersetzung – Zeugen gesucht
PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 22.02.2025 gegen 18.05 Uhr kam es vor dem Jugendzentrum zu einer verbalen Auseinandersetzung, nachdem dieses zusperrte und 10 bis 15 Personen die Einrichtung verlassen mussten. Die Streitigkeit gipfelte darin, dass mindestens sechs noch nicht näher bekannte Personen auf einen 17-jährigen aus der Gemeinde Wurmannsquick losgegangen sein sollen.
Dieser soll durch Schläge leicht verletzt, bedroht und beleidigt worden sein. Eine 17-jährige aus Eggenfelden soll bei der Auseinandersetzung ebenfalls beleidigt worden sein.
Zeugen des Vorfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.
Körperverletzung: Streitigkeit führt zu körperlicher Auseinandersetzung – Zeugen gesucht
PFARRKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 23.02.2025 gegen 05.10 Uhr kam es vor einem Lokal in der östlichen Ringstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Täter und einem 33-jährigen aus dem Gemeindebereich Bad Birnbach.
Während der Streitigkeit schlug der unbekannte Täter dem Geschädigten unvermittelt mehrfach ins Gesicht. Als der 33-jährige zu Boden stürzte, wurde weiter auf ihn eingeschlagen, ehe sich der Täter vom Tatort entfernte. Der Geschädigte erlitt dabei leichte Verletzungen.
Zeugen des Vorfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.
Verstoß gegen Waffengesetz: Verbotenes Springmesser mitgeführt
KIRCHDORF AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Am 22.02.2025, gegen 14.50 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Pkw von Beamten der Grenzpolizei Simbach am Inn im Rahmen der Schleierfahndung kontrolliert, kurz nach dem er über den Grenzübergang Kirchdorf auf der B12 ins Bundesgebiet einreiste.
Im Verlauf der Kontrolle konnte im Pkw ein verbotenes Springmesser aufgefunden werden. Dieses wurde sichergestellt und ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann seine Reise fortsetzen.
Ladendiebstahl: Diebstahl von Kosmetika
SIMBACH AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Am Samstag, den 22.02.2025, 10.50 Uhr, ereignete sich in einem Verbrauchermarkt in der Bahnhofstraße ein Ladendiebstahl. Eine 35-Jährigige, wohnhaft in Simbach, steckte dort Kosmetika im Wert von insgesamt 20,85 Euro ein. Anschließend verließ sie den Laden ohne die Ware zu bezahlen. Hierbei löste die dortige Alarmanlage aus.
Die Täterin wurde anschließend der Polizeiinspektion Simbach am Inn übergeben. Es wurde ein Ermittlungsverfahren anlässlich eines Diebstahls eingeleitet.