NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Ratgeber » Balkon & Garten » Halloween: So schnitzen Sie eine Kürbis-Laterne

Halloween: So schnitzen Sie eine Kürbis-Laterne

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:05 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:43 Uhr
Der Kürbis gehört zu Halloween wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Aus amerikanischen Filmen kennt man die geschnitzten Kürbis-Laternen, die am Abend stimmungsvoll in den Gärten leuchten. Und auch in Deutschland feiern seit den 90er Jahren jedes Jahr mehr und mehr Menschen das Fest der Toten mit der passenden Dekoration. Doch das Aushöhlen und Schnitzen ist […] © Symbolbild

Der Kürbis gehört zu Halloween wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Aus amerikanischen Filmen kennt man die geschnitzten Kürbis-Laternen, die am Abend stimmungsvoll in den Gärten leuchten. Und auch in Deutschland feiern seit den 90er Jahren jedes Jahr mehr und mehr Menschen das Fest der Toten mit der passenden Dekoration. Doch das Aushöhlen und Schnitzen ist nicht immer ganz so einfach und kaum ist das Ergebnis fertig, fängt es schon an zu schimmeln. Wir zeigen Ihnen, wie ihr Kürbis ein echter Hingucker wird an dem Sie lange Freude haben werden. Viel Spaß beim Gruseln und Feiern!

Unsere Anleitung, wie Sie eine Kürbis-Lampe für Halloween basteln

Damit der Halloween-Kürbis gelingt, brauchen Sie folgende Gegenstände:

  • den passenden Kürbis
  • einen Esslöffel oder Eisportionierer zum Aushöhlen
  • zwei spitze, scharfe Messer (ein Großes zum Abtrennen des Deckels und ein Kleines zum Ausschneiden der Gesichtskonturen)
  • einen Stift (wasserlöslich)

Hinweis: Für passionierte Kürbisschnitzer empfehlen wir ein Kürbis-Schnitzset.

Der richtige Kürbis

Suchen Sie sich ihren Kürbis ganz nach dem Motto „je größer, desto besser“ aus. Denn das Fruchtfleisch der größeren Kürbissorten lässt sich leichter lösen und auch die Schale kann am Einfachsten bearbeitet werden. Achten Sie zudem darauf, dass der Kürbis reif ist und die Schale keine Risse und Dellen hat.

Ein reifer Kürbis hat eine harte Schale und klingt hohl, wenn man darauf klopft. Ein Exemplar mit Stiel ist zudem besonders praktisch, denn diesen können Sie später beim Kerzenwechseln als Griff benutzen.

Öffnen und Aushöhlen

Zeichnen Sie zunächst oben auf den Kürbis die gewünschte Form des Deckels vor (rund ist einfacher als zackig). Halten Sie das Messer schräg in Richtung Mitte und schneiden Sie nun den Deckel aus. So entsteht eine größere Auflagefläche und Sie vermeiden, dass nach dem Aushöhlen der Deckel in den Kürbis fällt.

Holen Sie zunächst das lose Fruchtfleisch und die Kerne aus dem Kürbis. Nehmen Sie anschließend den Löffel oder Eisportionierer und kratzen Sie den Kürbis so aus, dass der Rand etwa zwei cm dick bleibt.

Das Muster ausschneiden

Malen Sie mit dem Stift das gewünschte Motiv mit einer Schablone oder freihändig auf den Kürbis und schneiden Sie mit dem kleinen Messer entlang der Konturen das Muster nach. Je weniger Details ihr Muster hat, desto einfacher wird das Ausschneiden. Doch es muss auch nicht immer eine gruselige Fratze sein.

Sie können mit Plätzchenausstecher aus Metall auch wunderschöne Sternen- und Mondmuster auf den Kürbis stechen. Sie mögen Punkte? Mit einem herkömmlichen Elektrobohrer haben Sie im Handumdrehen einen gepunkteten Kürbis. Seien Sie beim Bohren jedoch vorsichtig, damit Sie die Schale nicht durchbricht.

Kürbis-Laterne haltbar machen

Wenn Sie ein paar Pflegetipps beachten, werden Sie lange Freude an ihrer Kürbis-Laterne haben. Halten Sie den Kürbis möglichst trocken, denn so beugen Sie der Schimmelbildung vor. Reiben Sie die Schnittkanten und das Kürbisinnere mit einem Tuch trocken und stellen Sie ihn an einen kühlen, trockenen Ort.

Mit einem herkömmlichen Anti-Schimmel-Spray mit Aktivbleiche können Sie ebenfalls den Schimmel fernhalten. Sprühen Sie das Kürbisinnere alle zwei bis drei Tage damit ein. Zudem können Sie die Schnittkanten mit Vaseline einreiben, um sie vom Austrocknen zu schützen. 

Und fertig ist Ihre Kürbis-Laterne.

Viel Spaß beim Basteln!

Schlagworte: Halloween | Kürbis

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige