NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.07.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Ratgeber » Handwerkertipps » Abfluss verstopft? Problem lösen und vorbeugen

Abfluss verstopft? Problem lösen und vorbeugen

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:05 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:43 Uhr
Es gibt nichts Ärgerlicheres, als einen verstopften Abfluss. Das Problem entsteht relativ schnell und kann zu unangenehmen Situationen führen. In diesem Beitrag erläutern wir, wie Sie Probleme mit verstopften Abflüssen lösen und vorbeugen können. Erfahren Sie, welche Ursachen dahinter stecken und welche Mittel am besten geeignet sind, um den Abfluss in Zukunft frei zu halten. […] © Symbolbild

Es gibt nichts Ärgerlicheres, als einen verstopften Abfluss. Das Problem entsteht relativ schnell und kann zu unangenehmen Situationen führen. In diesem Beitrag erläutern wir, wie Sie Probleme mit verstopften Abflüssen lösen und vorbeugen können. Erfahren Sie, welche Ursachen dahinter stecken und welche Mittel am besten geeignet sind, um den Abfluss in Zukunft frei zu halten.

So können Sie Verstopfungen im Abfluss vorbeugen

Es ist empfehlenswert, Verstopfungen in Rohren bereits im Vorfeld zu vermeiden. Eine wirksame Vorsichtsmaßnahme ist die Verwendung von Abflusssieben für Spüle und Waschbecken. Diese sind normalerweise im Lieferumfang enthalten, aber falls nicht, können sie preisgünstig im Baumarkt erworben werden.

Auf diese Weise werden Haare und Essensreste von vornherein daran gehindert, ins Rohr zu gelangen, sondern stattdessen direkt in der Spüle aufgefangen.

Schaden Abflussreiniger Ihren Rohren?

Rohrreiniger helfen nur bei Blockaden, die durch weiches Material organischer Herkunft entstehen. Am häufigsten sind dies erkaltete Fette, Speisereste, mit Haaren verklebtes Hautfett und Seifenrückstände. Im Handel gibt es flüssige Mittel oder Granulate, die alkalische, stark ätzende Inhaltsstoffe enthalten. Diese spalten Eiweißmoleküle in Aminosäuren und wasserlösliche Stoffe auf und zersetzen somit die Rückstände in den Rohren.

Die ätzenden Abflussreiniger gehören zu den gefährlichsten chemischen Haushaltsprodukten und können zu schwerwiegenden Verätzungen an Haut und Augen führen.

  • Die Mischung greift nicht nur die Verstopfungen an, sondern kann auch Bleirohren schaden.
  • Kunststoffrohre sind zwar weniger empfindlich, durch die entstehende Hitze durch den Abflussreiniger können sie sich jedoch verformen.

Auch für die Umwelt sind diese Produkte nicht gut. Ebenfalls vorsichtig muss man mit der Dosierung sein, denn nimmt man zu viel Pulver, droht Klumpenbildung und harte Ablagerungen, die wiederum das Rohr noch stärker verstopfen können.

Welche Alternativen gibt es zum Rohrreiniger?

Doch was kann man bei einem blockierten Abfluss tun, wenn man auf den chemischen Rohrreiniger verzichten möchte? Hier gibt es eine Reihe weiterer Methoden die genau so, wenn nicht sogar effektiver sind. Die wichtigsten haben wir folgend für Sie aufgelistet:

Alternative zum Rohrreiniger: Heißes Wasser

Ist die Verstopfung durch Fett, Essensreste oder Seifenreste entstanden, kann heißes Wasser manchmal Wunder wirken. Schüttet man dieses in den Abfluss können leichte Blockaden gelöst werden.

Sollte dies nichts bringen, versuchen Sie ein wenig flüssigen Geschirrspülmaschinen-Reiniger hinzuzugeben. So kann man sich oftmals den Rohrreiniger sparen und geht kein Risiko ein, die Rohre zu schädigen.

Alternative zum Rohrreiniger: Backpulver und Essig

Mit diesem einfachen Hausmittel kann man ebenfalls wirksam einen verstopften Abfluss reinigen. Geben Sie dafür ca. 50 Gramm Backpulver oder auch Natron in den Abfluss. Schütten Sie im Anschluss dieselbe Menge Essig nach.

Verschließen Sie den Ausguss mit dem Verschluss oder nehmen Sie einen nassen Lappen. Lassen Sie das Pulver mit dem Essig wirken, am besten über Nacht. Zum Abschluss geben Sie danach viel heißes Wasser in den Abfluss und spülen Sie ihn durch.

Alternative zum Rohrreiniger: Pümpel / Saugglocke

Diese altbewährte Methode ist immer noch eine der Effektivsten, wenn es um blockierte Abflüsse geht. Mit ein bisschen Geschick wird durch die Saugglocke ein Unterdruck erzeugt, der die Blockade im Rohr löst und das ganz ohne Chemie und andere Mittel!

Drücken Sie den Pümpel über die Abflussöffnung und füllen Sie die Spüle oder Becken so weit mit Wasser, bis das Gummiteil der Saugglocke bedeckt ist. Verschließen Sie zudem den Überlauf mit einem feuchten Lappen, damit der Unterdruck erzeugt werden kann. Durch hoch und runter Bewegungen können Sie nun einen Sog erzeugen, der mit ein wenig Übung zum Lösen der Verstopfung führt.

Alternative zum Rohrreiniger: Rohrreinigungsspirale

Einfacher anzuwenden als der Pümpel ist die Rohreinigungsspirale, die man durch den Abfluss drehen kann. Somit lösen sich die Verstopfungen und das Rohr ist frei.

Diese Spirale funktioniert auch gut bei verstopften Toiletten da sie auch fälschlich hineingeratene Gegenstände, wie Feuchttücher aufsammelt.

Die Lösung, wenn das Abflussrohr immer noch verstopft ist

Sollten Sie mit keiner dieser Methoden den Abfluss freibekommen, wird auch der chemische Rohrreiniger höchstwahrscheinlich keine Abhilfe schaffen. Ziehen Sie am besten einen Klempner bzw. Abflussreiniger hinzu oder kontaktieren Sie ihren Hausmeister, Vermieter oder die Hausverwaltung.

Hinweis: Als Mieter:in müssen Sie bei einem verstopften Rohr nur für den Schaden aufkommen, wenn der Vermieter beweisen kann, dass die Verstopfung durch ihr fahrlässiges Handeln entstanden ist.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige