Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Freyung-Grafenau » ⧉ Landkreis Freyung-Grafenau » Fachgespräch Fischerei 2025 am Landratsamt Freyung-Grafenau

Austausch zwischen Beteiligten fördern und Lösungen entwickelnFachgespräch Fischerei 2025 am Landratsamt Freyung-Grafenau

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 31.03.2025, 23:10 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Freyung-Grafenau. Zum Fachgespräch Fischerei begrüßte Landrat Sebastian Gruber die Vertreter der Fischereiverbände und -vereine sowie weitere Fachleute zu einem konstruktiven Austausch über die aktuelle Situation in der Fischerei und im Naturschutz. Ziel dieser regelmäßig stattfindenden Gespräche ist es dabei, den Austausch zwischen den Beteiligten zu fördern und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln, die alle […]© Landratsamt Freyung-Grafenau

Landrat Sebastian Gruber mit den Vertretern der Fischereiverbände und -vereine.

Freyung-Grafenau. Zum Fachgespräch Fischerei begrüßte Landrat Sebastian Gruber die Vertreter der Fischereiverbände und -vereine sowie weitere Fachleute zu einem konstruktiven Austausch über die aktuelle Situation in der Fischerei und im Naturschutz.

Ziel dieser regelmäßig stattfindenden Gespräche ist es dabei, den Austausch zwischen den Beteiligten zu fördern und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln, die alle Akteure der Fischerei betreffen. Themen wie nachhaltige Gewässernutzung, der Erhalt unserer natürlichen Ressourcen sowie der Schutz der Biodiversität in den Gewässern und angrenzenden Ökosystemen stehen dabei im Fokus. Die zahlreichen Schnittmengen zwischen den Interessen von Fischereiverbänden, Behörden und Naturschutz machen diesen Dialog besonders wichtig und wertvoll.

Landrat Sebastian Gruber hebt das konstruktive Miteinander besonders hervor: „Der Austausch untereinander ist sehr wertvoll, weil er uns ermöglicht, gemeinsam Herausforderungen anzugehen. Die Fischerei in unserer Region ist von großer Bedeutung – sie bewahrt nicht nur ein traditionsreiches Erbe, sondern sichert auch den Fortbestand der Artenvielfalt in unseren Gewässern und trägt damit auch wesentlich zum Erhalt unserer schönen Kulturlandschaft bei.“

Im Mittelpunkt des diesjährigen Fachgesprächs standen unter anderem die Herausforderungen durch Fischotter und Biber, Fragen zu Wasserkraft und Wasserrecht, Änderungen im Fischereirecht sowie die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Landkreis. Zudem wurden die Erfahrungen mit bestellten Fischereiaufsehern und die rechtlichen Möglichkeiten in der Teichwirtschaft diskutiert. Im regen Austausch brachte auch der Präsident des niederbayerischen Fischereiverbandes, Michael Kreiner, verschiedene Aspekte ein. Besonders warb er für die Gewinnung neuer Fischereiaufseher und dafür, mehr Frauen für den Eintritt in die Fischereivereine zu begeistern.

Schlagworte: Fischerei | Pressemeldung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“