Lkr. Freyung-Grafenau. Seit kurzem sind moderne Aufrufanlagen in der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes in Freyung sowie in der Außenstelle in Grafenau in Betrieb. Diese Systeme optimieren sowohl den Ablauf für die Bürgerinnen und Bürger als auch den Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erheblich.
Anmeldeprozess am Terminal
Beim Betreten des Landratsamtes in Freyung melden sich die Besucher zunächst an einem zentralen Terminal an, das sich hinter dem Haupteingang befindet. Hier wählen sie aus, ob sie einen Termin in der Führerscheinstelle oder in der Kfz-Zulassungsstelle wünschen.
Führerscheinstelle
Besucher, die die Führerscheinstelle wählen, ziehen an der rechten Seite des Terminals eine Wartemarke. Anschließend begeben sie sich in den speziellen Wartebereich vor der Führerscheinstelle. Sobald ihre Nummer auf dem Monitor erscheint, zeigt dieser auch an, an welchem Schalter (1, 2 oder 3) sie bedient werden.
Kfz-Zulassungsstelle
Der Ablauf in der Kfz-Zulassungsstelle ist ähnlich. Auch hier erfolgt zunächst die Anmeldung am Terminal. Im gewohnten Wartebereich informiert ein Monitor die Besucher über den aktuellen Stand. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bereits vereinbarte Online-Termine am Terminal auszuwählen. Der zuständige Mitarbeiter wird umgehend informiert, und der Termin wird in den Parteienverkehr integriert.
Online-Terminbuchung für die Zulassungsstelle
Online-Termine können bequem über die Webseite des Landkreises Freyung-Grafenau gebucht werden. Die Seite ist unter www.freyung-grafenau.de/zulassung erreichbar. Diese Neuerung ersetzt eine alte Anlage aus dem Jahr 1995 und sorgt für einen reibungsloseren und effizienteren Service, von dem sowohl die Bürger als auch die Mitarbeiter profitieren.
Die Einführung der modernen Aufrufanlagen stellt einen bedeutenden Fortschritt im Kundenservice des Landratsamtes dar. Durch die klare Struktur und die schnellere Abwicklung wird sowohl die Wartezeit für die Bürgerinnen und Bürger verkürzt als auch die Effizienz der Mitarbeitenden erhöht.
Im gewohnten Wartebereich für die Kfz-Zulassungsstelle erfährt man über einen Monitor, wenn man an der Reihe ist. Und an welchen Schalter man muss.