Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Freyung-Grafenau » Waldkirchen » Vorbereitungen für den Ostermarkt 2025 in Waldkirchen laufen auf Hochtouren

Samstag, 12. April 2025 von 10:00 bis 17:00 UhrVorbereitungen für den Ostermarkt 2025 in Waldkirchen laufen auf Hochtouren

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 31.03.2025, 21:33 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Waldkirchen. Die Vorbereitungen für den Ostermarkt 2025 in Waldkirchen nehmen Gestalt an. Am Samstag, den 12. April 2025, erwartet der Marktplatz der Stadt die Besucher mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Angebot. Ab 10:00 Uhr können die Gäste die „Gute Stube“ von Waldkirchen mit verschiedenen Ständen und Angeboten erkunden. Der Markt endet gegen 17:00 Uhr. Bereits […] © Stadt Waldkirchen

Waldkirchen. Die Vorbereitungen für den Ostermarkt 2025 in Waldkirchen nehmen Gestalt an. Am Samstag, den 12. April 2025, erwartet der Marktplatz der Stadt die Besucher mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Angebot. Ab 10:00 Uhr können die Gäste die „Gute Stube“ von Waldkirchen mit verschiedenen Ständen und Angeboten erkunden. Der Markt endet gegen 17:00 Uhr.

Bereits über 45 Anbieter und Aussteller sind angemeldet

Laut Michael Hobelsberger, dem Stadtmanager von Waldkirchen, haben sich bereits über 45 Anbieter und Aussteller angemeldet. Die Besucher dürfen sich auf vielfältige Verkaufsstände freuen, die kulinarische Köstlichkeiten wie Fisch, Käse, Sengzelten, Würsteln und Süßigkeiten anbieten. Ein Weinstand wird ebenfalls Teil des Marktes sein. Darüber hinaus präsentieren die Aussteller ein breites Sortiment an österlichen Produkten, darunter Palmbuschen, Körbe, Kleidung, gefilzte Accessoires, Strickwaren, Gewürze und dekorative Artikel.

Musikalische Unterhaltung

Neben den kulinarischen und handwerklichen Ständen wird es auch musikalische Darbietungen geben. Live-Musik auf dem Marktplatz wird für eine angenehme Atmosphäre sorgen und zum Verweilen einladen.

Organisation und Verkehr

Die Veranstaltung wird von Waldkirchen Plus in Zusammenarbeit mit der Stadt Waldkirchen organisiert. Um ein ungestörtes Erlebnis zu gewährleisten, wird der Marktplatz ganztägig für den Verkehr gesperrt und zur „Bummel-Meile“ umgestaltet. „Wir freuen uns auf einen gelungenen Tag und hoffen auf gutes Wetter, damit der Markt ein Erlebnis für die gesamte Familie wird“, ergänzt Hobelsberger.

Der Ostermarkt bietet nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch die Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre zu bummeln, zu genießen und sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen.

Ostermarkt 2024 © Stadt Waldkirchen

Ostermarkt 2024

Schlagworte: Ostermarkt

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“