Niederbayern. Krankenhäuser erhielten im vergangenen Jahr Fördermittel in Höhe von 121 Millionen Euro, was einen Anstieg von über 26 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Regierungspräsident Rainer Haselbeck bezeichnete dies als klares Bekenntnis des Freistaates zur Stärkung der medizinischen Versorgung in der Region.
Die Fördermittel flossen überwiegend mit über 86,6 Millionen Euro in 15 große Krankenhausbaumaßnahmen. Darüber hinaus wurden rund 1,3 Millionen Euro für fünf kleinere Baumaßnahmen bewilligt. Für die Beschaffung von medizinischen Geräten erhielten die 39 niederbayerischen Krankenhäuser knapp 32,2 Millionen Euro.
Haselbeck hob hervor, dass die niederbayerischen Krankenhäuser essenziell für das Gesundheitssystem sind und betonte die Notwendigkeit einer zukunftsfähigen Finanzausstattung durch den Bund. Die zügige Auszahlung der Fördermittel ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit der Einrichtungen zu sichern und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Regierung von Niederbayern übernimmt dabei auch die Prüfung und Begleitung der Bau- und Beschaffungsmaßnahmen.
Die in 2024 geförderten Krankenhaus-Großbaumaßnahmen im Überblick:
- Klinikum Landshut
Neubau Allgemeinpflege (erster Bauabschnitt): 12,8 Millionen Euro;(vorgesehene Gesamtförderung 61,38 Millionen Euro)
Neubau Allgemeinpflege (zweiter Bauabschnitt): 4,87 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 34,55 Millionen Euro) - Krankenhaus Landshut-Achdorf
Restausbau Allgemeinpflege und Erweiterung Intensivbereich (sechster Bauabschnitt): 4,36 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 40,45 Millionen Euro) - Klinikum Passau
Erweiterungsbau Nordost: 20,03 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 51,97 Millionen Euro)
OP-Sanierung: 2,61 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 19,77 Millionen Euro) - Barmherzige Brüder Klinikum St. Elisabeth, Straubing
Norderweiterung und Anpassung angrenzender Bestand (erster Bauabschnitt): 10,55 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 54,45 Millionen Euro) - Bezirksklinikum Mainkofen
Neustrukturierung, insbesondere Gerontopsychatrie (dritter Bauabschnitt): 7,43 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 27,98 Millionen Euro) - Kreiskrankenhaus Rotthalmünster
Erweiterungsbau Südost (zweiter Bauabschnitt): 2,83 Millionen Euro;(vorgesehene Gesamtförderung 25,73 Millionen Euro) - ARBERLANDKLINIK Viechtach
Sanierung und Erweiterung Allgemeinpflege (vierter Bauabschnitt): 6,22 Millionen Euro (vorgesehene Gesamtförderung 47,01 Millionen Euro) - Klinik Mallersdorf
Erweiterungsbau West (erster Bauabschnitt): 9,45 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 20,59 Millionen Euro) - DONAUISAR Klinikum Dingolfing
Neubau OP-Zentrum: 2,88 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 15,97 Millionen Euro)
Weitere Informationen gibt es auch online unter www.regierung.niederbayern.bayern.de.