Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Niederbayern » Niederbayerns Krankenhäuser erhielten über 121 Millionen Euro an Förderung

Fördermittel 2024Niederbayerns Krankenhäuser erhielten über 121 Millionen Euro an Förderung

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 10.03.2025, 20:56 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr

Niederbayern. Krankenhäuser erhielten im vergangenen Jahr Fördermittel in Höhe von 121 Millionen Euro, was einen Anstieg von über 26 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Regierungspräsident Rainer Haselbeck bezeichnete dies als klares Bekenntnis des Freistaates zur Stärkung der medizinischen Versorgung in der Region.

Die Fördermittel flossen überwiegend mit über 86,6 Millionen Euro in 15 große Krankenhausbaumaßnahmen. Darüber hinaus wurden rund 1,3 Millionen Euro für fünf kleinere Baumaßnahmen bewilligt. Für die Beschaffung von medizinischen Geräten erhielten die 39 niederbayerischen Krankenhäuser knapp 32,2 Millionen Euro.

Haselbeck hob hervor, dass die niederbayerischen Krankenhäuser essenziell für das Gesundheitssystem sind und betonte die Notwendigkeit einer zukunftsfähigen Finanzausstattung durch den Bund. Die zügige Auszahlung der Fördermittel ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit der Einrichtungen zu sichern und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Regierung von Niederbayern übernimmt dabei auch die Prüfung und Begleitung der Bau- und Beschaffungsmaßnahmen.

Die in 2024 geförderten Krankenhaus-Großbaumaßnahmen im Überblick:

  • Klinikum Landshut
    Neubau Allgemeinpflege (erster Bauabschnitt): 12,8 Millionen Euro;(vorgesehene Gesamtförderung 61,38 Millionen Euro)
    Neubau Allgemeinpflege (zweiter Bauabschnitt): 4,87 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 34,55 Millionen Euro)
  • Krankenhaus Landshut-Achdorf
    Restausbau Allgemeinpflege und Erweiterung Intensivbereich (sechster Bauabschnitt): 4,36 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 40,45 Millionen Euro)
  • Klinikum Passau
    Erweiterungsbau Nordost: 20,03 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 51,97 Millionen Euro)
    OP-Sanierung: 2,61 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 19,77 Millionen Euro)
  • Barmherzige Brüder Klinikum St. Elisabeth, Straubing
    Norderweiterung und Anpassung angrenzender Bestand (erster Bauabschnitt): 10,55 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 54,45 Millionen Euro)
  • Bezirksklinikum Mainkofen
    Neustrukturierung, insbesondere Gerontopsychatrie (dritter Bauabschnitt): 7,43 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 27,98 Millionen Euro)
  • Kreiskrankenhaus Rotthalmünster
    Erweiterungsbau Südost (zweiter Bauabschnitt): 2,83 Millionen Euro;(vorgesehene Gesamtförderung 25,73 Millionen Euro)
  • ARBERLANDKLINIK Viechtach
    Sanierung und Erweiterung Allgemeinpflege (vierter Bauabschnitt): 6,22 Millionen Euro (vorgesehene Gesamtförderung 47,01 Millionen Euro)
  • Klinik Mallersdorf
    Erweiterungsbau West (erster Bauabschnitt): 9,45 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 20,59 Millionen Euro)
  • DONAUISAR Klinikum Dingolfing
    Neubau OP-Zentrum: 2,88 Millionen Euro; (vorgesehene Gesamtförderung 15,97 Millionen Euro)

Weitere Informationen gibt es auch online unter www.regierung.niederbayern.bayern.de.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“