Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Aldersbach » Erweiterte Öffnungszeiten am Klosterareal Aldersbach

Geschichte und Kultur des Klosters entdeckenErweiterte Öffnungszeiten am Klosterareal Aldersbach

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 03.04.2025, 23:01 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:36 Uhr
Aldersbach. Ab dem 1. April 2024 ändern sich die Öffnungszeiten am Klosterareal in Aldersbach. Diese Anpassungen bieten Besuchern die Möglichkeit, das historische und kulturelle Erbe der Region noch besser zu erkunden und zu genießen. Neue Öffnungszeiten der Touristinfo Orangerie in Aldersbach Die Touristinfo Orangerie, die sich malerisch zu Füßen der wiedereröffneten Asamkirche befindet, wird ab […] © Gemeinde Aldersbach

Patrick Schätz und Germana Schmalhofer-Schätz stehen bereit, um Interessierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Angebote in Aldersbach umfassend zu informieren.

Aldersbach. Ab dem 1. April 2024 ändern sich die Öffnungszeiten am Klosterareal in Aldersbach. Diese Anpassungen bieten Besuchern die Möglichkeit, das historische und kulturelle Erbe der Region noch besser zu erkunden und zu genießen.

Neue Öffnungszeiten der Touristinfo Orangerie in Aldersbach

Die Touristinfo Orangerie, die sich malerisch zu Füßen der wiedereröffneten Asamkirche befindet, wird ab dem 1. April 2025 zur zentralen Anlaufstelle für alle, die Informationen über Aldersbach suchen. Die neuen Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr. In dieser Zeit stehen Patrick Schätz und Germana Schmalhofer-Schätz bereit, um Interessierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Angebote in Aldersbach umfassend zu informieren.

Besucher haben zudem die Möglichkeit, Führungen zu buchen, um tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur des Klosters zu erhalten. Weitere Informationen hierzu sind auf der neuen Webseite www.touristinfo.aldersbach.de verfügbar. Die Touristinfo kann auch telefonisch unter 08543 / 96 04 – 988 oder per E-Mail touristinfo@aldersbach.de erreicht werden.

Klosterareal_Aldersbach_mit_Points © Gemeinde Aldersbach

Änderungen der Öffnungszeiten für Klosterladen und Bräuseum

Der Klosterladen am Freiherr-von-Aretin-Platz befindet sich direkt neben dem Bräustüberl. Während den Öffnungszeiten haben Besucher ebenfalls Zugang zu den Dauerausstellungen im Bräuseum, darunter die spannenden Themen „Bier+Wir“ sowie „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“. Für weitere Informationen kann das Bräuseum unter der Telefonnummer 08543 / 96 04 – 33 kontaktiert werden.

Bis Ostern 2025 haben die Einrichtungen donnerstags bis samstags von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, jedoch bleiben sie am Karfreitag und Ostersonntag geschlossen. Am Karsamstag, den 19. April 2025 und am Ostermontag, 21. April 2025 sind die Einrichtungen wieder zugänglich.

Neue Öffnungszeiten gelten für den Klosterladen und das Bräuseum ab Dienstag, 22. April 2025. Bis Ende Oktober 2025 ist der Klosterladen und das Bräuseum jeweils dienstags bis sonntags von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Wirtshausexplosion©Besendorfer © Besendorfer

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“