Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » ⧉ Landkreis Passau » Landrat ehrt Mitarbeiter und verabschiedet Ruheständler

Lang gedient oder noch immer im DienstLandrat ehrt Mitarbeiter und verabschiedet Ruheständler

Veröffentlicht am 07.02.2025, 18:51 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:44 Uhr
Landkreis Passau. Mit etwa 1.000 Beschäftigten ist das Passauer Landratsamt einer der größten Arbeitgeber in der Region. Landrat Raimund Kneidinger ist es ein besonderes Anliegen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken und ausscheidende Kolleginnen und Kollegen gebührend zu verabschieden. Er lädt deshalb regelmäßig die Dienstjubilare und die zuletzt ausgeschiedenen zu einem gemeinsamen Dankessen […] © Christoph Koelbl

Landrat Raimund Kneidinger (r.), Leiterin der Personalverwaltung, Brigitte Bremböck (5.v.r.) und Personalratsvorsitzender Rudi Gruber (3.v.l.) zusammen mit den geehrten und verabschiedeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Passau

Landkreis Passau. Mit etwa 1.000 Beschäftigten ist das Passauer Landratsamt einer der größten Arbeitgeber in der Region. Landrat Raimund Kneidinger ist es ein besonderes Anliegen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken und ausscheidende Kolleginnen und Kollegen gebührend zu verabschieden. Er lädt deshalb regelmäßig die Dienstjubilare und die zuletzt ausgeschiedenen zu einem gemeinsamen Dankessen ein.

Gut zwei Dutzend Jubilare und frisch gebackene Pensionisten waren bei dem letzten Treffen im Landgasthof Resch in Vornbach mit dabei. Landrat Raimund Kneidinger zeigte sich erfreut, dass so viele Kolleginnen und Kollegen dem Landkreis als Arbeitgeber über viele Jahre hinweg die Treue gehalten haben. Dabei wurde auch die Bandbreite an Berufen und Tätigkeiten deutlich, die der Landkreis beruflich bieten kann. Denn von Verwaltungsspezialisten über Ingenieure bis hin zu Musiklehrkräften waren Beschäftigte aus fast allen Bereichen unter den Geehrten oder Verabschiedeten.

„Von Ihrer langjährigen Erfahrung in Ihren jeweiligen Bereichen profitieren unsere Bürgerinnen und Bürger. Denn Sie sind die Profis, die kompetenten Ansprechpartner unseres Amtes,“ so Landrat Kneidinger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien die Schnittstelle der Verwaltung zu den Menschen des Passauer Landes und oft die Problemlöser, wenn es um schwierige Fragestellungen und Einzelfälle geht, betonte der Landrat. „Für Ihr Engagement, Ihre Loyalität und Ihren langjährigen Einsatz zum Wohle unserer Heimat gilt Ihnen mein ganz persönlicher Dank,“ sagte Kneidinger abschließend. Diesem Dank schloss sich auch Personalratsvorsitzender Rudi Gruber und die Leiterin der Personalverwaltung, Brigitte Bremböck an.

Schlagworte: Jubiläum | Pressemeldung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>
<span class='secondary-title'>Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Spatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach</span>

Geplante Baukosten in Höhe von rund 9,7 Millionen EuroSpatenstich zum Neubau und Sanierung von 40 Wohneinheiten in Auerbach

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025