NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.07.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » ⧉ Landkreis Passau » Landrat ehrt Mitarbeiter und verabschiedet Ruheständler

Lang gedient oder noch immer im DienstLandrat ehrt Mitarbeiter und verabschiedet Ruheständler

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 07.02.2025, 18:51 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Landkreis Passau. Mit etwa 1.000 Beschäftigten ist das Passauer Landratsamt einer der größten Arbeitgeber in der Region. Landrat Raimund Kneidinger ist es ein besonderes Anliegen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken und ausscheidende Kolleginnen und Kollegen gebührend zu verabschieden. Er lädt deshalb regelmäßig die Dienstjubilare und die zuletzt ausgeschiedenen zu einem gemeinsamen Dankessen […] © Christoph Koelbl

Landrat Raimund Kneidinger (r.), Leiterin der Personalverwaltung, Brigitte Bremböck (5.v.r.) und Personalratsvorsitzender Rudi Gruber (3.v.l.) zusammen mit den geehrten und verabschiedeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Passau

Landkreis Passau. Mit etwa 1.000 Beschäftigten ist das Passauer Landratsamt einer der größten Arbeitgeber in der Region. Landrat Raimund Kneidinger ist es ein besonderes Anliegen, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken und ausscheidende Kolleginnen und Kollegen gebührend zu verabschieden. Er lädt deshalb regelmäßig die Dienstjubilare und die zuletzt ausgeschiedenen zu einem gemeinsamen Dankessen ein.

Gut zwei Dutzend Jubilare und frisch gebackene Pensionisten waren bei dem letzten Treffen im Landgasthof Resch in Vornbach mit dabei. Landrat Raimund Kneidinger zeigte sich erfreut, dass so viele Kolleginnen und Kollegen dem Landkreis als Arbeitgeber über viele Jahre hinweg die Treue gehalten haben. Dabei wurde auch die Bandbreite an Berufen und Tätigkeiten deutlich, die der Landkreis beruflich bieten kann. Denn von Verwaltungsspezialisten über Ingenieure bis hin zu Musiklehrkräften waren Beschäftigte aus fast allen Bereichen unter den Geehrten oder Verabschiedeten.

„Von Ihrer langjährigen Erfahrung in Ihren jeweiligen Bereichen profitieren unsere Bürgerinnen und Bürger. Denn Sie sind die Profis, die kompetenten Ansprechpartner unseres Amtes,“ so Landrat Kneidinger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien die Schnittstelle der Verwaltung zu den Menschen des Passauer Landes und oft die Problemlöser, wenn es um schwierige Fragestellungen und Einzelfälle geht, betonte der Landrat. „Für Ihr Engagement, Ihre Loyalität und Ihren langjährigen Einsatz zum Wohle unserer Heimat gilt Ihnen mein ganz persönlicher Dank,“ sagte Kneidinger abschließend. Diesem Dank schloss sich auch Personalratsvorsitzender Rudi Gruber und die Leiterin der Personalverwaltung, Brigitte Bremböck an.

Schlagworte: Jubiläum | Pressemeldung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 © Sabine Runge Painting