Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » ⧉ Landkreis Passau » Zehn Sponsoren finanzieren Transportanhänger für Instrumente

Kultur-Anhänger für SBO und UlrichsbläserZehn Sponsoren finanzieren Transportanhänger für Instrumente

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 03.04.2025, 22:47 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:36 Uhr
Lkr. Passau. Schon lange haben sich die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters des Landkreises Passau (SBO) und der Ulrichsbläser Büchlberg mit ihrem Leiter Josef Maderer dieses Fahrzeug gewünscht. Nun ist es da! Zehn Sponsoren haben den Kauf eines neuen Anhängers für den Instrumententransport ermöglicht. Rund 15.000 Euro waren für den zweiachsigen Anhänger nötig. Künftig steht er […] © LRA Passau

Bei der Präsentation des neuen „Kultur-Anhängers“: Thomas Rothert (SBO, v.l.), Bürgermeister Josef Hasenöhrl (Gemeinde Büchlberg), Landrat Raimund Kneidinger, Maskus Schiefl (Sparkasse Passau), Rudi Emmer (Elektro Emmer), Regierungsdirektorin Verena Schwarz (Landratsamt Passau), Roland Schuster (G|S Architekten), Mark Mühlberger (Volk- und Raiffeisenbanken), Franz Eibl (Gstöttl Brandschutz), Michael Söldner (Oeler Büchlberg), Sabrina Liepold (Werbeagentur Hauer-Heinrich), Karl Wißpeintner (Micro-Epsilon Messtechnik), Josef Maderer (Orchesterleiter SBO und Ulrichsbläser), Vitus Helm (SBO).

Lkr. Passau. Schon lange haben sich die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters des Landkreises Passau (SBO) und der Ulrichsbläser Büchlberg mit ihrem Leiter Josef Maderer dieses Fahrzeug gewünscht. Nun ist es da! Zehn Sponsoren haben den Kauf eines neuen Anhängers für den Instrumententransport ermöglicht.

Rund 15.000 Euro waren für den zweiachsigen Anhänger nötig. Künftig steht er dem Sinfonischen Blasorchester des Landkreises Passau und den Büchleberger Ulrichsbläsern zur Verfügung und soll vor allem den Transport der großen, sperrigen Instrumente erleichtern, wie zum Beispiel Pauken. „Der Anhänger hilft uns beim Transport unserer Ausrüstung zu unseren Auftrittsorten wirklich sehr,“ so der Leiter der beiden Musikgruppen, Josef Maderer. Hier passen nun auch das Schlagzeug, die Röhrenglocken und das Bühnenequipment wie Dirigentenpult und Beleuchtung hinein.

Sponsoren haben den Transportanhänger für Instrumente finanziert

Landrat Raimund Kneidinger dankte für die Großzügigkeit der Sponsoren, „die hier wirklich ein großes Zeichen setzen für die Kultur in unserer Heimat.“ Und mit der auffälligen Beschriftung sei der Anhänger auch wirklich ein Hingucker, ein richtiger Kulturanhänger – wie auf dem Fahrzeug auch zu lesen ist.

Unterstützt haben die Anschaffung der Landkreis Passau, die Gemeinde Büchlberg und die Firmen Elektro Emmer, G|S Architekten, Gstöttl Brandschutz, Micro-Epsilon Messtechnik, Oeler Büchlberg, Werbeagentur Hauer-Heinrich sowie die Banken Sparkasse Passau und die Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Passau.

Schlagworte: Pressemeldung | Sponsoring

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“