Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper besuchte den Jugend-Treff „Schalldicht“ in Schalding r. d. D., um den Sanierungsbedarf zu prüfen und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen. Bei der Bürgerversammlung am 28. Januar 2025 informierte Angelika Hadrian über die notwendigen Maßnahmen. Dupper betonte die wichtige Bedeutung von Angeboten für junge Menschen in den Stadtteilen und kündigte an, dass Mittel im Haushalt 2025 bereits eingeplant sind.
Die Besichtigung wurde von den Mitgliedern des Jugendtreff-Teams Magdalena Dobler sowie Angelika Hadrian initiiert. Neben dem Oberbürgermeister stand der kommunale Jugendpfleger Edmund Kriegl und als Vertreter für das zuständige städtische Hochbauamt, Maximilian Gamsreiter, für konkrete Nachfragen bereit.
Geplante Sanierungsmaßnahmen für den Jugendtreff
Die letzte Sanierung wurde im Jahr 2008 nach einem Brand durchgeführt. Das Jugendtreff-Team, vertreten durch Magdalena Dobler und Angelika Hadrian, erläuterte die erforderlichen Renovierungen. Dazu gehört der Ausbau des Fliesenbodens mit einer Holzkonstruktion sowie das Entfernen von Putz an einer Außenwand. Anschließend wird ein neuer Estrich mit Fußboden verlegt. Diese Maßnahmen sollen im ersten Halbjahr 2025 umgesetzt werden.
Jugend-Treff „Schalldicht“ ist beliebt
Der Jugend-Treff, der sich in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Grundschule befindet, erfreut sich großer Beliebtheit und zieht monatlich etwa 60 Teilnehmer an. Hier können Kinder und Jugendliche spielen, kickern und Musik hören – ein wichtiges Angebot für die Gemeinschaft vor Ort.