Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Passau - Stadt » Die Sanierung des Jugend-Treffs „Schalldicht“ kann starten

Mittel im Haushalt 2025 sind bereits eingeplantDie Sanierung des Jugend-Treffs „Schalldicht“ kann starten

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 02.04.2025, 20:54 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:36 Uhr
Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper besuchte den Jugend-Treff „Schalldicht“ in Schalding r. d. D., um den Sanierungsbedarf zu prüfen und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen. Bei der Bürgerversammlung am 28. Januar 2025 informierte Angelika Hadrian über die notwendigen Maßnahmen. Dupper betonte die wichtige Bedeutung von Angeboten für junge Menschen in den Stadtteilen und […] © Stadt Passau

Oberbürgermeister Jürgen Dupper (3. von links) besichtigt gemeinsam mit
(von links) Edmund Kriegl (kommunale Jugendarbeit), Maximilian Gamsreiter (Hochbauamt), Magdalena Dobler, Angelika Hadrian und Rene Hadrian das Jugend-Treff „Schalldicht“.

Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper besuchte den Jugend-Treff „Schalldicht“ in Schalding r. d. D., um den Sanierungsbedarf zu prüfen und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen. Bei der Bürgerversammlung am 28. Januar 2025 informierte Angelika Hadrian über die notwendigen Maßnahmen. Dupper betonte die wichtige Bedeutung von Angeboten für junge Menschen in den Stadtteilen und kündigte an, dass Mittel im Haushalt 2025 bereits eingeplant sind.

Die Besichtigung wurde von den Mitgliedern des Jugendtreff-Teams Magdalena Dobler sowie Angelika Hadrian initiiert. Neben dem Oberbürgermeister stand der kommunale Jugendpfleger Edmund Kriegl und als Vertreter für das zuständige städtische Hochbauamt, Maximilian Gamsreiter, für konkrete Nachfragen bereit.

Geplante Sanierungsmaßnahmen für den Jugendtreff

Die letzte Sanierung wurde im Jahr 2008 nach einem Brand durchgeführt. Das Jugendtreff-Team, vertreten durch Magdalena Dobler und Angelika Hadrian, erläuterte die erforderlichen Renovierungen. Dazu gehört der Ausbau des Fliesenbodens mit einer Holzkonstruktion sowie das Entfernen von Putz an einer Außenwand. Anschließend wird ein neuer Estrich mit Fußboden verlegt. Diese Maßnahmen sollen im ersten Halbjahr 2025 umgesetzt werden.

Jugend-Treff „Schalldicht“ ist beliebt

Der Jugend-Treff, der sich in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Grundschule befindet, erfreut sich großer Beliebtheit und zieht monatlich etwa 60 Teilnehmer an. Hier können Kinder und Jugendliche spielen, kickern und Musik hören – ein wichtiges Angebot für die Gemeinschaft vor Ort.

Schlagworte: Jugend | Pressemeldung | Sanierung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“