Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Passau » Passau - Stadt » MdL Heisl zu Besuch bei der wissenswerkstatt Passau e.V.

Technik-Interesse junger Menschen weckenMdL Heisl zu Besuch bei der wissenswerkstatt Passau e.V.

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 12.04.2025, 15:12 Uhr
Passau. Die wissenswerkstatt Passau e.V. wurde vor über 12 Jahren gegründet, um das Technik-Interesse junger Menschen zu fördern. Gernot Hein, Mitinitiator und Vorsitzender, betont die Notwendigkeit, selbst aktiv zu werden. Unterstützt wird der Verein von bedeutenden Partnern wie ZF Passau, der Stadt Passau, den Landkreis Passau, die Uni Passau, vbm/bayme und Knorr-Bremse in Aldersbach. Die […] © Stefanie Starke

wissenswerkstatt-Leiter Ralf Grützner, Vorsitzender Gernot Hein und MdL Josef Heisl

Passau. Die wissenswerkstatt Passau e.V. wurde vor über 12 Jahren gegründet, um das Technik-Interesse junger Menschen zu fördern. Gernot Hein, Mitinitiator und Vorsitzender, betont die Notwendigkeit, selbst aktiv zu werden. Unterstützt wird der Verein von bedeutenden Partnern wie ZF Passau, der Stadt Passau, den Landkreis Passau, die Uni Passau, vbm/bayme und Knorr-Bremse in Aldersbach.

Die Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Arbeit mit Metall- und Holzmaschinen sowie in Laboren für Physik-, Elektro- und Metalltechnik. Seit der Gründung haben mehr als 77.000 Kinder an fast 7.000 Kursen teilgenommen, wobei die Mädchenquote bei über 44 Prozent liegt.

Vielfältige Projekte und hohe Nachfrage

Die Teilnehmer können an über 40 Projekten teilnehmen, darunter das Bauen einer Seifenblasenmaschine, eines Vogelhauses, eines Elektrohubschraubers oder das Basteln mit Lötkolben. „Wir versuchen hier Bereiche aus dem täglichen Leben abzudecken und dabei den Werkunterricht aus früheren Zeiten wieder aufleben zu lassen“, gibt Ralf Grützner, Leiter der wissenswerkstatt Passau e.V., beim Besuch des CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl, Einblick in die Arbeit der Einrichtung.

Einfache Anmeldung und große Nachfrage

Die Anmeldung erfolgt unkompliziert online, jedoch ist schnelles Handeln erforderlich aufgrund hoher Nachfrage und langer Wartelisten. „Es geht darum, Freude an Technik zu gewinnen“, erklärt Hein abschließend. Josef Heisl, CSU-Landtagsabgeordneter, zeigt sich begeistert von den Aktivitäten der wissenswerkstatt und betont die Bedeutung frühzeitiger Förderung für die Zukunft junger Menschen in der Region.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“