Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » Bad Birnbach & Bayerbach » Yoga-Festival am 26. und 27. April 2025 in Bad Birnbach

Das dritte Festival für YogaYoga-Festival am 26. und 27. April 2025 in Bad Birnbach

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 02.04.2025, 16:50 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 19:01 Uhr
Bad Birnbach. Nach den Erfolgen der Vorjahre folgt heuer die dritte Ausgabe des Festivals. Das diesjährige Yoga-Festival findet am 26. und 27. April 2025 statt. Yoga, eine uralte indische Lehre, fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele und bietet vielfältige Ansätze zur Einheit und Harmonie. Das Festival wird von lokalen Yoga-Experten in Zusammenarbeit mit […] © Markt Bad Birnbach

Zum dritten Mal findet am letzten Wochenende im April in Bad Birnbach ein Yoga-Festival statt. Darauf freuen sich vorne v.l. Lena Sommer, Gudrun Sachs, Gabi Baumgartner und Barbara Gruber sowie (hinten) Julia Eichinger.

Bad Birnbach. Nach den Erfolgen der Vorjahre folgt heuer die dritte Ausgabe des Festivals. Das diesjährige Yoga-Festival findet am 26. und 27. April 2025 statt. Yoga, eine uralte indische Lehre, fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele und bietet vielfältige Ansätze zur Einheit und Harmonie.

Das Festival wird von lokalen Yoga-Experten in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung organisiert. Veranstaltungsleiter Andreas Hölldobler hebt die große Nachfrage seit dem ersten Festival hervor und betont, dass das Angebot für Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet ist.

Programm und Übersicht der Yoga-Trainerinnen und Trainer

Die „Stundenpläne“ für das Yoga-Festival sowie eine Übersicht der Yoga-Trainerinnen und Trainer sind auf der Website www.badbirnbach.de/yogafestival einsehbar. Neu in diesem Jahr sind verschiedene Gastlehrer, die das Programm bereichern. Wahlweise kann man Tages- bzw. Wochenendtickets gleich online unter dieser Adresse oder über die Gästeinformation im Artrium (08563/963046) buchen.

Neben dem Yoga-Programm gibt es zahlreiche Aussteller aus den Landkreisen Rottal-Inn und Passau, die Trends in Yoga-Bekleidung sowie Themen wie Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheit präsentieren. Bis zu 300 Yoga-Begeisterte werden erwartet.

Yoga-Festival Bad Birnbach 2025 © Archiv Gröll

Das Festival findet im Artrium in Bad Birnbach statt, aber auch der Kurpark wird wieder Schauplatz für das Festival sein.

Schlagworte: Pressemeldung | Yoga

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“