Dietersburg. Der traditionelle Neugeborenenempfang in Dietersburg eröffnete die Reihe der gemeindlichen Veranstaltungen, bei dem der Bürgermeister die jüngsten Bürger zusammen mit ihren Eltern begrüßte.
Erfreuliche Entwicklungen mit 31 Geburten
Im Jahr 2024 erblickten in Dietersburg insgesamt 31 Kinder das Licht der Welt, darunter 19 Mädchen und 12 Jungen. In seiner Ansprache richtete Bürgermeister Stefan Hanner herzliche Worte an die stolzen Eltern und wünschte ihnen viel Freude mit ihren Neugeborenen: „Ich freue mich, dass Dietersburg ein attraktiver Wohnort für junge Familien ist. Die Gemeinde investiert in die Infrastruktur, insbesondere in unsere Kindergärten und die Grundschule. Die positiven Geburtenzahlen sind ein gutes Zeichen, da sie zur Auslastung der Kindertagesstätten und zur Sicherung unseres Schulstandorts beitragen.“
Vorstellung der Einrichtungen und Verantwortlichen
Hanner stellte die Vertreter der Kindergärten vor und verwies auf die vorhandenen Angebote der Mutter-Kind-Gruppen, deren Leiterinnen ebenfalls bei dem Empfang anwesend waren. Ein besonderer Dank galt der Muki-Gruppe Peterskirchen-Baumgarten unter der Leitung von Sabrina Berger, die mit einem umfangreichen Buffet für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgten. Der Empfang fand im Bürgerzentrum in Peterskirchen statt, einem regelmäßigen Treffpunkt der örtlichen Muki-Gruppe.
Freude für die Kleinen und Austausch für die Eltern
Die kleinen Gäste sowie ihre älteren Geschwister erfreuten sich an den zahlreichen Spielsachen, die von den Gastgebern bereitgestellt wurden. Besonders beliebt war das Bällebad. Währenddessen nutzten die Eltern die Gelegenheit, sich in einer entspannten Kaffeerunde auszutauschen und sich über die Angebote der Kindergärten sowie der Mutter-Kind-Gruppen zu informieren.