NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » Johanniskirchen » Johanniskirchen: Gemeinderatssitzung am 28.01.2025

ProtokollJohanniskirchen: Gemeinderatssitzung am 28.01.2025

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 18.02.2025, 22:22 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr

Johanniskirchen. Zu Beginn der Sitzung informierte Bürgermeister Max Maier über den Versand der neuen Grundsteuerbescheide am 4. Dezember 2024. Insgesamt wurden 1.461 Bescheide für die Grundsteuer A und B versandt. Die Widerspruchsfrist ist mittlerweile abgelaufen, und es wurden nur wenige Widersprüche eingereicht. Die meisten dieser Einsprüche richten sich gegen die ursprüngliche Grundsteuererklärung. Betroffene Eigentümer müssen sich in erster Linie an das Finanzamt wenden. Insgesamt zeigt sich der Bürgermeister mit der Abwicklung zufrieden. Die erste Abbuchung der neuen Grundsteuer erfolgt am 15. Februar 2025.

Fortschritt beim Ausbau der Kindertagesstätte

Hinsichtlich des Baus der Kindertagesstätte im Schulgebäude verfolgt man die geplanten Maßnahmen. Zwei weitere Ausschreibungen wurden in Auftrag gegeben. Architekt Zellhuber arbeitet an den Vorbereitungen für die Gewerke der Schreinerarbeiten, die Inneneinrichtung sowie die Außenanlagen. Die Submission ist für den 12. März 2025 geplant.

Anschaffungen für das Leichenhaus und den Sitzungssaal

Des Weiteren berichtete Bürgermeister Maier über die Anschaffung neuer Jalousien für das Leichenhaus. Für den Sitzungssaal wird die Anschaffung eines neuen Beamers und einer neuen Leinwand initiiert. Positives gab es auch zur kürzlich durchgeführten Prüfung des Standesamts, die durch das Landratsamt stattfand. Die Prüfung bestätigte eine einwandfreie Führung des Standesamts.

Wahl des neuen Datenschutzbeauftragten

Ein zentraler Punkt der Sitzung war die Ernennung eines neuen Datenschutzbeauftragten. Laut Datenschutzgrundverordnung sind öffentliche Stellen verpflichtet, einen solchen Beauftragten zu benennen. Diese Aufgabe wurde zuvor vom Landratsamt wahrgenommen. Aufgrund des Ausscheidens des zuständigen Mitarbeiters hat der Landkreis entschieden, diese Leistung nicht mehr für die Gemeinden aufrechtzuerhalten.

In diesem Zusammenhang wurden mehrere Optionen geprüft und entsprechende Angebote angefordert. Der Gemeinderat entschied sich schließlich, die Firma Inn-IT mit den erforderlichen Aufgaben zu betrauen.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige