Rottal-Inn. Der Freistaat Bayern hat für das Jahr 2024 dem Landkreis Rottal-Inn eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 26.000 Euro genehmigt, um die geburtshilfliche Hebammenversorgung sowie die Betreuung im Wochenbett zu fördern, zu stärken und abzusichern. Der Landkreis Rottal-Inn wird sich mit eigenen Mitteln in Höhe von 28.000 Euro an dieser Fördersumme beteiligen. Somit belaufen sich die insgesamt förderfähigen Kosten auf 54.000 Euro.
Förderung durch die bayerische Regierung
Das Förderprojekt wurde von der Regierung Oberfrankens umgesetzt, wobei die finanziellen Ressourcen aus dem bayerischen Staatshaushalt stammen und vom Bayerischen Landtag bereitgestellt wurden. „Diese staatliche Förderung für die geburtshilfliche Hebammenversorgung kommt insbesondere Landkreisen und kreisfreien Städten zugute, um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige geburtshilfliche Betreuung in den Krankenhäusern zu gewährleisten“, erläutert der Landtagsabgeordnete Martin Wagle und fügt hinzu: „Diese finanzielle Hilfe verdeutlicht, dass dem Freistaat sehr daran gelegen ist, dass die Rottal-Inn Kliniken auch in Zukunft eine geburtshilfliche Versorgung in dieser hohen Qualität anbieten können.“
Diesen Worten schließt sich auch Landrat Michael Fahmüller an, der gleichzeitig auch Verwaltungsratsvorsitzender der Kliniken ist: „Die Geburtenstation in Eggenfelden ist ein wahres Aushängeschild der Kliniken. Um die Geburtshilfe auch weiterhin auf diesem hohen Niveau zu halten, leistet der Landkreis gerne auch einen Beitrag dazu.“
Anerkennung der Geburtshilfeabteilung
„Die Geburtshilfeabteilung der Rottal-Inn Kliniken hat sich durch ein äußerst engagiertes und fachkundiges Team aus Hebammen, Pflegekräften sowie Ärztinnen und Ärzten einen hervorragenden Ruf erarbeitet, der auch über die Grenzen des Landkreises hinaus geschätzt wird“, äußerten die beiden Klinikvorstände Bernd Hirtreiter und Robert Koch einstimmig. „Es freut uns daher besonders, dass uns der Freistaat und der Landkreis erneut solche Mittel zur Verfügung stellen.“
Geburtenzahlen in Eggenfelden
Jährlich erblicken in der Klinik in Eggenfelden durchschnittlich über 700 Neugeborene das Licht der Welt. Somit zählt sie zu den größeren geburtshilflichen Einrichtungen in Bayern, die keine eigene Kinderklinik besitzen. Um die Versorgungsqualität für Neugeborene kontinuierlich zu optimieren, kooperieren die Rottal-Inn Kliniken in Eggenfelden seit 2020 mit der Kinderklinik in Passau.