Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » ⧉ Landkreis Rottal-Inn » Pflegecamp 2025: Praxisorientierter Einblick in einen zukunftsweisenden Beruf

Eine Fortsetzung wird geprüftPflegecamp 2025: Praxisorientierter Einblick in einen zukunftsweisenden Beruf

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 23.03.2025, 21:35 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Lkr. Rottal-Inn. Vom 5. bis 7. März 2025 fand im Landkreis Rottal-Inn das Pflegecamp statt, organisiert vom Arbeitskreis Gesundheitsfachberufe der Gesundheitsregion plus Rottal-Inn. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern sowie Quereinsteigern die vielfältigen Aspekte des Pflegeberufs näherzubringen und erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Insgesamt nahmen 25 Teilnehmende an dem praxisorientierten Programm teil. Die Veranstaltung wurde […] © Lkr. Rottal-Inn

Die stellvertretende Landrätin Edeltraud Plattner und Verena Weigl, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus Rottal-Inn freuen sich über das große Interesse am Pflegecamp Rottal-Inn

Lkr. Rottal-Inn. Vom 5. bis 7. März 2025 fand im Landkreis Rottal-Inn das Pflegecamp statt, organisiert vom Arbeitskreis Gesundheitsfachberufe der Gesundheitsregion plus Rottal-Inn. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern sowie Quereinsteigern die vielfältigen Aspekte des Pflegeberufs näherzubringen und erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Insgesamt nahmen 25 Teilnehmende an dem praxisorientierten Programm teil.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit regionalen Partnern wie der darunter die KWA Berufsfachschule für Pflege, die Berufsfachschule für Pflege der Rottal-Inn Kliniken, der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn, der BRK Kreisverband Rottal-Inn, die MediVital Sozialstation, die Pichlmayr Wohn- und Pflegeheime, das PARKWOHNSTIFT Arnstorf, die Diakonie Christanger sowie die Rottal-Inn Kliniken durchgeführt.

Verena Weigl, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für eine praxisnahe Ausbildung. Stellvertretende Landrätin Edeltraud Plattner begrüßte die Teilnehmenden und hob hervor, dass ihre eigenen Töchter in der Pflege tätig sind und diesen Beruf nie bereut haben.

Der erste Tag beinhaltete eine Einführung in die Pflegeausbildung sowie interaktive Gruppenarbeiten zu verschiedenen Pflegebereichen. Ein Highlight war das Tragen eines Alterssimulationsanzugs, um die physischen Einschränkungen des Alters zu erleben. Am zweiten Tag absolvierten die Teilnehmenden einen Wahleinsatz in einer Pflegeeinrichtung oder bei einem ambulanten Pflegedienst, um den Arbeitsalltag hautnah kennenzulernen. Der dritte Tag bot einen umfassenden Klinikbesuch mit Einblicken in verschiedene Abteilungen und praktischen Übungen im modernen Simulationszentrum der Pflegeschule .

Die Resonanz war durchweg positiv; insbesondere die praxisnahen Übungen wurden geschätzt. Die Geschäftsstellenleiterin Weigl äußerte sich erfreut über den Erfolg des ersten Pflegecamps und prüft eine mögliche Fortsetzung aufgrund der hohen Nachfrage und positiven Rückmeldungen.

Schlagworte: Pflegeberuf | Pressemeldung

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“