Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » Pfarrkirchen » Unterhaltsamer Seniorenfasching in Pfarrkirchen

FaschingstreibenUnterhaltsamer Seniorenfasching in Pfarrkirchen

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 07.03.2025, 11:46 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Pfarrkirchen. Rund 200 junggebliebene Seniorinnen und Senioren verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag in der Stadthalle. Die Stadt Pfarrkirchen hatte zum Seniorenfasching eingeladen. Eröffnung des Faschingsballs Der 2. Bürgermeister Hermann Gaßner eröffnete, als Vertreter des erkrankten 1. Bürgermeisters Wolfgang Beißmann, den Faschingsball mit den Worten: „Ein schönes Bild, wenn man von der Bühne oben auf eine gut […] © Stadt Pfarrkirchen

Die Senioren schwingen das Tanzbein und schwelgen in Erinnerungen.

Pfarrkirchen. Rund 200 junggebliebene Seniorinnen und Senioren verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag in der Stadthalle. Die Stadt Pfarrkirchen hatte zum Seniorenfasching eingeladen.

Eröffnung des Faschingsballs

Der 2. Bürgermeister Hermann Gaßner eröffnete, als Vertreter des erkrankten 1. Bürgermeisters Wolfgang Beißmann, den Faschingsball mit den Worten: „Ein schönes Bild, wenn man von der Bühne oben auf eine gut gefüllte Stadthalle blickt.“ Er äußerte seine Freude über die große Beliebtheit der verschiedenen Veranstaltungen, die die Stadt Pfarrkirchen für ihre Seniorinnen und Senioren anbietet.

Gaßner dankte den Musikern von „Sigi & Franz“ für die musikalische Unterhaltung sowie dem Stadtratskollegen und Referenten für Soziales, Martin Hofer. Ebenfalls dankte er den Mitgliedern des Seniorenbeirates und dem Organisationsteam der Stadt Pfarrkirchen, insbesondere der Seniorenbeauftragten Anja Meier, für deren Unterstützung. Ein besonderer Dank galt den Wirtsleuten Stampka, die zum letzten Mal die Bewirtung des Seniorenfaschings übernahmen.

Seniorinnen und Senioren schwingen das Tanzbein

Bereits bei der ersten Tanzrunde füllte sich die Tanzfläche schnell. Zu Melodien wie „Have you ever seen the rain“ und „Sweet Caroline“ wurden viele Erinnerungen wach. Simon Zwiefelhofer, Präsident und Trainer des Narrenkobels, führte durch das unterhaltsame Showprogramm, das die Kindergarde, die Prinzengarde mit Hofstaat und das Prinzenpaar boten. In diesem feierlichen Rahmen erhielten 2. Bürgermeister Hermann Gaßner und Seniorenbeauftragte Anja Meier von dem Prinzenpaar einen Faschingsorden.

Die Band „Sigi & Franz“ sorgte während der Showpausen für ausgelassene Stimmung und spielte immer wieder beschwingte Melodien.

Tombola und Zaubershow

In der Zwischenzeit hatten Johanna Schnürer, Annelies Bachmeier, Rosa Wagner und Christa Braun alle 400 Lose der Tombola erfolgreich verkauft. Die Gewinner durften sich über zahlreiche Preise freuen, darunter Thermengutscheine, Einkaufsgutscheine sowie verschiedene Sachpreise.

Lukas Zwiefelhofer kündigte schließlich das Finale an: Die „Dance Explosion“ trat zur letzten Prüfung in der Zauberschule an. Zauberstäbe wurden geschwungen, fliegende Besen beherrscht und geheimnisvolle Zaubertränke gebraut. Am Ende bestanden alle Zauberlehrlinge die Prüfung.

Bis in den frühen Abend wurde noch fleißig gefeiert und getanzt, ehe sich die Gäste bestens gelaunt auf den Heimweg machten.

seniorenfasching 2 © Stadt Pfarrkirchen

Schlagworte: Faschingstreiben

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“