Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Rottal-Inn » Tann & Reut » Wabuki Kids stürmen das Rathaus

FaschingstreibenWabuki Kids stürmen das Rathaus

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 28.02.2025, 10:44 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:37 Uhr
Tann. Die Tanzgruppe Wabuki Kids aus Walburgskirchen hat seit September einmal wöchentlich in der Turnhalle intensiv für die Faschingssaison trainiert. Mit großem Einsatz bereiten sich die 43 Kinder auf ihre Auftritte vor. In diesem Jahr stürmten sie das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Tann am Unsinnigen Donnerstag. Mit ihrem „Dschungelprogramm“ überraschten sie die Bürgermeister Wolfgang Schmid und […] © VG Tann

Tann. Die Tanzgruppe Wabuki Kids aus Walburgskirchen hat seit September einmal wöchentlich in der Turnhalle intensiv für die Faschingssaison trainiert. Mit großem Einsatz bereiten sich die 43 Kinder auf ihre Auftritte vor.

In diesem Jahr stürmten sie das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Tann am Unsinnigen Donnerstag. Mit ihrem „Dschungelprogramm“ überraschten sie die Bürgermeister Wolfgang Schmid und Alois Alfranseder sowie die Mitarbeiter der Verwaltung.

Durch ihren fetzigen und abwechslungsreichen Tanz wollten die Wabuki Kids ein kleines Dankeschön für die Unterstützung der Marktgemeinde Tann zum Ausdruck bringen. Die Kinder aus Walburgskirchen, Eiberg, Zimmern und Pfarrkirchen zeigten ihr Können und ihre vielfältige Choreographie mit Begeisterung.

Die Gruppe wird von Julia Sem-Baumgartner, Charlotte Lindinger und Miriam Lindinger des TUS Walburgskirchen trainiert, die großen Wert auf die Entwicklung der Kinder legen.

Schnipp – Schnapp – Krawatte ab

Der Auftritt im Rathaus Tann war ein voller Erfolg. Besonders aufgefallen ist der frühe Überfall der charmanten Aperol-Spritz-Frauen der Verwaltung. Sie begegneten dem Rathauschef Bürgermeister Wolfgang Schmid im Treppenhaus und schnitt ihm augenzwinkernd die „tolle“ Krawatte ab, was ihm sichtbar nicht unangenehm war.

Krawatte_2025 © VG Tann

 

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“