Nachricht von Gudrun Petz: „Ich und Ostbayerische24 ziehen von der Oberpfalz nach Niederbayern! Die Umzugskartons werden gepackt, die Möbel demontiert und das Gerümpel ist mittlerweile auf dem Recyclinghof. Da der Tag nur 24 Stunden hat, hinke ich der Veröffentlichung leider hinterher. Ab dem 27. April lege ich jedoch Extraschichten ein, um Sie mit frischen Neuigkeiten zu informieren, die sich in meinem Mailpostfach ansammeln. Danke für Ihr Verständnis – und ich freue mich auf die Zukunft in Niederbayern!“

Sonntag, 27.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Wirtschaft » Bildung & Beruf » Handwerkstag am Gymnasium Grafenau

Praxisnaher Einblick in attraktive KarrierechancenHandwerkstag am Gymnasium Grafenau

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 14.04.2025, 20:35 Uhr
Grafenau. Handwerksberufe hautnah erleben – unter diesem Motto stand der Tag des Handwerks, den das Regionalmanagement des Landkreises Freyung-Grafenau am Gymnasium Grafenau auf die Beine gestellt hat. Mittlerweile ist es für alle weiterführenden Schulen in Bayern Pflicht, einen Tag des Handwerks zu veranstalten – und das aus einem guten Grund. Ziel ist es, den Jugendlichen […]© LRA Freyung-Grafenau

Zahlreiche Vertreter der Betriebe stellen sich für die Teilnahme am Handwerkstag zur Verfügung – sehr zur Freude von Regionalmanager Stefan Schuster (hinten links).

Grafenau. Handwerksberufe hautnah erleben – unter diesem Motto stand der Tag des Handwerks, den das Regionalmanagement des Landkreises Freyung-Grafenau am Gymnasium Grafenau auf die Beine gestellt hat. Mittlerweile ist es für alle weiterführenden Schulen in Bayern Pflicht, einen Tag des Handwerks zu veranstalten – und das aus einem guten Grund.

Ziel ist es, den Jugendlichen die Vielfalt der Handwerksberufe nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch näher zu bringen. Am Gymnasium Grafenau konnten Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen einen ganzen Vormittag lang verschiedene Berufe kennenlernen und selbst aktiv werden. Sie erlebten dabei, wie vielseitig und zukunftssicher diese Branche ist.

Vertreten waren Handwerksberufe wie Spengler, Kfz-Mechaniker, Friseur, Elektriker und Schreiner. An zahlreichen Mitmachstationen wurde geschraubt, geschnitten und gestaltet. Besonders beliebt war die „Beauty-Station“, an der sich die Jugendlichen im Hochsteckfrisuren-Styling und Nageldesign versuchen konnten. Aber auch an den anderen Stationen wurde fleißig und präzise mit den Händen gearbeitet, wie etwa beim Formen ausschneiden mit einer Blechschere oder beim Zusammenbau eines kleinen Dachstuhls. Doch der Tag bot nicht nur praktische Erfahrungen – auch die Karriereperspektiven im Handwerk wurden präsentiert. Die Vertreter der Betriebe betonten, dass handwerkliche Berufe weit mehr sind als klassische Ausbildungsberufe: Dort finde man sichere Arbeitsplätze, gute Verdienstmöglichkeiten und exzellente Aufstiegschancen.

Wer motiviert sei, könne sich zum Meister oder Techniker weiterbilden, ein eigenes Unternehmen gründen oder auch als Betriebsleiter Karriere machen. Talentierte Handwerker, so der Tenor, seien in Zeiten des Fachkräftemangels gefragt wie nie.

Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war am Ende des Tages spürbar. Auch Regionalmanager Stefan Schuster hob die Vorteile der Veranstaltung hervor: „Die Jugendlichen bekommen in der kurzen Zeit einen recht praxisnahen Einblick in die Handwerksberufe und die zahlreichen Karrieremöglichkeiten in unserer Region“, erklärte er. Doch nicht nur die Schülerinnen und Schüler profitieren, so Schuster weiter, sondern auch die Betriebe aus dem Landkreis Freyung-Grafenau. Sie könnten sich präsentieren und ihre Ausbildungsmöglichkeiten direkt den potenziellen Fachkräften von morgen vorstellen.

 

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“