NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 19.06.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Ratgeber » Handwerkertipps » Tropfender Wasserhahn? DIY-Anleitung für Laien

Tropfender Wasserhahn? DIY-Anleitung für Laien

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:05 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:43 Uhr
Der Wasserhahn tropft und Sie zählen die Aufschläge schon im Schlaf: Eine schreckliche Vorstellung, die aber doch immer wieder zur Realität wird. Ein tropfender Wasserhahn stört den Alltag. Trotzdem kann die Sache relativ leicht behoben werden, ohne den Installateur zu rufen. Im Prinzip benötigen Sie dafür wenig Zeit und kaum Material. Dichtung entkalken aufgrund tropfendem […] © Symbolbild

Der Wasserhahn tropft und Sie zählen die Aufschläge schon im Schlaf: Eine schreckliche Vorstellung, die aber doch immer wieder zur Realität wird. Ein tropfender Wasserhahn stört den Alltag. Trotzdem kann die Sache relativ leicht behoben werden, ohne den Installateur zu rufen. Im Prinzip benötigen Sie dafür wenig Zeit und kaum Material.

Dichtung entkalken aufgrund tropfendem Wasserhahn

Weist die Dichtung lediglich einige Kalkablagerungen auf, können Sie diese relativ schnell beseitigen. Dazu mischen Sie 30 Prozent weißen Essig oder Essigessenz mit 70 Prozent Wasser in einer kleinen Schüssel. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch ein. Damit reiben Sie die Dichtung ab, bis sämtliche Ablagerungen verschwunden sind.

Danach erfolgt das Abspülen mit klarem Wasser und das Abtrocknen. Besser wäre es, die Dichtung normal an der Luft zu trocknen. Dann können Sie sie wieder einsetzen und ein tropfender Wasserhahn gehört der Vergangenheit an.

Die Wasserzufuhr stoppen

Bei jeglichen Reparaturen müssen Sie zuerst einmal die Wasserzufuhr zum Hahn stoppen. Der normale Küchen- oder Waschbeckenhahn wird mit dem Eckventil geschlossen, welches aus der Wand kommt. Besitzt Ihr Badezimmer kein separates Absperrventil, müssen sie die Wasserversorgung der ganzen Wohnung abstellen.

Ein tropfender Wasserhahn soll nicht durch festeres Abdrehen gestoppt werden. Dadurch werden Hahn und Dichtung noch mehr geschädigt. Entkalken Sie die Dichtung oder bauen Sie eine neue ein.

Wechseln der Gummidichtung im Hahn

Stoppen Sie zuerst die Wasserzufuhr. Vor dem Abbau des Hahns muss der restliche Wasserdruck abgelassen werden. Dazu wird der Wasserhahn etwas aufgedreht, danach kommt es zur Entfernung der Griffe. Meist reicht ein kräftiges Ziehen am Griff aus. Manchmal kann der Griff nur durch Abschrauben gelöst werden, dann muss der Hahn komplett abgebaut werden. Mittels einer Installateurzange wird in dieselbe Richtung weitergedreht.

Tipp um Beschädigungen zu vermeiden: Um den Hahn nicht zu zerkratzen, legen Sie einen Lappen zwischen Zange und Wasserhahn.

Eine Einhandarmatur macht die ersten Arbeitsschritte schwieriger. Hier muss die Kartusche aus dem Hahn entfernt werden. Diese ist mittels einer Inbusschraube befestigt, welche unter einer Kappe am Griff angebracht ist. Diese Kappe muss gelöst werden, dann entfernen Sie mit dem Inbusschlüssel die Schraube. Danach werden Zierring und Kartuschenaufsatz gelöst. Nun wird das freie Ventil abgeschraubt, an dessen Unterseite die Dichtung liegt.

Bei der Zweigriffarmatur ist sie mittels einer Mutter auf einer Scheibe aus Metall befestigt. Nach der Lösung der Mutter wird die Dichtung mit einem kleinen Schraubenzieher aus dem Metallbett gehoben. Bei der Einhandarmarmatur befinden sich die Dichtungen in der Kartusche.

Haben Sie keine neue Dichtung vorrätig, drehen Sie die vorhandene einfach um. Das ist jedoch nur möglich, wenn die Rückseite noch eben und glatt ist. Reinigen Sie vor dem Wiedereinsetzen die Dichtung mit einem flauschigen Feuchttuch ohne aggressive Reinigungsmittel. Diese könnten das Dichtungsmaterial angreifen. Im Baumarkt werden neue Dichtungen angeboten. Fragen Sie notfalls einen Fachberater.

Der Zusammenbau des Wasserhahns erfolgt mit allen Schritten in umgekehrter Richtung.

Entkalken der Mischbatterie

Was ist eine Mischbatterie? Es ist die Armatur an Waschbecken, Dusche, Badewannen, Spüle o. ä., die Wasserleitungen mit heißem und kaltem Wasser verbindet und eine stufenlose Regulierung der Wassertemperatur ermöglicht.

Ein tropfender Wasserhahn im Bereich der Einhand-Mischbatterie erfordert noch ein etwas anderes Vorgehen. Für das Abdichten ist bei der gebräuchlichen Variante die Kartusche mit Keramikscheiben zuständig. Meist verursachen dabei Kalkablagerungen das Problem tropfender Wasserhahn. Eine erste Maßnahme dagegen besteht darin, den Hahn in eine andere Position zu bringen.

Hilft das nicht dauerhaft, muss die Verschmutzung beseitigt werden. Je nach Modell befinden sich die Hebelschrauben an der Vorder- oder Rückseite des Hahnes verborgen. Nachdem die Kartusche losgeschraubt wurde, lösen Essigreiniger oder Zitronensäure die Krusten. Anschließend wird das Teil mit Wasser abgespült und die Kartusche wieder eingesetzt.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 © Sabine Runge Painting

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“

Anzeige
Anzeige