Sonntag, 16.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Panorama

Panorama

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>
<span class='secondary-title'>Zivilcourage verdient mehr Aufmerksamkeit</span><span class='primary-title'>Bewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025</span>

Zivilcourage verdient mehr AufmerksamkeitBewerbung für Zivilcouragepreis 2025 läuft bis 15. Mai 2025

Lkr. Rottal-Inn. Streetwork Rottal-Inn vergibt erneut den Zivilcouragepreis im Landkreis, unterstützt von Landrat Michael Fahmüller. Nachdem im letzten Jahr sechs würdigen Gewinnern der Preis, der mit je 300 Euro dotiert ist, verliehen wurde, soll das Thema Zivilcourage auch 2025 wieder in den...

⧉ Landkreis PassauBildung & BerufGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Von der Spendenaktion zum runden Tisch</span><span class='primary-title'>„Ideenschmiede“ beim Austausch mit dem Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau</span>
<span class='secondary-title'>Von der Spendenaktion zum runden Tisch</span><span class='primary-title'>„Ideenschmiede“ beim Austausch mit dem Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau</span>

Von der Spendenaktion zum runden Tisch„Ideenschmiede“ beim Austausch mit dem Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau

Lkr. Passau. Eine Spendenaktion zu Gunsten wohltätiger Zwecke brachte die Delegation der Agentur für Arbeit, die Vorstände der Caritas und die Fundraisingstelle an einem runden Tisch zusammen. Der Besuch im Konradinum am 18. Februar 2025 verdeutlichte zudem die Bedeutung des gemeinsamen...

⧉ Landkreis Rottal-InnGesellschaftGudrun Petz
<span class='secondary-title'>„Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihren Einsatz!“</span><span class='primary-title'>Landrat Michael Fahmüller würdigt Ehrenamtliche im Landkreis Rottal-Inn</span>
<span class='secondary-title'>„Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihren Einsatz!“</span><span class='primary-title'>Landrat Michael Fahmüller würdigt Ehrenamtliche im Landkreis Rottal-Inn</span>

„Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihren Einsatz!“Landrat Michael Fahmüller würdigt Ehrenamtliche im Landkreis Rottal-Inn

Lkr. Rottal-Inn. Landrat Michael Fahmüller hat im Rahmen eines Gewinnspiels 25 Ehrenamtliche aus dem Landkreis Rottal-Inn zu einem gemeinsamen Bradlessen eingeladen. In einer Dankesaktion für ihren unermüdlichen Einsatz fürs Gemeinwohl konnten diese jeweils eine Begleitperson mitbringen. Die...

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauGesellschaftInfo-VeranstaltungGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Prävention und Gesundheitsförderung: Mitte März 2025</span><span class='primary-title'>Alkoholprävention: Ausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ in Freyung und Grafenau</span>
<span class='secondary-title'>Prävention und Gesundheitsförderung: Mitte März 2025</span><span class='primary-title'>Alkoholprävention: Ausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ in Freyung und Grafenau</span>

Prävention und Gesundheitsförderung: Mitte März 2025Alkoholprävention: Ausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ in Freyung und Grafenau

Lkr. Freyung-Grafenau. Das Gesundheitsamt Freyung-Grafenau, der Suchtarbeitskreis des Landkreises und das Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) laden zur interaktiven Ausstellung "Spaß ohne Punkt und Koma" ein. Ziel ist es, kreativ und anschaulich über die Risiken und Gefahren...

GesellschaftMarkt & EntwicklungIW Köln
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>
<span class='secondary-title'>Inflation tatsächlich nur bei 2,2 Prozent</span><span class='primary-title'>Inflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich</span>

Inflation tatsächlich nur bei 2,2 ProzentInflation 2024: Deutsche überschätzen Preisanstiege erheblich

Preissteigerungen und Inflation sind zentrale Themen im aktuellen politischen Diskurs in Deutschland. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass viele Deutsche, insbesondere Anhänger politischer Randgruppen, die Inflationsrate erheblich überschätzen. Im Durchschnitt...

GesellschaftIndustrie & HandwerkNiederbayernGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>
<span class='secondary-title'>Heizgesetz - besser als erwartet</span><span class='primary-title'>Bayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch</span>

Heizgesetz - besser als erwartetBayern: 42.000 Anträge und über 570 Millionen Euro für Heizungsaustausch

Bayern. Laut Bericht von Süddeutsche.de hat der Bund im vergangenen Jahr über 500 Millionen Euro für neue Heizungen in Bayern bereitgestellt. Trotz heftiger Kritik an dem umstrittenen Heizungsgesetz wird berichtet, dass es „gut angenommen“ werde. Bayern profitierte mit fast 3,9 Milliarden Euro...

GesellschaftIW Köln
<span class='secondary-title'>Bundestags-Reform</span><span class='primary-title'>Kleinerer Bundestag spart 125 Millionen Euro im Jahr</span>
<span class='secondary-title'>Bundestags-Reform</span><span class='primary-title'>Kleinerer Bundestag spart 125 Millionen Euro im Jahr</span>

Bundestags-ReformKleinerer Bundestag spart 125 Millionen Euro im Jahr

Bei der kommenden Bundestagswahl 2025 wird das Parlament auf 630 Abgeordnete verkleinert, was eine jährliche Einsparung von etwa 125 Millionen Euro zur Folge hat. Diese Reform, die von der Ampel-Koalition initiiert und vom Bundesverfassungsgericht bestätigt wurde, beseitigt Überhang- und...

Balkon & GartenWissenswertesGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Gartenpflege</span><span class='primary-title'>Naturschutz: Heckenschnitt nur noch bis Ende Februar erlaubt</span>
<span class='secondary-title'>Gartenpflege</span><span class='primary-title'>Naturschutz: Heckenschnitt nur noch bis Ende Februar erlaubt</span>

GartenpflegeNaturschutz: Heckenschnitt nur noch bis Ende Februar erlaubt

Noch ist es kalt, doch der Frühling naht, und mit ihm beginnt die Brutzeit der Vögel. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) appelliert, ab März auf das Schneiden von Hecken und Gehölzen zu verzichten. Ab dem 1. März ist radikales Schneiden gesetzlich...

GesellschaftNiederbayernGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Regierung von Niederbayern berichtet über positive Bilanz</span><span class='primary-title'>Über 60 Millionen Euro an Rekordinvestitionen in den ÖPNV</span>
<span class='secondary-title'>Regierung von Niederbayern berichtet über positive Bilanz</span><span class='primary-title'>Über 60 Millionen Euro an Rekordinvestitionen in den ÖPNV</span>

Regierung von Niederbayern berichtet über positive BilanzÜber 60 Millionen Euro an Rekordinvestitionen in den ÖPNV

Die Regierung von Niederbayern hat im vergangenen Jahr über 60 Millionen Euro in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) investiert. Diese Rekordsumme fließt in den Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur, einschließlich vergünstigter Schülerfahrkarten und neuer klimafreundlicher...