Dienstag, 18.03.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Freyung-Grafenau » Polizeimeldungen vom 12.02.2025 (kompakt): Region Freyung-Grafenau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 12.02.2025 (kompakt): Region Freyung-Grafenau

Veröffentlicht am 13.02.2025, 07:39 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025, 17:01 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erhalten Sie die aktuellen Polizeimeldungen kompakt vom 12. Februar 2025 für den Landkreis Freyung-Grafenau. Diese Zusammenfassung liefert einen Überblick über die wichtigsten Vorfälle und Maßnahmen der Polizei in der Region. Informieren Sie sich über die Aktivitäten der örtlichen Polizeibehörden und deren Einsatz für die Sicherheit im Landkreis Freyung-Grafenau.

Fahrt unter Alkoholeinfluss

WALDKIRCHEN, LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am Dienstag, 11.02.2025, wurde gegen 23:30 Uhr in Waldkirchen ein Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch beim 22-jährigen Fahrer fest. Eine Atemalkoholanalyse bestätigte den Verdacht der Beamten.

Aufgrund der Alkoholisierung wurde dem Verkehrsteilnehmer die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer muss nun mit einem einmonatigen Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße rechnen.

Sachbeschädigung durch mehrere Graffiti: Mehrere hundert Euro Schaden – Zeugen gesucht

WALDKIRCHEN / JANDELSBRUNN, LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Vermutlich in der Zeit von Montag, 10.02.2025, bis Dienstag, 11.02.2025, 07.30 Uhr, wurden in Waldkirchen und Jandelsbrunn mehrere Graffiti festgestellt.

Zuerst wurden ein Graffiti an einer Mauer bei der Agentur für Arbeit und beim Parkhaus an der Bahnhofstraße gemeldet. Später wurde noch eine Schmiererei an einem Bushäuschen an der Grund- und Mittelschule in Jandelsbrunn angezeigt. Aufgrund der Ähnlichkeit der Symbole und der verwendeten Farbe wird ein Zusammenhang vermutet.

Der genaue Sachschaden muss noch ermittelt werden, dürfte aber mehrere hundert Euro betragen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 08581/9865660 bei der Polizei Waldkirchen zu melden.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>
<span class='secondary-title'>Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus Söder</span><span class='primary-title'>Aidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei</span>

Zu Besuch beim Ministerpräsident Markus SöderAidenbacher Faschingsgesellschaft verbreitet gute Laune in der Staatskanzlei

Passau - StadtGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>
<span class='secondary-title'>Busse werden umgeleitet</span><span class='primary-title'>Ab 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet</span>

Busse werden umgeleitetAb 01.03.25: Überprüfung der Hängebrücke in Passau ist erforderlich – Busse werden umgeleitet

⧉ Landkreis Rottal-InnBildung & BerufGudrun Petz
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>
<span class='secondary-title'>Wiedereinstieg, Umorientierung und Weiterbildung</span><span class='primary-title'>Beratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025</span>

Wiedereinstieg, Umorientierung und WeiterbildungBeratungstag für Frauen zu beruflichen Fragen am 19. März 2025