Aidenbach. Im Jahr 2025 findet erneut das Festspiel in Aidenbach statt, nachdem die letzte Aufführung von „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ im Jahr 2023 großen Anklang fand. Der Kultur- und Festspielverein bietet eine fünfte Aufführung an, das den bayerischen Volksaufstand von 1705/1706 thematisiert.
Emotionale Inszenierung
Bei dem Aufstand standen bayerische Aufständische einem übermächtigen kaiserlich-österreichischem Heer bei Aidenbach am 8. Januar 1706 gegenüber und wurden leider grausam niedergemacht. Die Inszenierung kombiniert actionreiche Schlachtszenen mit Pyrotechnik und professionellen Effekten. Gleichzeitig beleuchtet sie die Beweggründe der Bauern und die Schicksale der Daheimgebliebenen.
Vereinsvorsitzende Nicole Plattner betont die emotionale Tiefe des Stücks, das auch humorvolle Elemente enthält. Alle Darsteller sind Laiendarsteller aus der Region.
Premiere und Aufführungen
Die Premiere findet am 5. Juli 2025 auf dem Freilichtspielgelände an der Mittelschule Aidenbach statt, gefolgt von weiteren Aufführungen am 11./12. Juli sowie 18./19. Juli 2025. Neu ist in diesem Jahr, dass die letzte Aufführung statt um 20:45 Uhr bereits um 18:45 Uhr beginnt, auch der Handwerker- und Bauernmarkt bereits zwei Stunden früher. Zu allen anderen Aufführungen beginnt der Markt mit Speis‘ und Trank um 18:00 Uhr.
Vor jeder Aufführung stimmt ein historischer Handwerker- und Bauernmarkt die Besucher ins 18. Jahrhundert ein. Dieses Jahr ist erstmals die erst 2018 gegründete Aidenbacher Jugend-Blaskapelle aktiv beim Festspiel dabei als Darsteller der kaiserlichen Feldmusikkapelle.
Ticketinformationen
Informationen zu Eintrittspreisen, Gruppentarifen, Anfahrt usw. sind unter www.freilichtspiel.de zu finden. Die Tickets sind bundesweit bei über 3.000 Reservix-Vorverkaufsstellen, über das Ticketportal aidenbach.reservix.de und www.ADticket.de erhältlich. Die telefonische Bestellung mit Postversand ist ausschließlich über die Tickethotline 0761 888 499 99 (von 6 bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen) möglich. Zudem können Karten im Rathaus Aidenbach erworben oder an der Abendkasse Restkarten gekauft werden.
Die überdachte Tribüne der Freilichtbühne war im Jahr 2023 zu jeder Aufführung von „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ ausverkauft. Schnell sein lohnt sich also!
Nicht Action- und Kampfszenen prägen das Aidenbacher Festspiel, auch die Schicksale der Frauen und Kinder werden gezeigt