NEU SEIT 07.05.2025: Unser Veranstaltungsbereich ist ab sofort online! Reichen Sie kostenlos Ihr Event ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Montag, 12.05.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Polizeimeldungen » Polizeimeldungen Passau » Polizeimeldungen vom 12.02.2025 (kompakt): Region Passau

Zeugen gesuchtPolizeimeldungen vom 12.02.2025 (kompakt): Region Passau

Veröffentlicht am 13.02.2025, 07:33 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:41 Uhr

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung der Polizei, Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts.

Erfahren Sie die neuesten Polizeimeldungen Kompakt vom 12. Februar 2025 für den Landkreis Passau. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die bedeutendsten Vorfälle und Aktionen der Polizei in der Region. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten der lokalen Polizeibehörden und deren Engagement für die Sicherheit im Landkreis Passau.

Roller beschädigt – Zeugen gesucht

PASSAU. Am Dienstag, den 11.02.2025, gegen 16:00 Uhr, stellte eine 29-jährige Frau am Nibelungenplatz in Passau fest, dass ihr violetter Roller Peugeot durch einen Unbekannten zerkratzt worden war. Das Zweirad war am Nibelungenplatz bereits seit längerer Zeit abgestellt. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Sachdienliche Hinweise zum Verursacher werden an die Polizei Passau, Tel. 0851/9511-0, erbeten.

Drogenfahrt mit Pkw

PASSAU. Am 11.02.2025, gegen 16:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Passau im Ortsteil Hacklberg den 23-jährigen Lenker eines Pkw Opel. Da die Polizisten bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten feststellten, ergab ein durchgeführter Test ein positives Ergebnis. Nach Unterbindung der Weiterfahrt, musste sich der 23-Jährige einer Blutentnahme durch einen Arzt unterziehen.

Ihn erwartet nun ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.

Ladendiebstahl

PASSAU. In der Bahnhofstraße ertappte ein Detektiv einen 32-jährigen Mann dabei, wie er aus einem Geschäft ein Parfüm entwenden wollte. Der Dieb wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten, das Parfüm konnte wieder an den Eigentümer ausgehändigt werden. Die Beamten zeigten den 32-Jährigen wegen Ladendiebstahls an.

Warenbetrug im Internet

ORTENBURG, LKR. PASSAU: Eine 34-Jährige kaufte am 08.02.2025 über eine Onlineplattform für gebrauchte Gegenstände einen Hochstuhl im Wert eines oberen zweistelligen Eurobetrages. Als sie das Geld ebenfalls via Internet an die 41-jährige Verkäuferin sandte, brach der Kontakt zu dieser ab und das Profil der mutmaßlichen Verkäuferin war nicht mehr auffindbar.

Bis dato wurde die Ware nicht versendet, sodass sich die 34-jährige Frau zur Anzeigenerstattung entschloss. Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau hat eine Strafanzeige wegen Warenbetruges und die Ermittlungen hierzu aufgenommen.

Verkehrsgefahr – Lkw verliert über eine längere Fahrtstrecke Motoröl und verschmutzt dabei die Fahrbahn

BEUTELSBACH/ORTENBURG, LKR. PASSAU: Am Mittwoch, 12. Februar 2025 gegen 08.00 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle Passau durch Verkehrsteilnehmer informiert, dass im Bereich Langenbruck-Bergham, Gemeindebereich Beutelsbach, eine größere Fahrbahnverschmutzung feststellbar sei. Bei der Verschmutzung würde es sich vermutlich um ausgelaufenes Motoröl handeln.

Eine herbeigeholte Streifenbesatzung der PI Vilshofen an der Donau konnte folglich den Verdacht bestätigen und musste zudem feststellen, dass sich die Ölspur bis nach Ortenburg und über die zwei „Kreisverkehre“ bis nach Göbertsham führte. Dort fanden die Beamten einen Sattelzug aus dem Landkreis Rottal-Inn vor, welcher aufgrund eines technischen Defektes liegenblieb.

Die Ursache für die Panne war eine defekte Ölpumpe am Zugfahrzeug und somit auch mutmaßlich für das Auslaufen des Motoröls verantwortlich. Der 51-jährige Lkw-Fahrer hatte wohl bis zum Stillstand seines Fahrzeuges vom Austritt des Motoröls nichts bemerkt. Für die Absicherung und Reinigung der Fahrbahnen wurden die örtlichen Feuerwehren und der Bauhof in Ortenburg verständigt. Die geschätzten Reinigungskosten belaufen sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag.

Alkoholisiert und zu schnell unterwegs

OBERNZELL, Lkr. Passau. Am Dienstag, gegen 15.45 Uhr, führten Polizeibeamte der ZED Passau (Zentrale Einsatzdienst) in der Passauer Straße eine Geschwindigkeitsmessung mit anschließender Anhaltung durch. Hierbei wurde ein 58jähriger Mann mit seinem Pkw Ford festgestellt, der zu schnell und zusätzlich alkoholisiert unterwegs war.

Der 58 Jähriger muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw – Zeugen gesucht

OBERNZELL, Lkr. Passau. Bereits am Montag, zwischen 13.00 Uhr und 13.15 Uhr, wurde ein Pkw Dacia, auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Passauer Straße, mutwillig beschädigt. Die Motorhaube des Pkw wurde zerkratzt. Der Sachschaden wird auf 1.000,- Euro beziffert.

Die Polizei Hauzenberg ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter der Tel.-Nummer 08586 / 9605-0.

E-Scooter nicht versichert

OBERNZELL, Lkr. Passau. Am Dienstag, um 18.45 Uhr, wurde ein 47jähriger Mann auf einem E-Scooter am Marktplatz durch Polizeibeamte der ZED Passau, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizeibeamten stellten hierbei fest, dass der E-Scooter nicht ordnungsgemäß versichert war.

Die Weiterfahrt wurde daher nicht gestattet und der 47Jährige wurde wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

Kreisstraße nach Verkehrsunfall für 3 Stunden gesperrt

WEGSCHEID, Lkr. Passau. Am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, befuhr ein 55jähriger Lkw-Fahrer die Kreisstraße 53 von Maierhof in Richtung Kappel. Nach einer leichten Rechtskurve verlor der Fahrer des Lkw die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn.

Hierbei geriet der Lkw ins Wanken, so dass dieser auf die linke Fahrzeugseite umkippte. Ursächlich für das Kippen des Lkw, dürfte nach ersten Erkenntnissen der Polizei, ungenügende Ladungssicherung gewesen sein. Der Lkw hatte eine ca. 7 Tonnen schwere Turbine auf der Ladefläche, geladen. Der Fahrer des Lkw wurde vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Hier wurde jedoch festgestellt, dass der Fahrer unverletzt blieb.

Nachdem der Lkw und die Ladung geborgen waren, konnte die Kreisstraße nach ca. 3 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Es entstand geringer Flurschaden. Der Gesamtsachschaden wird auf 20.500,- Euro beziffert. An der Unfallstelle war zudem die Feuerwehren Wegscheid und Eidenberg zur Absicherung, Bergung, Säuberung und verkehrslenkende Maßnahmen, eingesetzt.

Polizei nimmt Einbrecher fest

HAUZENBERG, Lkr. Passau. Ein 38-jähriger Mann war am Wochenende in ein Wohnhaus im Bereich Germannsdorf eingebrochen. Der Eigentümer war zu diesem Zeitpunkt nicht daheim. Als die Schwester des Hauseigentümers am Sonntag nach den Katzen schauen wollte, entdeckte sie den Einbruch und verständigte sofort über Notruf die Polizei. Der Einbrecher flüchtete zunächst, konnte aber wenig später durch die Hauzenberger Polizei festgenommen werden.

Der obdachlose Münchner hatte sich gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus verschafft. Ob er etwas entwendet hat, wird derzeit geklärt. Der Mann ist auch für den Einbruch in ein Nebengebäude eines anderen Wohnhauses in Hauzenberg verantwortlich. Zudem beleidigte er einen Polizisten. Die Ermittlungen dauern an. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Münchner auf freien Fuß gesetzt.

Schlagworte: Polizeimeldungen

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“