Entdecken Sie die aktuellen Polizeimeldungen Kompakt vom 18. Februar 2025 für den Landkreis Rottal-Inn.
Körperverletzung: Beim Fasching verletzt worden – Zeugen gesucht
TRIFTERN / LKR. ROTTAL-INN. Nachträglich wurde die Polizeiinspektion Pfarrkirchen über eine Körperverletzung informiert, welche sich im Rahmen des diesjährigen Faschingstreibens in Triftern am 16.02.2025 zugetragen hatte. Dabei wurde ein 18-jähriger Pfarrkirchner zunächst von den dortigen Securities aufgrund eines vorangegangenen Streits vom Festgelände verwiesen.
Wenig später wurde der Geschädigte nach eigenen Angaben außerhalb des Geländes abermals von hinzukommenden Securities angegangen und zu Boden geworfen. Dabei verletzte sich der junge Mann an der Schulter. Als der Geschädigte nun die Namen seiner Angreifer forderte und die Polizei hinzurufen wollte, gab sich einer der bislang unbekannten Securities als Polizist aus, forderte ein Ausweispapier vom 18-jährigen und verlangte, dass sich der junge Mann unverzüglich von der Örtlichkeit entfernen solle. Dem kam der Geschädigte schließlich nach.
Die Polizei Pfarrkirchen ermittelt nun wegen Körperverletzung und Amtsanmaßung. Sollte es Zeugen dieses Vorfalls geben, bittet man seitens der Polizeiinspektion Pfarrkirchen, sich unter der Telefonnummer 08561/96040 zu melden.
Sachbeschädigung: Auto mutwillig zerkratzt – Zeugen gesucht
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Eine 51-Jährige Eggenfeldenerin parkte in der Nacht vom 31.12.2024 auf den 01.01.2025 und in der Nacht vom 14.02.2025 auf den 15.02.2025 ihren Pkw in der Frühlingsstraße in Eggenfelden.
Als sie jeweils zur ihrem Fahrzeug zurückkehrte musste sie feststellen, dass dieses erheblich zerkratzt wurde. Dem Schadensbild nach müssen die Beschädigungen mutwillig verursacht worden sein.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eggenfelden unter der Nummer 08721/96050 zu melden.
Verkehrsunfallflucht: Pkw bei Parkmanöver touchiert – Zeugen gesucht
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Im Zeitraum zwischen dem 16.02.2025 bis 17.02.2025 ereignete sich im Siedlungsgebiet in Eggenfelden, in der Gabelsbergerstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter Pkw der Marke VW in schwarz durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt wurde.
Nach ersten Erkenntnissen touchierte der unbekannte Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den geparkten Pkw und verursachte dadurch Kratzer im Lack. Die Höhe des Sachschadens wird auf 500 € geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 08721/96050 zu melden.
Warenbetrug: Ware online gekauft und nicht erhalten
EGGENFELDEN / LKR. ROTTAL-INN. Eine 36-Jährige aus Eggenfelden erwarb am 08.02.2026 bei Kleinanzeigen ein elektronisches Gerät im Wert von 310 Euro und bezahlte den Kaufpreis in Höhe von 310 Euro per PayPal.
Da sie bislang noch keine Ware erhielt und der Kontakt zum Verkäufer abbrach, erstattete sie Anzeige bei der Polizeiinspektion Eggenfelden.
Datenveränderung: E-Mail Adresse und Nutzerkonto manipuliert
MITTERSKIRCHEN / LKR. ROTTAL-INN. Am 17.02.2025 erstattete eine 36-jährige Mitterskirchenerin Anzeige bei der Polizeiinspektion Eggenfelden wegen Datenveränderung. Sie stellte fest, dass sich jemand illegal Zugang zu ihrem E-Mail Account verschaffte und bei einem Nutzerkonto bei einer Online-Verkaufsplattform das Passwort änderte.
Bei der Polizeiinspektion Eggenfelden werden nun strafrechtliche Ermittlungen geführt.
Feuerwehreinsatz: Schwelbrand in Technikraum löst Feuerwehreinsatz aus
KIRCHDORF AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Über Notruf wurde der Leitstelle Passau am Montag, den 17.02.2025, gegen 18.17 Uhr ein Zimmerbrand in Gstetten mitgeteilt. Die alarmierten Feuerwehren aus Seibersdorf, Simbach am Inn, Kirchdorf am Inn und Julbach stellten aber schnell einen Schwelbrand in einem Technikraum mit, den sie unmittelbar nach Eintreffen unter Kontrolle hatten.
Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Verletzt wurde durch den Schwelbrand niemand. Bei der Ursache des Brandes wird von einem technischen Defekt ausgegangen.
Kennzeichenmissbrauch: In Deutschland gekaufter Omnibus unerlaubt mit ungarischen Händlerkennzeichen unterwegs
KIRCHDORF AM INN / LKR. ROTTAL-INN. Beamte der Grenzpolizeigruppe Simbach unterzogen am Montag, den 17.02.2025 einen 49-jährigen Ungarn mit seinem Omnibus ohne Fahrgäste auf dem Parkplatz Seibersdorf einer Schleierfahndungskontrolle. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann den Omnibus kurz vorher in Velden gekauft hatte und mit ungarischen Händlerkennzeichen versehen hatte. So wollte er den Omnibus unerlaubt nach Ungarn überführen.
Die Weiterfahrt mit dieser unzulässigen „Fernzulassung“ wurde durch die Beamten unterbunden. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen und konnte sich beim Landratsamt Rottal-Inn um eine legale Zulassung kümmern.
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Fahrzeug überschlägt sich
BAD BIRNBACH / LKR. ROTTAL-INN. Am 17.02.2024 kam es gegen 09.20 Uhr auf der Kreisstraße 43 bei Asenham zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei fuhr ein 22-Jähriger Münchner mit seinem Pkw von Kauflanden kommend in Richtung Asenham. Mit ihm im Fahrzeug saßen zwei Männer im Alter von 35 und 23 Jahren aus Kirchdorf.
Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam der Fahrer in einer Rechtskurve vor der Ortschaft Asenham ins Schleudern und geriet anschließend rechts in den Graben. Dort blieb das Fahrzeug an einem Bachdurchlauf hängen und überschlug sich. Auf dem Dach liegend kam der Pkw schließlich zum Stillstand.
Die drei Insassen wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Vor Ort waren Einsatzkräfte der Feuerwehren Asenham, Triftern und Bad Birnbach.