Donnerstag, 17.04.2025

Kontakt zur Redaktion

Hinweis geben

Über uns

Startseite » Zur Region » Region Freyung-Grafenau » Schönberg & Eppenschlag » Schönberger reisen zu Bonhoeffer-Buchpräsentation nach Cambridge

Zwei Tage Geschichte in CambridgeSchönberger reisen zu Bonhoeffer-Buchpräsentation nach Cambridge

<p>Gudrun</p>
Von Gudrun
Veröffentlicht am 31.03.2025, 19:27 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 06.04.2025, 17:36 Uhr
Markt Schönberg / Cambridge. Eine Delegation aus Markt Schönberg reiste nach Cambridge zur Vorstellung des Buches über Dietrich Bonhoeffers letzte acht Lebenstage. Der Autor, Dr. John McCabe, hat über Bonhoeffer promoviert und präsentiert in seinem Werk bisher unbekannte Geschichten sowie detaillierte Einblicke in die letzten Tage des Theologen. Einblick in Bonhoeffers letzte Wochen Das Buch […] © Markt Schönberg

In Cambridge mit dabei waren (v.l.) Edith Döringer, Pfarrer i.R. Michael Bauer, Veronika Egger, Elfriede Bachhuber, Kristin Pichler, Bernd Bachhuber, Dr. Andreas Geiß, Pippa Ross-McCabe und Autor Rev. John McCabe, Bürgermeister Martin Pichler sowie Pater Ed Hone.

Markt Schönberg / Cambridge. Eine Delegation aus Markt Schönberg reiste nach Cambridge zur Vorstellung des Buches über Dietrich Bonhoeffers letzte acht Lebenstage. Der Autor, Dr. John McCabe, hat über Bonhoeffer promoviert und präsentiert in seinem Werk bisher unbekannte Geschichten sowie detaillierte Einblicke in die letzten Tage des Theologen.

Einblick in Bonhoeffers letzte Wochen

Das Buch beleuchtet Bonhoeffers Aufenthalt in Schönberg vom 6. bis 8. April 1945, wo er mit anderen Geiseln des NS-Regimes im Mädchenschulhaus untergebracht war. McCabe sammelte auf über 460 Seiten Belege und bettete diese in den historischen Kontext ein, unterstützt von Pfarrer i. R. Michael Bauer und Bernd Bachhuber.

Feierliche Präsentation

McCabe lud eine kleine Delegation mit Bürgermeister Martin Pichler zur Vorstellung der englischen Buchausgabe in das St. Edmund‘s College nach Cambridge ein. Eröffnet wurde diese mit dem in zwei Sprachen gesungenen Lied „Von guten Mächten“. In Interviewform erhielten die Gäste Einblicke in die siebenjährige Arbeit an diesem Werk. Danach ging es zu einer deutsch-englischen Vesper in die Kapelle. Ein gemeinsames Dinner, bei dem es zu einem regen deutsch-britischen Austausch kam, bildete den Abschluss dieser bemerkenswerten Buchpräsentation.

Stadtführung und weitere Aktivitäten

Im Rahmen einer Stadtführung besichtigte die Gruppe das King’s College mit seiner gotischen Kapelle und dem berühmten Chor. Vor dem Heimflug stattete die Delegation noch dem Cambridge American Cemetery and Memorial einen Besuch ab, dem einzigen amerikanischen Soldatenfriedhof auf britischem Boden.

Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen in Schönberg

Am 7. und 8. April 2025 kehrt John McCabe mit einer englischen Reisegruppe nach Schönberg zurück, um seine Bonhoeffer-Tour fortzusetzen. Die deutsche Ausgabe seines Buches „Acht Tage im April“ erscheint voraussichtlich am 1. Mai 2025.

Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemeldung.

Nutzen Sie den direkten Weg zur Redaktion! Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit, erzählen Sie Ihre Geschichte oder senden Sie uns einen Leserbrief. Ihre Stimme zählt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

War der Beitrag hilfreich für Sie?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Abgegebene Stimmen: 0

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Aidenbach & BeutelsbachDienstleisterGesellschaft & Soziales Gudrun
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>
<span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span>

Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende

⧉ Landkreis Freyung-GrafenauKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>
<span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span>

Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden

Aidenbach & BeutelsbachFeste, Umzüge & MärkteKunst & Kultur Gudrun
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>
<span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span>

11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft

★ SchlagzeileAbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>
<span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span>

Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>
<span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span>

Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo

AbgeordneteNiederbayern Gudrun
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>
<span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span>

"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“